REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: Scharnhorst am 09. August 2013, 20:02:58
Also dürftest du bald San-OA sein, richtig?
Zitat von: Scharnhorst am 08. August 2013, 21:22:07
Stimmt allerdings
@widow
Du scheinst ja erst vor relativ kurzer Zeit in Köln gewesen zu sein. Kannst du mir vielleicht etwas über den Mathetest erzählen? Die Inhalte sind mir bekannt, jedoch kann ich mir nicht viel unter der Formulierung der Fragen vorstellen. Sind das eher kleine komplexere Textaufgaben oder steht direkt da:"Bilden sie die 2. Ableitung von f(x)=...?". Mir ist bei der Vorbereitung nämlich aufgefallen, dass viele Bereiche gar nicht abgefragt werden können, weil es ohne den Taschenrechner nicht machbar ist. Hat man da vielleicht kleine Hilfsmittel in Form von Einheitskreis, Graphen etc. eingeblendet? Bin für jede Information dankbar
Zitat
f''(x)<0 -> lokale Maximumstelle
f''(x)>0 -> lokale Minimumstelle
f''(x)=0 -> kein Extrempunkt
Zitat von: schoko0 am 09. August 2013, 15:27:32
Also an eine bestimmte Aufgabe kann ich mich echt nich erinnern. Da waren soviele und man hat wenig Zeit. Aber eine Aufgabe könnte man sich wie folgt vorstellen:
Für die Ermittlung eines Extremum ist die zweite Ableitung f"(x)
a) notwendig für ein Maximum
b) notwendig für ein Minimum
c) nicht notwendig
d) notwendig für beides