Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor VC93
 - 26. November 2013, 17:53:07
Ich mache das ganze gerade mit der Ausbildung zum Bürokaufmann.
Danach kann ich den Handelsfachwirt, Wirtschaftsfachwirt oder Bürofachwirt macehn
Autor ResiOG
 - 26. November 2013, 16:16:04
Ich weiß leider nicht ob ich deine Frage richtig verstehe aber ich habe VFA gelernt, 3 Jahre und mache jetzt meinen Fachwirt, ebenfalls 3 Jahre.
VFA ist Voraussetzung für VFW. Das ganze nennt man auch Verwaltungsprüfung 1 und 2.
Wenn du also staatlich anerkannter Verwaltungsfachangestellter bist hast du die Voraussetzung für den Fachwirt. Aber soweit ich weiß, benötigst du zusätzlich noch eine gewisse Anzahl X an Arbeitsjahren nach dem VFA um für den VFW zugelassen zu werden.
Ob das beim Bund dann genauso ist weiß ich leider nicht, habe das ganz normal im öffentlichen Dienst gemacht.
Autor Reg2013
 - 25. November 2013, 12:34:45
Ich werde es mal probieren und hoffe das die Informationen geben können.
Voraussetzung ist der Verwaltungsfachangestellte Lehrgang I.
Mich wundert halt nur das der VFA vollwertig zählt (drei Jahre Ausbilding mind. lt. Berufsinformation beim Arbeitsamt).
Autor Lidius
 - 25. November 2013, 12:21:47
Also ich finde jetzt beim googeln immer nur Verwaltungsfachangestellter als Vorraussetzung. Die Ausbildung dürfte eigentlich auch nicht anders behandelt werden. Da der Abschluß der gleiche ist. Im Zweifelsfall ruf einfach mal bei einem Bildungsträger an, der die Weiterbildung anbietet. Die kennen sich in der Regel mit Soldaten aus.
Autor Reg2013
 - 25. November 2013, 12:04:26
Hallo zusammen,

ich danke schon einmal im voraus für die Zeit, welche ihr aufwendet um mein Wirrwarr zu lesen. ;)

Ich habe eine frage zur der Ausbildung bei der Bundeswehr, welche sich auf den Beruf Verwaltungsfachangestellter bezieht.
Diese Ausbildung soll 6 Monate andauern (schulischer Teil) und der praktische Teil während der Dienstzeit angerechnet.
Die Ausbildung dauert an sich drei Jahre und ich habe vor diese denn Fachwirt zu machen. Für den Fachwirt wird eine dreijährige Ausbildung voraus gesetzt.
Meine Frage ist dementsprechend, ist die Ausbildung eine entsprechende Ausbildung um den Fachwirt machen zu können.
Ich finde absolut keine Hinweise oder Gesetze, die in irgendeiner Form hilfreich sind.