Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BulleMölders
 - 24. November 2013, 17:40:13
Chancen für eine Verwendung auf einem Kriegsschiff im eigentlichen Sinne sehe ich da kaum, da die Kommandanten ja eine eine mehrjährige Ausbildung im taktischen durchlaufen und auch mehrere Verwendungen als Offizier auf Einheiten durchlaufen.

Bliebe nur eine Verwendung als Kapitän auf einem zivile besetztem Hilfsschiff.
Autor Ralf
 - 24. November 2013, 17:05:54
Grundsätzlich ist ein Seiteneinstieg in die Laufbahn der Offiziere möglich. Solche Einstellungen sind immer sehr selten und werden vorrangig dort getätigt, wenn es gilt, Mangelverwendungen zu bedienen. Der reguläre Bedarf wird immer mit den "herkömmlichen" Einstellungen gedeckt und das geschieht ca.5-6 Jahre vorher. Deshalb ist der Seiteneinstieg sicherlich eine Möglichkeit, jedoch auch nur eine kleine.

Um deine Chancen zu prüfen kannst du eine Bewerbung mit folgenden Inhalten an EinplanungSeiteneinsteiger@bundeswehr.org senden:
     Bewerbungsschreiben, evtl. mit Angaben zu Verwendungswünschen/-bereichen
     Lebenslauf
     Nachweis über (zukünftige) Studienabschlüsse ( z.B.Diplomurkunde)
     Nachweis über sonstige Qualifikationen ( z.B. Fremdsprachenkenntnisse)
     Nachweis über deutsche Staatsbürgerschaft ( Kopie des Personalausweis, Geburtsurkunde)

Sollte die Bundeswehr zur Zeit keinen Bedarf an Offizieren mit diesem Studiengang bzw. Berufsbild haben, dann kriegst du das mitgeteilt. Falls Bedarf besteht, bewirbst du dich später ganz normal über deinen regionalen Karriereberater.
Autor Nautiker
 - 24. November 2013, 16:20:55
Guten Tag.

Habe vor fünf Jahren mein Nautikstudium abgeschlossen, danach 3 Jahre lang als Wachoffizier auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet und darauf folgend mein Kapitänspatent erhalten.
Zwei weitere Jahre verbrachte ich als Kapitän auf einem Containerschiff.

Bin 26 Jahre alt.

Da ich nun nach einer neuen Herausforderung suche, wollte ich mich erkundigen, welche Karrieremöglichkeiten mir bei der Bundeswehr offen stehen?
Leider bin ich gerade nicht an deutscher Küste, sodass der Besuch bei einem Berater wohl noch etwas warten muss.

Danke.