ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: sitb am 16. Oktober 2013, 20:52:22
Guten Nabend,
ich habe so ein ähnliches Problem wie oben geschildert. Eignungsfeststellung im November/2012.
Dort angegeben das ich noch keine Wohnung habe. Im Dezember/2012 ein Mietvertrag unterschrieben und dieses auch dem Zentrum gemeldet.
Auf der Einberufung zur Eignungsübung welche ich im August 2013 zugesendet bekommen habe.
(Wie ich grade festgestellt habe steht dort ein Datum vom 09.01.2013)
Steht etwas von Zusage der Umzugskostenvergütung. Daher dachte ich, dass alles so richtig ist. Wie ich aber bei der Einschleusung vom Rechnungsführer erfahren habe. Ist dieses nicht korrekt und mir stünde kein Trennungsgeld zu. Leider habe ich noch keine persönlichen Erfahrungen machen können rund um das Thema Trennungsgeld.
Nachrücksprache mit dem Zentrum sagte man mir das es untergegangen sei und ich solle meinen Mietvertrag beglaubigt nach Köln zum Personalmanagement schicken die würden alles weitere in die Wegeleiten. Gestern erhielt ich einen Anruf aus Köln das ich keinen Anspruch habe und solle mich wieder ans Zentrum melden das Sie meine Einberufungen ändern.
Nun meine Frage ist der Erlass WV II 5 (Travel Mangagment) Az 21-05-00 vom 03.08.2011. noch gültig?
Grüße Björn
Zitat von: Manuel_1986 am 31. Januar 2013, 11:51:54
1000 Danke!
Zitat von: Manuel Dörrenbächer am 30. Januar 2013, 17:22:43
Am 12. Januar 2012 kam der Einberufungsbescheid für 01.03.2012 und am 13. Januar 2012 habe ich einen Vertrag für die Anmietung einer Wohnung ab 01. Februar 2012 unterschrieben.
Zitat von: Manuel Dörrenbächer am 30. Januar 2013, 17:22:43
1. Bin ich nun wirklich nicht Trennungsgeldberechtigt?
Zitat von: Manuel Dörrenbächer am 30. Januar 2013, 17:22:43Habe ich also die A***-Karte für das versäumte Melden oder gibt es dort bestimmte Fristen?
Zitat von: Manuel Dörrenbächer am 30. Januar 2013, 17:22:43
2. Würde ich Trennungsgeld bekommen wenn ich innerhalb meines jetzigen Wohnorts umziehe bzw. von meinen jetzigen Wohnort wegziehe?
Zitat von: Manuel Dörrenbächer am 30. Januar 2013, 17:22:43
3. Würde mir Trennungsgeld zustehen wenn ich heiraten würde?
Zitat von: Manuel Dörrenbächer am 30. Januar 2013, 17:22:43
4. Kann ich das ganze irgendwie einklagen?