ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitatnein, das nicht, aber ich hätte nicht gedacht, dass es verboten würde.....
Zitat von: Ingo L am 19. Dezember 2005, 14:57:37warte momentan auf meine einladung zur opz....was isn das für ne armbanduhr? taugt die was?
Zitates ist natürlich klar, dass die bundeswehr keine studenten sucht, aber sicherlich von der akademischen Ausbildung der Offiziere profitieren möchte, sofern die etwas bringt.
Zitatwas bringt der bundeswehr beispielsweise ein diplom theologe?
Zitat von: Ingo L am 19. Dezember 2005, 14:57:37
was bringt der bundeswehr beispielsweise (...) ein diplom philosoph mit altgriechisch kenntnissen?! der kann dann zur not die afghanen tot philosophieren.....
Zitat von: Dennis812 am 18. Dezember 2005, 21:43:24Nun, wenn die BW sagt, "Wir haben genug Offiziere die derzeit promovieren, du gehst zurück in die Truppe", dann ist dann nun mal so. Wie rakart schon sagte, man bewirbt sich doch nicht in die Laufbahn der Offiziere, weil man unbedingt promovieren möchte. Der Prozentsatz promovierender Offiziere eines Offizierjahrgangs ist verschwindend gering und ich sehe jetzt auch nicht, was die BW davon hätte diesen Satz zu heben. Nach dem Studium will die BW ihre Offiziere in der Truppe sehen, schließlich sollen sie nach Jahren der Ausbildung endlich dem nachgehen, für was man sie eigentlich eingestellt hat.
nein, das nicht, aber ich hätte nicht gedacht, dass es verboten würde.....
Zitatkann einem dass denn regelrecht untersagt werden?
ZitatNatürlich. Wenn sich jeder nach dem Studium einfach so an der Uni festkrallen könnte, dann gehen der Truppe bald die Offiziere aus....
Zitat von: Beobachter am 18. Dezember 2005, 21:22:08[....] und nicht zuletzt muss der Dienstherr dem noch zustimmen [...]
Zitat