Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor butternut
 - 31. Oktober 2013, 07:16:44
Ich finde deinen Tip sehr gut, Uli.

Damit steht für mich jetzt auch fest, was ich tun will: mein Sohn und ich werden demnächst ohne meinen Mann dort hin fahren. Ich werde ihm nett und dimplomatisch erklären, dass ich leider nicht mehr glaube, dass wir schon bald zusammen dort hin gehen werden.

Wenn er dann eines Tages Lust darauf bekommt gehe ich gerne zusammen mit ihm ein zweites Mal.

Meine Entscheidung ist damit klar.
Autor ulli76
 - 30. Oktober 2013, 11:31:15
Ich hab noch einen Tip: Es gibt die Möglichkeit, dass der Patient und sein Lebenspartner gemeinsam an bestimmten Therapiesitzungen teilnehmen.
Das kann das Verständnis des Partners für Symptome (oder Macken) des Patienten fördern, aber genauso umgekehrt, dem Patienten die Probleme des Partners mit genau diesen Symptomen nahebringen.

Du wirst aber erstmal damit leben müssen, dass dein Partner bestimmte Dinge nicht machen kann- wie z.B. in einen Vergnügungspark zu gehen. Die Tatsache, dass er es immer wieder versucht, dann aber im letzten Moment einen Rückzieher macht, zeigt mir aber, dass er selber damit ein Problem hat. Wahrscheinlich kann er dir das deswegen auch nicht so klar sagen, dass es nicht geht.
Bleibt nur, dass du Verständnis für das Problem äußerst, dann aber trotzdem gehst.

Frag ihn doch mal, was von ihm aus funktionieren würde: Z.B. nicht in den Vergnügungspark, sondern in ein weitläufiges Wildgehege.
Autor butternut
 - 30. Oktober 2013, 11:07:38
Zitat von: LAIR am 28. Oktober 2013, 19:53:51
Wüsche Ihnen butternut und Ihren Mann viel Kraft!
Alles Gute!
Von ganzen Herzen!
Hut ab vor Frauen wie Sie!

Vielen Dank! Ich bin ganz rot geworden, als ich das gelesen habe.
Autor butternut
 - 30. Oktober 2013, 11:06:50
Zitat von: StOPfr am 28. Oktober 2013, 17:41:36
Das scheint bei dir zwischen den Zeilen durch, auch wenn es nur diesen kleinen Teil der Kommunikation betrifft (> Er soll mir doch einfach sagen, dass wir ohne ihn fahren können). 

Diese fehlende Kommunikation darüber finde ich wirklich nicht gut, aber was soll man machen?
Autor butternut
 - 30. Oktober 2013, 11:05:44
OMG, habe ich "doofen" als "doffen" geschrieben? OMG!!!!
Autor butternut
 - 30. Oktober 2013, 11:04:49
Zitat von: schlammtreiber am 29. Oktober 2013, 09:51:42
Zitat von: StOPfr am 28. Oktober 2013, 17:41:36
Nicht alle "alten Männer" in Signaturen lassen auf Veteranen in dem von dir verstandenen Sinn schließen. Wir haben dieses Signet ausgewählt, um erfahrene Soldaten zu kennzeichen, eher im Sinne von "alter Hase"  ;).

Und wenn sie alle Veteranen wären, dann einige wohl in Kriegen, die Deutschland noch in anderer "Rechtsform" geführt hat (und gegebenenfalls mit dienstlich gelieferten Pickelhauben).

Schlammtreiber! Ich habe mir schon Sorgen gemacht als du gar nicht in dem Thread erschienst um einen doffen Witz zu reißen. Befürchtete du wärest krank :( oder lägst im Sterben :( :(

Finde es übrigens sehr schade, dass Pickelhauben so aus der Mode sind.
Autor schlammtreiber
 - 29. Oktober 2013, 09:51:42
Zitat von: StOPfr am 28. Oktober 2013, 17:41:36
Nicht alle "alten Männer" in Signaturen lassen auf Veteranen in dem von dir verstandenen Sinn schließen. Wir haben dieses Signet ausgewählt, um erfahrene Soldaten zu kennzeichen, eher im Sinne von "alter Hase"  ;).

Und wenn sie alle Veteranen wären, dann einige wohl in Kriegen, die Deutschland noch in anderer "Rechtsform" geführt hat (und gegebenenfalls mit dienstlich gelieferten Pickelhauben).
Autor LAIR
 - 28. Oktober 2013, 19:53:51
Wüsche Ihnen butternut und Ihren Mann viel Kraft!
Alles Gute!
Von ganzen Herzen!
Hut ab vor Frauen wie Sie!
Autor StOPfr
 - 28. Oktober 2013, 17:41:36
Zitat von: butternut am 28. Oktober 2013, 17:14:16
Ich finde es wichtig, dass Veteranen, die die eine oder andere kleine Macke haben nicht als verrückt abgestempelt werden.

Ich weiß was du meinst, aber ich gehe noch etwas weiter und hoffe, dass all jene Menschen, die eine kleine "Macke" haben, auch diesen Schutz vor dem "Abstempeln" genießen. Bestimmte Erfahrungen - Lebens- oder z.B. Einsatzerfahrungen - können eine "Macke" auslösen und gehören zur erlebten Geschichte eines Menschen. Trotzdem ist es hilfreich, sich irgendwann dem auslösenden Ereignis zu stellen und ein Trauma zu verarbeiten, - auch aus Rücksicht auf seine Nächsten.
Das mag mit viel Geduld in der Familie möglich sein, durch Kontakt zu anderen Betroffenen oder nur mit professioneller Hilfe. Der Einzelfall muss beurteilt werden, denn leider heilt die Zeit nicht immer alle Wunden und manchmal sind Familien schlicht und einfach überfordert. Das scheint bei dir zwischen den Zeilen durch, auch wenn es nur diesen kleinen Teil der Kommunikation betrifft (> Er soll mir doch einfach sagen, dass wir ohne ihn fahren können). 
 

Nicht alle "alten Männer" in Signaturen lassen auf Veteranen in dem von dir verstandenen Sinn schließen. Wir haben dieses Signet ausgewählt, um erfahrene Soldaten zu kennzeichen, eher im Sinne von "alter Hase"  ;).
Autor butternut
 - 28. Oktober 2013, 17:14:16
Ich wollte wirklich niemandem zu nahe treten. Bedeutet der "alte Mann" in der Signatur = Veteran?

Zitat von: F_K am 28. Oktober 2013, 14:03:04
@ Migu:

Ja, insbesondere das Zitat:

ZitatDieser amerikanische Vet jedenfalls sagte mir er könne einen anderen Vet erkennen, ohne dass er es ihm sagt.

ist natürlich sehr undifferenziert.

Ich denke er wollte damit wohl zum Ausdruck bringen, dass er viele Vets erkennt und diese Erfahrung wird er wohl schon gemacht haben. Ich glaube nicht, dass er es erfunden hat.

Zitat von: F_K am 28. Oktober 2013, 14:03:04Die Mehrzahl der Veteranen kehrt nämlich ohne jegliche körperliche oder geistige Verletzung aus dem Einsatz zurück.

Das ist schön für die... nur leider hilft das denen, die ein paar Macken haben auch nicht weiter.

Ich finde es auf jeden Fall hilfreich zu wissen, dass mein Mann diese Macken mit anderen "teilt". Für ihn ist das, denke ich, auch wichtig, gerade bezüglich des Blickes, wegen dem er wie gesagt Ärger auf der Arbeit hatte, oder auch bezüglich der Schlafstörung. Wichtig, dass er sich praktisch sagen kann, dass er nicht bekloppt ist, sondern Andere das auch haben. Ich glaube, dass er das so sieht.

Ich finde es wichtig, dass Veteranen, die die eine oder andere kleine Macke haben nicht als verrückt abgestempelt werden.
Autor F_K
 - 28. Oktober 2013, 14:03:04
@ Migu:

Ja, insbesondere das Zitat:

ZitatDieser amerikanische Vet jedenfalls sagte mir er könne einen anderen Vet erkennen, ohne dass er es ihm sagt.

ist natürlich sehr undifferenziert.

Die Mehrzahl der Veteranen kehrt nämlich ohne jegliche körperliche oder geistige Verletzung aus dem Einsatz zurück.
Autor miguhamburg1
 - 28. Oktober 2013, 13:34:36
Danke, F_K, das war mir schon klar - mir ging es hier ausschließlich um die Pauschalisierung, die @ butternut hier wählte und die m.E. unangemessen und falsch ist.
Autor F_K
 - 28. Oktober 2013, 10:26:08
@ Migu:

http://en.wikipedia.org/wiki/Thousand-yard_stare

Manche Veteranen haben diesen Blick - andere nicht.
Autor butternut
 - 28. Oktober 2013, 09:59:50
Zitat von: miguhamburg1 am 28. Oktober 2013, 09:49:29
Liebe Butternut,

um welche Art Blick handelt es sich, den "die Veteranen halt haben"? Mag das etwas pauschal sein?

Viele Veteranen haben so einen Blick. Mein Mann hatte Probleme auf der Arbeit, weil er manchmal seltsam guckt... d.h. durch die Leute durch. Ich habe zum Beispiel letztens auch mit einem amerikanischen Veteranen gechattet. Ich habe nämlich den Kontakt zu Veteranen gesucht seit ein englischer Veteran viele Eigenschaften mit meinem Mann teilte.

Dieser amerikanische Vet jedenfalls sagte mir er könne einen anderen Vet erkennen, ohne dass er es ihm sagt. Ich wollte natürlich wissen woran. Unter anderem an dem Blick. Ich hatte ihm vorher nicht von dem Blick meines Mannes erzählt. Von daher...

Ich möchte bloss keinem zu nahe treten. Es gibt bestimmt auch haufenweise Veteranen, die den Blick nicht haben...
Autor miguhamburg1
 - 28. Oktober 2013, 09:49:29
Liebe Butternut,

um welche Art Blick handelt es sich, den "die Veteranen halt haben"? Mag das etwas pauschal sein?