ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat
Wird die Behandlung ins Zivile, und somit der Krankenkasse übergeben?
ZitatWird der Wehrsold über die Dauer der Behandlung weiter bezahlt?Nein (sondern Lohnfortzahlung im Krankheitsfall durch den AG bzw. Krankengeld von der GKV (nach 6 Wochen))
ZitatWird die Wehrdienstzeit erhöht bis die 100%'ige Genesung wieder Hergestellt ist?
Zitat von: F_K am 25. November 2013, 11:13:30
@ Carinthianer:
.. dann ein paar Fragen zur Eingrenzung der Problemstellung:
- Wie ist Dein Status (FWDLer oder SaZ)?
- Bist / Wirst Du Angestellter ab dem 1. 12. 13?
- Bist Du dann gesetzlich versichert? (oder privat)?
- Wirst Du tatsächlich "krank / nicht arbeitsfähig" sein?
- oder geht es nur um "Nachbehandlung" im Sinne von "Verbände wechseln" und so etwas?
Zitat von: F_K am 25. November 2013, 10:58:00
.. nur als Nachfrage: Wenn es eine "normale" Erkrankung ist (keine WDB oder Dienstunfall) und er dann die Versicherung wechselt, dann ist es (wegen Vorversicherung) doch alles Sache der neuen Versicherung, oder nicht?
Wo ist dann das Problem?