Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor itschie
 - 14. August 2013, 02:59:18
Ja auch in den "heiligen" Heeresfliegerkasernen gibt es Feuerwerker. 
Autor Steve87
 - 13. August 2013, 07:26:01
Grundsätzlich sollten sie zuerst an ihrem Satzbau, ihrer Rechtschreibung sowie ihrer Zeichensetzung arbeiten wenn sie den Weg des Feldwebels weiter gehen wollen.
Ihre Texte zu lesen war schon bei ihren ersten Postings eine Qual!

Nun zu ihrer Frage:

Feuerwerker gibts es in vielen Bereichen. Grundsätzlich findet man sie auf jedem Truppenübungsplatz. Der Verwendungslehrgang wäre hier Schießsicherheitsfeldwebel.

Im Depot findet auch mehrere Feuerwerker. Deren Verwendungslehrgang wäre der Feuerwerker Bw.

Desweiteren findet man auf jedem Fliegerhorst Feuerwerker die für die Munition vor Ort zuständig sind. Beim Heer bin ich mir jetzt nicht sicher ob es dort bei den Hubschrauberleuten welche gibt, ich gehe jedoch stark davon aus. Die Marine hat in Nordholz auf jeden Fall auch mindestens einen Feuerwerker. Auch hier wäre der Verwendungslehrgang der Feuerwerker Bw.

Bei der Marine findet man den Feuerwerker auf jedem Schiff, sowie auf Tendern und in den Einsatzflottillen direkt. Auch hier wieder Feuerwerker Bw als Verwendungslehrgang.

Richtig viele Feuerwerker findet man auch in Aachen an der TSL/FSHT. Diese sind jedoch überwiegend Kampfmittelbeseitiger.

Mit Sicherheit gibt es noch einige Optionen mehr als hier von mir beschrieben, aber da bin ich jetzt überfragt.
Autor Ralf
 - 13. August 2013, 05:45:20
An ziemlichen vielen Standorten gibts Feuerwerker.
Es wäre eher wichtig zu wissen, wo es freie Stellen für Feuerwerker gibt. Und diese Aussage bekommst du von einem Karriereberater.
Autor KlausP
 - 13. August 2013, 05:20:26
Keine Lust, mich am frühen Morgen mit so einem Text zu beschäftigen, tut mir leid. Gibt's bei Ihnen keine Satzzeichen?  >:(
Autor Alrik
 - 13. August 2013, 04:48:16
Moin moin liebe Bwler habe folgende frage:
Zun Thema Feurwerker habe ich bereizs schon einmal etwas gepostet und wolt nun mal fragen
Wo diese eingesetzt werden bzw gibt es diesen Dienstposten /ATN noch?
Habe von einem altem Kamaraden gehört dessen Vater selbst Feurwerker war und in einer normalen Kaserne stationiert war aber er konnt mir nicht sagen wo leider falls es einige unter euch gibt die dies wüssten gebt bescheid oder fragt mal rum bin für hilfe dankbar
Mfg Alrik