ZUR INFORMATION:
Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.
REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: Fw1993 am 23. November 2013, 12:19:08
Philipp96,
ab in die BW. Es gibt nichts besseres.....!
Versuche die Feldwebel Fachdienstlaufbahn zu bekommen.
Ich bin mit 17 angetreten und war fast 3 Jahre -incl. ZAW- auf Lehrgänge. Überall neue Freundinen. Das alleine war schon eine super geile Zeit. Kohle stimmt auch. Kindergeld bekommst Du noch extra. Kannst also richtig sparen.
Und das sau starke ist, dass Du mit 20, ich seit 1 Okt. als 20 jähriger GrpFhr auf Dienstposten bin/bist. Alle Uffze u. StUffze sind ällter! Ist schon ein geiles Gefühl wenn die zu Dir ins Büro kommen und Dich als 20 jährigen mit Herr Feldwebel ansprechen.
Also warte nicht lange, raus die Bewerbung.........
Zitat von: Steve87 am 23. November 2013, 12:36:58
Und das sind genau die Feldwebel die wir brauchen...
Zitat von: Firli am 23. November 2013, 16:58:37
Mir wird halt immer eingehämmert das die Einsatzbereitschaft des Materials vor der Ruhe des Soldaten steht.
Zitat von: ulli76 am 23. November 2013, 16:56:00
Ich sag´s mal so: Die Beteiligten konnten ohne Einschaltung der Vorgesetzten von der Notwendigkeit der Maßnahme überzeugt werden.
Zitat von: StOPfr am 23. November 2013, 16:55:12
@Firli:
Du machst dich gerade sehr beliebt...!
Zitat von: ulli76 am 23. November 2013, 16:40:18
Es soll ja auch Dienstgrade geben, die meinen, dass man Fahrzeuge nach einem Einsatz nicht wieder einsatzbereit machen muss, weil es schon spät abends ist oder der Auftrag anstrengend war.