Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 16. August 2013, 09:24:12
Triremen sind doch soooooooooo 350 v. Chr.  :P
Autor KlausP
 - 16. August 2013, 09:18:29
Zitat von: schlammtreiber am 16. August 2013, 09:13:24
Dann hab ich den blöden Alfred Thayer Mahan wohl umsonst gelesen *schmeiss weg*  ;D

Mich hat erstaunt, dass du nicht mehr nach der Anzahl der Ruderdecks und der Galeerensklaven klassifiziert hast.  ;D
Autor schlammtreiber
 - 16. August 2013, 09:13:24
Dann hab ich den blöden Alfred Thayer Mahan wohl umsonst gelesen *schmeiss weg*  ;D
Autor christoph1972
 - 16. August 2013, 09:11:21
Zitat von: schlammtreiber am 16. August 2013, 09:02:05
Ich dachte immer, die Klassifizierung sei abhängig von der Zahl der Kanonendecks und Stückpforten  >:(

Die Marine hat sich seit Störtebecker ein wenig gewandelt, es wird nicht mehr kielgeholt und ausgepeitscht (Schade eigentlich). Die Kanonen sind immer auf Oberdeck und Stückpforten sind abgeschafft ;-)

Aber ansonsten ist Marine traditionsbewußt :-)
Autor schlammtreiber
 - 16. August 2013, 09:02:05
Ich dachte immer, die Klassifizierung sei abhängig von der Zahl der Kanonendecks und Stückpforten  >:(
Autor christoph1972
 - 15. August 2013, 08:10:16
Zitat von: bayern bazi am 15. August 2013, 08:06:56
boot - schiff - kahn - is do ois des selbm :D

Das können nur die Süddeutschen sagen, das ist ein Riesenunterschied, so ungefähr wie segeln und mit Motorkraft fahren.
Autor bayern bazi
 - 15. August 2013, 08:06:56
boot - schiff - kahn - is do ois des selbm :D
Autor Andi
 - 15. August 2013, 08:05:08
Also effektiv reicht es, wenn man sich die Dienstpostenbeschreibung des Kommandanten anschaut, das ist richtig. Aber ganz ehrlich: Ist es die Mühe wert? ;D
Autor BulleMölders
 - 15. August 2013, 08:00:39
Klar ist das auch in der STAN nachzulesen, nur wenn man nicht weiß, dass die "Klassifizierung" als Schiff davon abhängig ist ob die Einheit laut STAN einen IO hat oder nicht, nützt einem auch das lesen in der STAN nichts.
Autor Heizer
 - 14. August 2013, 20:40:17
Ist das ganze nicht auch in der StAN nachzulesen? Ich meine ich hätte vor langer Zeit gehört: "Wenn laut StAN ein 1. Offizier vorgesehen ist dann ist es ein Schiff."
Autor miguhamburg1
 - 14. August 2013, 17:54:16
Bei vielem Richtigen ist doch nicht alles richtig dargestellt worden. Das will ich versuchen, hier nachzutragen.

1)  Es gibt sehr wohl schwimmende Einheiten der Marine, die einen Kapitän haben, nämlich einige Trossschiffe, Hafen-/Seeschlepper etc., deren Besatzung auch aus Zivilisten bestehen.

2)  Der Grundsatz: Die Innere Struktur einer schwimmenden Einheit gibt vor, ob sie als Schiff oder Boot klassifiziert sind: Richtig ist, dass es bei Schiffen neben dem Kommandanten einen 1. Offizier gibt. Richtig ist auch, dass in diesen Fällen der Kommandant Disziplinarvorgesetzter der Stufe 2 ist (also entsprechend dem Bataillonskommandeur) und der 1. offizier der Disziplinarvorgesetzte der Stufe 1 ist (also vergleichbar mit dem Kompaniechef). Richtig ist auch, dass sämtliche Fregatten Schiffe sind. Richtig ist aber auch, dass einige Hilfsschiffe Schiffe sind, nämlich zum Beispiel das SSS Gorch Fock oder die drei Einsatzgruppenversorger.

3)  Richtig ist ebenfalls, dass es auf Booten neben dem Kommandanten "nur noch Wachoffiziere gibt. Davon betroffen sind sämtliche Minensuchboote und Schnellboote sowie die Korvetten. Hier gibt es keine verschiedene Zuordnungen. Richtig ist auch, dass die kleineneren Trossschiffe (also z.B. die Tender der Bootsgeschwader) als Boote klassifiziert sind.

Im Übrigen ist es ohne Belang, welchen Dienstgrad ein Kommandant hat, ob es sich um ein Schiff oder ein Boot handelt.
Autor Steve87
 - 14. August 2013, 14:47:58
Dann erstrahlt der gute alte Zerklopper wieder in neuem Glanz!
Autor BulleMölders
 - 14. August 2013, 14:46:33
Zitat von: Steve87 am 14. August 2013, 14:43:47
Wird wieder ein wenig aufgeklart und verschönert?
Ja, vier Tage Pönen zum Saison ausklang.
Autor Steve87
 - 14. August 2013, 14:43:47
Wird wieder ein wenig aufgeklart und verschönert? Ich bin leider gestern erstmal wieder aus WHV abgereist und darf mich jetzt ein wenig an der Technischen Schule für Landmaschinen/Fachschule des Heeres für Traktoren rumärgern :(
Autor BulleMölders
 - 14. August 2013, 14:41:58
Zitat von: Steve87 am 14. August 2013, 14:36:49
Jaja...Das letzte deutsche Kriegsschiff liegt in WHV im Marinemuseum. Du hast natürlich recht;)
Na siehst du, geht doch.

Zwei und eine halbe Woche noch, dann darf ich wieder drauf rumtoben.