Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 15. November 2013, 05:45:47
Büchel geht deswegen nicht in den Einsatz, weil sie eine Dauereinsatzaufgabe im Inland haben. Dort wirst du erst einmal nach NATO Standard ausgebildet, zertifiziert und bist dann "combat ready". Da dort Bedarf an Msch besteht wird man dich auf jeden Fall nicht einfach so weglassen wollen. Es gäbe noch eine Alternative, das wäre Schortens bei den ObjS. Wenn in deiner grundausbildung in der 3.-4. Woche das Personaleinplanungsteam Lw kommt, kannst du diesen Wunsch äußern, wenn es für dich in Frage kommt.
Zum Thema KSK, mach erst einmal die GA und danach deien Spezialgrundausbildung mit. Dann siehst du, wie den Belastungen gewachsen bist. Dann kannst du dich privat (z.B. Abendschule) an deine Schulbildung machen, um diese Voraussetzung zu schaffen.
Autor Kamikaze Bleifuss
 - 15. November 2013, 02:27:15
Danke für die Info.
Dann wird der Kollege der mir das erzählt hat wohl Abendschule gemacht haben.
Autor Firli
 - 15. November 2013, 02:21:02
Soweit mir bekannt ist nicht. Ausser per Abendschule (Privatvergnügen) oder über den BFD nach Dienstzeitende.
Autor Kamikaze Bleifuss
 - 15. November 2013, 02:17:51
Mal eine kurze Zwischenfrage für die ich keinen extra Thread eröffnen wollte(Ist vielleicht auch interessant für den TE): Besteht denn rein theoretisch die Möglichkeit bei der Bundeswehr einen Schulabschluss nachzuholen?  Hab in die Richtung bisher nur widersprüchliches gehört.

Autor Nathen
 - 15. November 2013, 02:06:31
Mhhh das heißt wohl Pech gehabt mhhh

Okay trotzdem danke für die Antworten und danke für den link

Autor Firli
 - 15. November 2013, 02:02:54
Mit dem reinen Hauptschulabschluss können Sie kein Kommandofeldwebel werden.
Autor Nathen
 - 15. November 2013, 02:01:03
Ich habe Hauptschule Abschluss

Bin aber sehr sportlich was heißt ich jogg locker die 30 km und schwimme einmal die Woche 15km

Ob das reicht weis ich nicht werde aber weiter trainieren.

Ich mach erst den freiwilligen Wehrdienst

Weis aber schon das ich einen Antrag stellen werde auf Verlängerung ich weis das ich beim Bund bleiben will

Mir geht's blos darum ob ich mich für die ksk bewerben kann nach den 23 Monaten

Bin sicherheitsstufe 4 x503 wenn das hilft

Ach ja danke für die schnellen Antworten
Autor Lidius
 - 15. November 2013, 01:55:30
Autor Firli
 - 15. November 2013, 01:54:53
Haben Sie die Voraussetzung für die Feldwebellaufbahn?

Also welchen Schulabschluss oder Berufsausbildung?
Autor ulli76
 - 15. November 2013, 01:54:03
Wir haben hier irgendwo einen ausführlichen Beitrag zur KSK-Bewerbung gepinnt. Ich glaub ein oder zwei Boards weiter unten.
Autor Nathen
 - 15. November 2013, 01:51:58
Mannschaften
Autor Firli
 - 15. November 2013, 01:49:14
In welcher Laufbahn sind Sie?
Autor Nathen
 - 15. November 2013, 01:47:58
Hallo

Ich fange meine AGA am 02.01.2014 in germersheim an bei 1./LwAusbBtl

Vorgesehene anschlussverwendung als
SdtLwSichTr
Bei 2.LwSichStff TaktLwG 33 in Buechel
Ich weis das da kein auslands Einsatz vorgesehen ist was mich stört.
Könnte man Antrag auf Versetzung stellen und ist die Wahrscheinlichkeit groß das er auch gestattet wir?

Meine eigentliche frage ist kann ich mich von dort aus zur Aufnahme Prüfung der Ksk bewerben???

Bitte um Antwort

Danke schon mal im Voraus