Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Timid
 - 07. Februar 2006, 15:13:27
Du trägst Litze und Barett deines Mob-Verbandes. Und wenn dieser zur Instandsetzung gehört, wird das die blaue Litze zum korallenroten Barett sein.

Am besten rufst du mal bei dem Verband an und fragst nach, denn es gibt ja auch einige abweichende Regelungen.
Autor Andy81
 - 07. Februar 2006, 13:24:29
Danke, hab einiges gefunden. Nur noch eine vielleicht etwas merkwürde Frage. War ja Falli. Meine neue Mob-Beorderung ist ja SystemInst. Wenn ich jetzt eine Wehrübung mache. Hab ich dann grüne oder blaue Litzen?
Autor F_K
 - 04. Februar 2006, 15:43:44
Hallo,

zu den Laufbahnen gibt es schon genug Threads, einfach mal Suche benutzen und lesen.

So als Anhalt:
- ResUffz Lehrgang ca. 4 Wochen
- ResFw Lehrgang ca. 4 bis 6 Wochen
- ResOffz Lehrgänge und Praktika plus EignungsWÜ 2 Monate ..

jeweils plus weitere WÜs ...
Autor Andy81
 - 04. Februar 2006, 15:02:16
Danke für den Tipp; Passt zwar nicht zu der Überschrifft, aber wieviel Auffand ist mit den jeweiligen Laufbahnen verbunden? Gehe bald ins Referendariat und hab keine Ahnung wieviel Zeit man da bzw. wie flexibel man ist.
Autor F_K
 - 29. Januar 2006, 12:18:56
Hallo Andy,

ich rate auch stark RUA / RFA / ROA an, als solcher gibt es ggf. zumindest die Chance, zu der springenden Truppe zurückzukehren.

Glück ab
Autor Andy81
 - 24. Januar 2006, 15:11:50
Das habe ich mir auch gedacht. Ok mir war es in dem moment egal, weil mein letzter Sprung gerade mal 2 Monate zurück lag.
In Holland fand ich es wesentlich besser. Da wurden die Leute überprüft was sie schon konnten und man konnte (wenn man noch aktiv war) so ein Formular mit PK und Diensstempel der einheit mitbringen, damit man sich das anrechnen lassen kann.
Dort wurde auch das Bodentraining ordentlich durchgeführt und man musste auch einen Test machen.
Alle wenn, dann nach Holland.
Autor schlammtreiber
 - 24. Januar 2006, 14:00:10
Schon ein leichter Unterschied zu 1h Fallübungen  ;D
Autor Andy81
 - 24. Januar 2006, 13:18:37
In Altenstadt fängt man erstmal mit Übungen auf der Matte an und steigert sich dann bis zum Pendel. Insg. waren es ca. 14 Tage. Am Schluss musst man noch einen Test machen. 4 perfekte Landungen. Erst dann durfte man wirklich springen.
Autor Fitsch
 - 24. Januar 2006, 11:05:48
@Andy81
ruf bei Deinem S1 an und sag daß Du die ResFw-Laufbahn einschlagen willst.

Horrido
Fitsch
Autor schlammtreiber
 - 24. Januar 2006, 10:52:06
Zitat von: Andy81 am 24. Januar 2006, 10:27:08
Den in Tschechien nur bedingt. Haben da nur ca. 1h Landeübungen gamacht obwohl in unserer Gruppe auch welche ohne Springerabzeichen waren. Die Schirme sind dort allerdings größer, so dass die Landegeschwindigkeit geringer ist.

Hmmm, nur eine Stunde Trockenübungen erscheint allerdings etwas wenig (obwohl ich Laie bin). Wieviel Stunden Landeübungen, Sprungturm etc kriegt man denn in Altenstadt vor dem ersten Sprung?
Autor Andy81
 - 24. Januar 2006, 10:27:08
Hallo, ich hab meinen Wehrdienst bei den Fallis gemacht. Da gab es auch Reservisten, die den Springerlehrgang gemacht haben. (zwei Unteroffiziere und ein Offizier). Glaube aber nicht, dass das außerhalb einer Falli Mob-Beorderung geht und die ist sehr schwer zu bekommen. Ich habe mich selbst sehr darum bemüht. Leider wurde mein Bataillon aufgelöst. Nun bin ich bei der SystemInst. Versuche im moment verzweifelt zumindest irgentwas "grünes" zu bekommen. Das mit dem Springen kann ich mit jetzt leider auch abschminken. Zwar durfte ich den Lehrgang damals machen. Aber die Lizens ist jetzt abgelaufen. Nicht einmal für die Sprünge um die Lizens zu erhalten habe ich Plätze bekommen, weil ich nicht bei den Fallis beordert bin. Also sehe ich für den Springerlehrgang ziemlich schwar.
Zu den Lehrgängen in Holland und co: Die kann ich aus meiner Erfahrung nur bedingt empfhelen. Der in Holland zu 100%. Den in Tschechien nur bedingt. Haben da nur ca. 1h Landeübungen gamacht obwohl in unserer Gruppe auch welche ohne Springerabzeichen waren. Die Schirme sind dort allerdings größer, so dass die Landegeschwindigkeit geringer ist.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
P.S. Hat jemand eine gute Idee, wie ich von der Systeminst. Beorderung zu den Jägern oder so kommen. Mein S1 hat gesagt es wäre kein Problem wenn ich eine Stelle finde (bin OG; 24J.)
Autor wolverine
 - 17. Dezember 2005, 09:27:26
Da der Mann nicht geschrieben hat, wo er eingesetzt ist und ich folglich nicht weiss, ob es in diesem Verband Stellen gibt, die die Sprungberechtigung voraussetzen, dachte ich, dass sein S1 Offz/ Fw der bessere Ansprechpartner für diese Frage ist. Und da ich ebensowenig weiss, welchen Kontakt der Reservist zu seinem Verband hält, hielt ich mich an die Vermutung der Briefzustellung. Ein Brief an seinen zuständigen S1 mit dem Inhalt der Einberufung für eine Wehrübung zur Durchführung des Lehrganges Militärfallschirmspringer/aut. könnte man gem. des Wortlautes durchaus als "Anforderung" oder "Antrag" bezeichnen. Und auf einen solchen bekommt der Soldat gewöhnlich eine Antwort und in der Regel auch die Gründe für diese Entscheidung, da nach der ZDV 10/1 die "...Sinnzusammenhänge darzustellen sind. Dies ist Aufgabe jedes Führers..." Und das hätte dem Reservisten durchaus helfen können. - So mein Gedanke -
Autor F_K
 - 16. Dezember 2005, 15:13:16
Genau Wolverine,

die S1 Abteilung ist zuständig (eben NICHT der Reservist).

Die S1 Abteilung fordert Lehrgänge an (ggf. nach Absprache mit dem Reservisten).
(Anders ist es bei Lehrgängen der freiw. ResArbeit und Lehrgängen für Offiziere, die direkt durchs PersABw gesteuert werden usw.).

"Die" S1 Abteilung muss aber auch für einen Lehrgang ANFORDERUNGSBERECHTIGT sein.
Gibt es keine springenden Stellen in dem Verband, dann darf dieser Verband auch keinen Springerlehrgang anfordern.

Also: "Antrag" vom Reservisten gibt es hier nicht ...
Autor wolverine
 - 15. Dezember 2005, 21:06:11
Wenn der Reservist beordert ist, ist seine S1Abteilung als kalenderführende Dienststelle doch für Lehrgänge zuständig, denke ich. Wenn ich da falsch liege lasse ich mich gerne belehren. Mein S1-Lehrgang ist nämlich erst im nächsten September für mich angefordert worden - von wem auch immer.
Autor F_K
 - 15. Dezember 2005, 19:36:39
Lieber Fitsch,

ich kenne sogar zwei Reservisten (sollen aber nach eigenen Angaben zumindest in der LLBrig 31 tatsächlich die einzige sein), die den FREIFALLERlehrgang als Res gemacht haben und den Schein auch noch aktiv haben.
Desweiteren habe ich auch Kameraden kennengelernt, die den Auffrischerlehrgang als Res gemacht haben ....

(Ich warte ja noch auf die Aussage des DivArztes, soll aber Mitte Januar kommen  ;) )

Wie sehen, unmöglich ist nichts.

Was will ich? Was bin ICH bereit dafür zu tun?
( ... und das muss halt in einem sinnvollem Verhältnis stehen).

In diesem Sinne, Fitsch: Entweder was unternehmen, oder von dem "Wollen" trennen.