Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 14. November 2013, 10:08:49
@ Fubbl:

Dann bewerbe Dich ganz normal - Du must TAUGLICH sein, eine OffizierEIGNUNG belegen und Dich dann noch in der Bestenauslese durchsetzen.
(5 Jahre für einen Bachelor und Dein Alter würde ich da eher als nachteilig bewerten ...)
Autor wolverine
 - 14. November 2013, 10:06:41
Zitat von: Shui am 13. November 2013, 14:12:18
§43 welchen Gesetzes?
Soldatenlaufbahnverordnung
Autor Fubbl
 - 14. November 2013, 09:40:38
Nur zur Klärung. Ich spreche nicht von einem Seiteneinstieg sondern einem Neueinstieg. Danke trotzdem für die zahlreichen Antworten :)
Autor Ralf
 - 13. November 2013, 15:56:43
Hier findest du einen inhaltsgleichen Beitrag, der dir weiterhelfen sollte, wie du vorgehen kannst:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=44537.msg443490#msg443490

Mach dir aber mal keine Hoffnungen, als VWLer hast du keinen begehrten Studiengang.
Autor Shui
 - 13. November 2013, 15:40:33
Zitat von: dunstig am 13. November 2013, 15:15:52
@shui:

ZitatDie BW sieht gern Bewerber mit Studium aus Fächern, die sie nicht selbst an der Uni anbieten.

Die Bundeswehr bietet doch VWL an?

Ich weiß und ich vermute das wird die Chancen erheblich beeinflussen. Aber Versuch macht klug ;). Wenn man einen 1A-Abschluss hat wirkt sich das vielleicht auch wiederum positiv aus.

Willst du denn ein komplett neues Studium bei der BW anfangen, oder zielst du auf den MA ab? Kann man sich eigentlich für seinen MA gezielt bei der BW bewerben (Ist jetzt ne allgemeine Frage aus reinem Interesse an den Rest der Community)?
Autor dunstig
 - 13. November 2013, 15:15:52
@shui:

ZitatDie BW sieht gern Bewerber mit Studium aus Fächern, die sie nicht selbst an der Uni anbieten.

Die Bundeswehr bietet doch VWL an?

@TE:

Zitat1. Ist es sinnvoll, einen 9 Monatigen FWD einzuschieben? Vom 1.10.15 bis zum 1.7.16?

Nur um einen Einblick in die Bundeswehr zu bekommen nicht. Wenn es nur darum geht, die Zeit zu überbrücken, kann man es durchaus machen. Ich persönlich würde in dem Zeitraum vermutlich eher eine größere Reise unternehmen, bevor ich mich für 13 Jahre verpflichte. Irgendetwas Spannendes unternehmen würde ich doch einem 9-monatigem Hilfsarbeiter-Job vorziehen.

Zitat
2. Hilft ein abgeschlossenes Studium bei der Bewerbung(und auch zur späteren Übernahme als BS)?

Ich vermute mal, dass es auf jedem Fall nicht negativ ausgelegt werden wird und wie so oft sind zusätzliche Qualifikationen eher förderlich als hinderlich. Da ein abgeschlossenes Studium allerdings nicht viel Aufschluss über die Eignung als Offizier gibt, dürfte es für die charakterliche Eignung keine zu große Rolle spielen. Für die Studieneignung hingegen wahrscheinlich schon eher. Wie es bei der Übernahme zum BS aussieht weiß ich nicht. Da dort allerdings eine Menge Faktoren einen Einfluss haben und das Studium nur einer davon ist, dürfte es keine allzu große Rolle spielen.

Zitat3. Ich bin 2016 dann 24. Gibt es dadurch irgendwelche Einschränkungen von wegen der Verwendung?

Nein.

Zitat
4. Da ich ja als Offizier ein weiteres Studium abschliessen werde, bin ich durch mein bereits vorhandenen Hochschulabschluss irgendwie eingeschränkt? Könnt ich ein Fachähnliches Studium an der Bundeswehr machen?

Das dürfte in der Regel kein Problem sein. Bei mir an der Offizierschule waren zwei Kameraden, die schon einen Bachelor in Maschinenbau hatten. Der eine ist dann nur an die Universität gekommen, um seinen Master zu machen, während der andere im Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen eingestiegen ist. Manche Scheine wurden ihm auch angerechnet, sodass er nicht an allen Prüfungen teilnehmen musste.
Autor Shui
 - 13. November 2013, 14:32:21
ZitatGenau - und dieser Bedarf sind maximal "eine Handvoll Stellen" im Jahr (Ärzte mal außen vor) - insoweit ist Deine Aussage einfach grob irreführend.

Dem stimme ich zu, deswegen auch der Zusatz.

Du kannst auch einen Termin beim KB machen, der kann dir vielen beantworten.

Grüße!
Autor F_K
 - 13. November 2013, 14:24:47
@ shui:

ZitatVorausgesetzt natürlich, es besteht Verwendungsbedarf
.

Genau - und dieser Bedarf sind maximal "eine Handvoll Stellen" im Jahr (Ärzte mal außen vor) - insoweit ist Deine Aussage einfach grob irreführend.
Autor Shui
 - 13. November 2013, 14:16:39
Vorausgesetzt natürlich, es besteht Verwendungsbedarf.
Autor Shui
 - 13. November 2013, 14:12:18
"Die Bundeswehr sieht gern Bewerber mit Studium aus Fächern, die sie nicht selbst an der Uni anbieten" (Karriereberater HptBtsm Müller, 2013) ;) und diverse andere im persönlichen Gespräch.

§43 welchen Gesetzes?
Autor F_K
 - 13. November 2013, 14:06:06
ZitatDie BW sieht gern Bewerber mit Studium aus Fächern, die sie nicht selbst an der Uni anbieten.

Quelle?

Die Einstellung nach §43 ist eher die große Ausnahme.
Autor Shui
 - 13. November 2013, 14:04:05
Warum keinen Master dran hängen und dann zur BW gehen?
Vom Alter her sollte es keine Probleme geben. Die BW sieht gern Bewerber mit Studium aus Fächern, die sie nicht selbst an der Uni anbieten. Zum Thema FWD hat mir mein Karriereberater damals davon abgeraten...

Grüße!
Autor Fubbl
 - 13. November 2013, 12:30:04
Autor Andi
 - 13. November 2013, 12:26:51
Was hast du denn studiert?
Autor Fubbl
 - 13. November 2013, 12:08:35
Hallo zusammen,

ich interessiere mich schon länger für eine Karriere bei der Bundeswehr. Mit der Offizierslaufbahn habe ich schon direkt nach dem Abitur 2010 liebäugelt, mich aber letztendlich doch für ein Studium entschieden. Nachdem ich einmal das Studienfach gewechselt habe, werde ich nun im August 2015 meinen Bachelor in der Hand halten. Mein Plan ist es, im Jahr darauf meine Offizierslaufbahn zu beginnen. Soweit ich weiß, kann man dies nur zu einem Termin im Jahr, dem 1. Juli. Hierzu hätt ich ein paar Fragen:

1. Ist es sinnvoll, einen 9 Monatigen FWD einzuschieben? Vom 1.10.15 bis zum 1.7.16?
2. Hilft ein abgeschlossenes Studium bei der Bewerbung(und auch zur späteren Übernahme als BS)?
3. Ich bin 2016 dann 24. Gibt es dadurch irgendwelche Einschränkungen von wegen der Verwendung?
4. Da ich ja als Offizier ein weiteres Studium abschliessen werde, bin ich durch mein bereits vorhandenen Hochschulabschluss irgendwie eingeschränkt? Könnt ich ein Fachähnliches Studium an der Bundeswehr machen?

Vielen Dank