ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatBei einem Blick in insgesamt 9 aus dem Lehrgangskatalog entnommene und mir gerade vorliegende Lehrgangsbeschreibungen, finde ich unter "Teilnahmevoraussetzungen" zwar stets das Feld "Bekleidung", welches aber in allen Beschreibungen leer ist.
Zitat von: F_K am 25. Oktober 2013, 12:25:11
Lieber Spiritus:
.. vorne Halt - Du verrennst Dich gerade.
Migu hat nicht behauptet, dass auf jedem Lehrgang FA gefordert ist - sondern das es üblicherweise einen Bekleidungs- / Ausrüstungssatz gibt, der gefordert ist (selbst angebliche 9 Gegenbeispiele ändern daran nichts).
Zitat von: F_K am 25. Oktober 2013, 12:25:11
[...]
Wenn in Deiner TSK ein Einsatz erst wenige Stunden vor Beginn mitgeteilt wird, ist dies wohl einen Beleg für Planungsfehler - die eben zu vermeiden sind (und da weist Du wohl am besten, warum so etwas "ungünstig" ist).
Zitat von: miguhamburg1 am 25. Oktober 2013, 08:56:08
Ich frage mich beim Lesen allerdings, weshalb die zu TSK-gemeinsamen Lehrgängen kommandierten Marinekameraden dafür keinen Feldanzug empfangen, da in den Lehrgangskatalogen doch im Allgemeinen der mitzuführende/zu tragende Anzug beschrieben ist.
ZitatAber aufgrund der Dauer des Lehrgangs hätte sich das Einkleiden nicht gelohnt. Also wurde es geduldet.