Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Jonas096
 - 11. November 2013, 15:58:20
Ich hatte mir 2 Monate vor der Musterung einen Finger gebrochen. Musste operiert werden und mir wurden 2 Schrauben reingesetzt. Bei der ärztlichen Untersuchung meinten sie das es ein Problem darstellen kann. Nach der Musterung musste ich zu meinem Unfallchirurgen und mir ein "Bericht" geben lassen wie Belastungsfähig der Finger ist. Ich denke so ähnlich wird es dann auch bei Ihnen ablaufen.
Autor wolverine
 - 11. November 2013, 10:17:12
Wahrscheinlich sogar!
Autor schlammtreiber
 - 11. November 2013, 09:32:21
Zitat von: BSG1966 am 09. November 2013, 15:31:28
Prinzipiell kann man bei jeder OP sterben.

Prinzipiell kann man auch ohne OP sterben  ;D
Autor BSG1966
 - 09. November 2013, 15:31:28
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 09. November 2013, 15:19:47
Ja klar wird sowas nach angemessener Zeit entfernt, zumindest wird es geraten. Das dauerhafte Verbleiben würde für mech. Spannungen sorgen und somit die Anfälligkeit für Brüche neben der "Schadstelle" erhöhen. Außerdem besteht immer die Gefahr, dass Sehen/Nerven usw. an den Oberflächen reiben und damit neuerliche Probleme verursachen.
Die Risiken der Entfernung selbst (Entzündungen usw.) durch nochmalige Öffnung der Haut sind dabei verschwindend gering.

Oh, der letzte Satz ist einer, den ich so nicht stehen lassen möchte. Prinzipiell kann man bei jeder OP sterben. Isso. Darüberhinaus kann bei ner OP - auch bei ner Materialentfernung - der Knochen schaden nehmen, die Nerven und Sehnen im Umfeld kaputt gehen... Also vorsicht mit "verschwindend gering"...
Autor InstUffzSEAKlima
 - 09. November 2013, 15:19:47
Ja klar wird sowas nach angemessener Zeit entfernt, zumindest wird es geraten. Das dauerhafte Verbleiben würde für mech. Spannungen sorgen und somit die Anfälligkeit für Brüche neben der "Schadstelle" erhöhen. Außerdem besteht immer die Gefahr, dass Sehen/Nerven usw. an den Oberflächen reiben und damit neuerliche Probleme verursachen.
Die Risiken der Entfernung selbst (Entzündungen usw.) durch nochmalige Öffnung der Haut sind dabei verschwindend gering.
Autor BSG1966
 - 09. November 2013, 13:19:39
Zitat von: FoxtrotUniform am 08. November 2013, 22:32:41
Zitat von: BSG1966 am 08. November 2013, 20:04:45
Man kann auch mal beim nächstgelegenen Unfallchirurgen vorstellig werden und das Thema Materialentfernung ansprechen... die Dinger müssen nicht lebenslang drinbleiben.

Mal aus reiner Neugierde: Zahlen sowas die gesetzlichen Krankenkassen, wenn keine medizinische Notwendigkeit einer Entfernung besteht?

Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, wie sich die Kassen da haben. Aber so wie ich es verstanden habe, gehört die Materialentfernung zur Frakturbehandlung dazu.
Autor FoxtrotUniform
 - 08. November 2013, 22:32:41
Zitat von: BSG1966 am 08. November 2013, 20:04:45
Man kann auch mal beim nächstgelegenen Unfallchirurgen vorstellig werden und das Thema Materialentfernung ansprechen... die Dinger müssen nicht lebenslang drinbleiben.

Mal aus reiner Neugierde: Zahlen sowas die gesetzlichen Krankenkassen, wenn keine medizinische Notwendigkeit einer Entfernung besteht?
Autor BSG1966
 - 08. November 2013, 20:04:45
Man kann auch mal beim nächstgelegenen Unfallchirurgen vorstellig werden und das Thema Materialentfernung ansprechen... die Dinger müssen nicht lebenslang drinbleiben.
Autor CForell
 - 05. November 2013, 10:18:18
Dann blicke ich dem Ereignis mal freudig entgegen .
Vielen Dank für eure Antworten  :)
Autor Cliffhanger
 - 05. November 2013, 10:14:06
Ich kann dir aus meiner Musterung sagen, das ich T2 gemustert bin und eine Titanschraube im Handgelenk habe. Bei mir war es auch eine Fraktur im Handgelenk ;)

Aber genaueres kann dir nur der Musterungsarzt sagen.
Autor FoxtrotUniform
 - 05. November 2013, 10:12:50
Such mal nach der einschlägigen ZDv mit den entsprechenden Gesundheitsziffern.Das kann dir einen ersten Anhalt bieten.
Eine finale Entscheidung kann und wird aber nur der Musterungsarzt treffen. Klar KöNNTEsowas zur Untauglichkeit führen.
Autor CForell
 - 05. November 2013, 09:52:11
Dass das vermerkt wird ist mir klar, mich beschäftigt nur, ob es ein Grund für eine Ausmusterung sein kann.
Autor F_K
 - 05. November 2013, 08:55:41
Ja, Ja, klar.
Gibt eine Gesundheitsziffer.
Autor CForell
 - 04. November 2013, 23:40:22
Hallo zusammen,

ich hab mich als Wiedereinsteller bei der BW beworben (  bis 2011 GWDL ). Körperlich hat sich bei mir seit der letzten Musterung nur eine Sache verändert, die mir jetzt allerdings etwas Sorgen bereitet:
Ich habe mir vor 2 1/2 Jahren die Hand gebrochen und habe seitdem eine kleine Titanplatte unterhalb des Handgelenks.
Kann die Hand normal benutzen und spüre die Platte nicht.
Weiß jemand ob das irgendwelche Auswirkungen auf die Musterung hat?

Beste Grüße