ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: nicole1970 am 27. August 2013, 01:14:47
Unabhängig von seiner Entscheidung, war er sehr geschockt was für "Typen" zum Termin erschienen sind,
wie "Assi" die Bekleidung und auch die generelle Wortwahl bei den meisten war.
Zitat von: Tankwart am 26. August 2013, 09:22:30Zitat von: nicole1970 am 26. August 2013, 00:55:18
Wenn er nun gut durch die Eignungsprüfung kommt und zwar für den Dienst geeignet ist aber nicht in seinen angegebenen Wunschbereichen, wird ihm dann gesagt für was er geeignet wäre und er kann ( soweit dann grade Stellen frei sind ) in diesen Bereichen auswählen oder ist es dann im Prinzip vorbei?
Ja, der Einplaner sagt ihm dann, was er machen kann, ab wann und wo, außer er ist für alle Stellen untauglich, kommt aber glaub ich mal selten, wenn es nicht beim Arzt schon scheitert.
Zitat von: nicole1970 am 26. August 2013, 00:55:18
Und wie sieht es dann beim Einplaner aus? Der sagt ihm ab wann und wo welche Stellen ( für seine Eignung ) frei sind und er entscheidet dann direkt vor Ort was er nimmt? Oder kann er sich darüber ein paar Minuten Gedanken machen oder zuhause anrufen und sich besprechen? ( Nicht das ich meinem Sohn keine Entscheidungsfähigkeiten zuspreche, jedoch sind das Entscheidungen für mehrere Jahre und das kann einen 17 jährigen im ersten Moment etwas verunsichern, besonders, wenn es sich um Verwendungen handelt über die wir vom Wehrdienstberater nicht informiert wurden, da es dort ja erstmal um die Wünsche meines Sohnes ging )
Zitat von: nicole1970 am 26. August 2013, 00:55:18
Wenn er nun gut durch die Eignungsprüfung kommt und zwar für den Dienst geeignet ist aber nicht in seinen angegebenen Wunschbereichen, wird ihm dann gesagt für was er geeignet wäre und er kann ( soweit dann grade Stellen frei sind ) in diesen Bereichen auswählen oder ist es dann im Prinzip vorbei?
Ja, der Einplaner sagt ihm dann, was er machen kann, ab wann und wo, außer er ist für alle Stellen untauglich, kommt aber glaub ich mal selten, wenn es nicht beim Arzt schon scheitert.
Und wie sieht es dann beim Einplaner aus? Der sagt ihm ab wann und wo welche Stellen ( für seine Eignung ) frei sind und er entscheidet dann direkt vor Ort was er nimmt? Oder kann er sich darüber ein paar Minuten Gedanken machen oder zuhause anrufen und sich besprechen? ( Nicht das ich meinem Sohn keine Entscheidungsfähigkeiten zuspreche, jedoch sind das Entscheidungen für mehrere Jahre und das kann einen 17 jährigen im ersten Moment etwas verunsichern, besonders, wenn es sich um Verwendungen handelt über die wir vom Wehrdienstberater nicht informiert wurden, da es dort ja erstmal um die Wünsche meines Sohnes ging )
Dürfte kein Problem sein, dass er erstmal nachhause kommt und sich dort informiert über den Youtube Kanal der BW und so, war bei mir ähnlich, oder er informiert sich halt vor Ort beim Einplaner, was seine Verwendung dann beinhalten würde.
Und die letzte Frage, was passiert, wenn eine Eignung da ist, aber keine freien Stellen? Dann geht er nachhause und bekommt dann Nachricht wenn etwas frei ist? Oder wie läuft das ab?
Dann geht er nachhause und der Einplaner ruft durch, wenn er was hat, ihm werden dann verschiedene Optionen gegeben (gibt ja von den meisten Verwendungen viele Standorte in ganz der ganzen Republik) und er sucht sich eine aus, die ihm zuspricht.