Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor dunstig
 - 20. September 2013, 13:02:14
Solange man nicht die Besoldungsstufe A8 oder höher erreicht hat.
Autor Ceedich
 - 20. September 2013, 11:46:58
Eine Sache zur Zugfahrt. Die Bundeswehr übernimmt 50% bei der Anschaffung einer Bahncard 50/25.
Autor Kisu
 - 18. September 2013, 21:02:17
Danke Leute :)
Autor greeN2010
 - 18. September 2013, 20:44:49
Zitat von: Kisu am 18. September 2013, 20:19:30
Kann man sich vor dem Antritt des Wehrdienstes über seine Kameraden informieren ?
Also wer auch alles mit einem anfängt ?
Würde gerne schonmal Kontakt aufnehmen ;)

Du kannst höchstens hier mal schauen > http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?board=290.0
Autor Tobi7594
 - 18. September 2013, 20:39:38
Zitat von: BSG1966 am 18. September 2013, 19:39:25
1. auf den Status an. FWD - kostenloses Zugticket. SaZ - selber zahlen.


Also die erste Anreise bekomme ich als SAZ auch bezahlt.
Autor Ralf
 - 18. September 2013, 20:24:28
Nein, persönliche Daten werden nicht vorher herausgegeben. Der Datenschutz wird recht hoch gehalten bei der Bundeswehr.
Autor Kisu
 - 18. September 2013, 20:19:30
Danke das macht mir die Entscheidung um einiges leichter :)
Noch eine kurze Schlussfrage:
Kann man sich vor dem Antritt des Wehrdienstes über seine Kameraden informieren ?
Also wer auch alles mit einem anfängt ?
Würde gerne schonmal Kontakt aufnehmen ;)
Autor abc2013
 - 18. September 2013, 20:13:20
einfachste  antwort überhaupt im zug kann man bier trinken damit sollte alles gesagt sein  :D :D :D :D :D :D :D :D
Autor Paramedic
 - 18. September 2013, 20:10:35
Du kriegst kein Spritgeld, wieso auch?  ???

Ob es Zeit und Kraft spart? Bei deinen Zeiten sparst du ne Stunde.
Kraft? Du musst das Zeug ins Auto oder in den Zug mitnehmen und dann fahren bzw. gefahren werden. Entscheide selbst was dir lieber ist.
Autor Kisu
 - 18. September 2013, 19:58:04
Danke für die schnelle Rückmeldung :)
Soweit ich weiß bekomme ich auch das Spritgeld nach Hause bezahlt (?)
Es geht mir eigentlich mehr darum, ob es sich lohnt ein Auto zu kaufen in Anbetracht der Tatsache dass man mit seinem ganzen Zeug durch die Gegend rennt um Freitag Abend endlich anzukommen und Sonntag Mittag wieder loszumachen.
Also ob es Zeit und Kraft spart ( unabhängig der finanziellen Geschichte)
Autor BSG1966
 - 18. September 2013, 19:39:25
Kommt

1. auf den Status an. FWD - kostenloses Zugticket. SaZ - selber zahlen.
2. auf die Kameraden an. Mehrere aus der Ecke - Fahrgemeinschaft, Sprit teilen, immernoch teurer als kostenloses Zugticket (im Falle FWD), aber die Zeitersparnis machts vielleicht wett.
3. auf die Jahreszeit an, die vier Feinde der Deutschen Bahn - Frühling, Sommer, Herbst und Winter - sind nicht alle gleich fies, angeblich ist die Bahn im Winter noch unzuverlässiger als sowieso schon.
4. auf die persönlichen Vorlieben an, wer's lieber hat, ein Auto vor Ort zu haben, sei es um mal was auswärtig zu unternehmen oder größer einkaufen gehen zu können oder wenn man eben nicht gern Zug fährt, der wird sicherlich gern mal die Kohle für den Sprit berappen. Nachteil: bei ein'n Trinken gehn hat man als Fahrer unter Umständen weniger Spaß als die anderen.
Autor Kisu
 - 18. September 2013, 19:17:21
Halli hallo alle zusammen :)

ich trete am ersten Oktober zum  Dienst in Bad Salzungen (Panzergrenadiere) an.
Derzeit wohne ich noch bei meinen Eltern in der Nähe von Gera (Thü), also ca 2 Autostunden und 3 Zugstunden entfernt.
Für mich stellt sich jetzt also die Frage ob es praktischer ist sich ein Auto zuzulegen oder regelmäßig mit dem Zug nach Hause zu fahren.
Ich hoffe ihr habt selbst schon Erfahrung damit gemacht und könnte mir da weiterhelfen  ;)

MfG