ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: YZF R1 am 18. Oktober 2013, 15:23:30Ist nicht aber war!
Ist vielleicht auch jemand von euch im Operationsdienst der Marine tätig ?
Zitat von: YZF R1 am 18. Oktober 2013, 15:23:30Ja, die überwiegende Anzahl der Stellen für den Operationsdienst sind Borddienststellen.
Ist vielleicht auch jemand von euch im Operationsdienst der Marine tätig ? Mein Berater sagte bei dieser Verwendung wäre man sehr häufig auf dem Schiff und länger unterwegs also öfter als viele andere Soldaten. Stimmt das ?
Zitat von: YZF R1 am 18. Oktober 2013, 15:23:30Das ist von Einheit zu Einheit unterschiedlich. Aber mit mindestens 6 Monaten Abwesenheit vom Heimathafen sollte man rechnen.
Wie oft ist das ca. der Fall ?
Zitat von: YZF R1 am 18. Oktober 2013, 15:23:30Ja es gibt die Bordzulage, Zulage für Dienst zu Ungünstigen Zeiten (DZUZ) und Dienstzeitausgleich entweder in Form von freien Tagen oder Geld.
Zahlt die Bundeswehr eigentlich einen Zuschlag ? Also wenn man mehrere Tage auf dem Schiff "festsitzt" und wenn ja, wie hoch ist der ca?
Zitat von: YZF R1 am 18. Oktober 2013, 15:23:30Man bekommt wie jeder Soldat eine Soldatische Grundausbildung und dazu gehört auch die STAN-Waffe(n).
Und was mich auch noch sehr interessiert und von meinem Berater irgendwie nicht wirklich beantwortet wurde...ich arbeite ja mehr an den Radargeräten etc. also eher mit der Technik usw sage ich mal. Werde ich denn trotzdem richtig an der Waffe ausgebildet ? Und habe ich hin und wieder auch mal körperlich anstrengende Arbeit zu verrichten ? Wo ich halt konditionell fit sein muss bzw fit gemacht werde ? Oder ist das mit einem Bürojob in der normalen Wirtschaft zu vergleichen ?
Zitat von: YZF R1 am 18. Oktober 2013, 15:23:30Zu Anfang wird das so etwa hinkommen.
Achja, über meinen Einstiegslohn habe ich mich ebenfalls versucht zu informieren aber war etwas lückenhaft...ich komm auf ca 1.600 Euro Netto am Anfang, stimmt das ? Ich bin 22 Jahre alt/jung, ledig und gelernter Krankenpfleger...Wenn ich die Stelle bekomme, dann bekomme ich per Zaw noch eine Ausbildung als Bürokaufmann dazu.