Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Loriii
 - 21. November 2013, 14:14:50
100% Optimismus! ;) Manchmal will man halt etwas so sehr dass man es sich vill schöner redet als es in Wirklichkeit ist!
Scheitern ist kene Option :-P
Autor wolverine
 - 21. November 2013, 11:33:29
Mal ganz abstrakt: Damals hatte die Bundeswehr knapp 400.000 Soldaten und heute 180.000. Wie kommen Sie darauf, dass es dadurch "einfacher" geworden ist? Manche Dinge sind flexibler geworden, wie immer man auch dazu stehen mag; z. B. die Berücksichtigung ziviler Vorbildung. Aber insgesamt hat sich die Stellenzahl etwa halbiert.
Autor Loriii
 - 21. November 2013, 11:29:50
Ich dachte eigentlich dass nach Beendigung der Wehrpflicht es leichter ist Karriete bei der Bundeswehr zu machen!  8)
Autor wolverine
 - 21. November 2013, 11:05:16
Zu meiner Zeit war das der ganz übliche Weg: als Wehrpflichtiger rein, dann Z4 Uffz und dann Z 12 Fw. Die Zeiten sind aber lange vorbei. Heute wird man in einer Laufbahn eingestellt und bleibt regelmäßig in dieser. D. h. wenn man Uffz/Fw werden möchte, sollte man sich auch genau darauf bewerben.
Ich würde mich ganz klar auf das Höchstmögliche bewerben. Wenn ich dafür nicht geeignet bin oder es keine Stellen gibt, muss ich überlegen ob ich damit klar komme und nehme das an oder sage dankend ab.
Niemals sollte ich damit rechnen, dass ich (hinterher) mehr bekomme als ich angenommen habe.
Autor Loriii
 - 21. November 2013, 10:55:00
Zitat von: wolverine am 21. November 2013, 10:19:46
Muss jeder selbst wissen. Für mich wäre das auf Dauer nichts gewesen.

War es leicht vom. Mannschafter aufzusteigen?
Autor wolverine
 - 21. November 2013, 10:19:46
Muss jeder selbst wissen. Für mich wäre das auf Dauer nichts gewesen.
Autor schlammtreiber
 - 21. November 2013, 10:07:16
Zitat von: wolverine am 21. November 2013, 09:47:20
Warum wollen Sie eigentlich so lange Mannschaftsdienstgrad bleiben? Ist das auf Dauer befriedigend?

Charakterfrage. Während so mancher Kamerad auch die Aufgaben eines Uffz/Fw als unbefriedigend empfindet, fühle ich mich in der Rolle des gemeinen Waldnegers immer noch am wohlsten.
Autor Loriii
 - 21. November 2013, 09:57:58
Hallo Wolverine,

ich habe könnte zwar laut meinem Berater in den Feldwebeldienst eintreten aber da die Stellen rar sind stehen die Chancen schlecht!
Meinen Beruf (Schornsteinfeger) kann man nicht beim Bund verwerten.
Die Chance vom Mannschaftsdienst in die Feldwebellaufbahn ist laut meinem Berater auch nicht die Beste.
Mein Traum ist halt der Bund :)
Autor KlausP
 - 21. November 2013, 09:49:26
Zitat von: Loriii am 21. November 2013, 09:43:07
Gut dann hoffe ich dass alles klappt und mit meiner Bewerbung hin haut!
Eine letzte Frage: Ich hatte 2010 meine Musterung, mit T2 aber sollte damals meine Ausbildung fertig machen! Werde ich jetzt noch einmal gemustert oder sind die Daten gespeichert?

Sie durchlaufen den ganz normalen Eignungstest mit allem zipp und zapp.
Autor wolverine
 - 21. November 2013, 09:47:20
Warum wollen Sie eigentlich so lange Mannschaftsdienstgrad bleiben? Ist das auf Dauer befriedigend?
Autor miguhamburg1
 - 21. November 2013, 09:45:28
Die Regelverpflichtungszeit beträgt vier Jahre für Mannschaftssoldaten. Das heißt, in der Regel muss man sich bei Gefallen aus der Truppe heraus weiterverpflichten.

Dennoch gibt es bereits seit einier Zeit in Abhängigkeit davon, wie diese DP ausgeschrieben sind, auch Erstverpflichtungen von 8 oder 12 Jahren.
Autor Loriii
 - 21. November 2013, 09:43:07
Gut dann hoffe ich dass alles klappt und mit meiner Bewerbung hin haut!
Eine letzte Frage: Ich hatte 2010 meine Musterung, mit T2 aber sollte damals meine Ausbildung fertig machen! Werde ich jetzt noch einmal gemustert oder sind die Daten gespeichert?
Autor KlausP
 - 21. November 2013, 09:25:34
das dachte ich mir ...
Autor Loriii
 - 21. November 2013, 09:24:48
Steht nicht auf meinem Plan  ;)
Autor KlausP
 - 21. November 2013, 09:18:30
ZitatOkay, weil oben jmd. meinte auch Berufssoldat!

Ja, aber nur über den "Umweg" Weiterverwendungsgesetz (kann man googeln). Dazu müssen Sie aber erst in einem Auslandseinsatz schwer verwundet werden.  ::)