ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 12. September 2013, 10:43:08ZitatUnserer Erfahrung nach sind drei Streckenposten optimal, aber wenn wir anderes Feedback bekommen, werden wir das zukünftig sicher auch anders machen.
.. und die Erfahrung basiert auf was?
Bei guten Marathonveranstaltungen sind Verpflegungspunkte alle paar Kilomter - 25 km bei Wandergeschwindigkeit sind 5 Stunden - da von "optimal" zu reden, ist schon abwegig.
Zitat von: Schamane am 12. September 2013, 17:54:28
Interessant ohne Frage und wenn die Strecke nach Nordost und nicht nach Ost ginge wäre es ein Heimmarsch für mich.Ich glaube aber nicht, dass irgendeine verantwortungsvolle Organisation den Marsch so durchführen würde vorallem da ja eigentlich jeder teilnehmen kann und wenn selbst bei 100 Teilnehmern 50 ausfallen bringt das den Brandenburger Rettungsdienst ganz hübsch in das Schwitzen, da kann man nur auf den Ausfall in den ersten 20 - 30 km hoffen da der Berliner Rettungsdienst da besser aufgestellt ist als im Barnim.
ZitatUnserer Erfahrung nach sind drei Streckenposten optimal, aber wenn wir anderes Feedback bekommen, werden wir das zukünftig sicher auch anders machen.