ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Kamikaze Bleifuss am 28. November 2013, 17:31:42
Ist ja kein Problem. Man hilft ja gerne.
Ich habe das ganze auch so abgegeben und es gab keine Probleme.
Wenn du weitere Fragen zwecks Bewerbung hast kannst du dich gerne an mich wenden. Habe mich auch erst vor kurzem beworben und kann somit über die Unterlagen die man benötigt Auskunft geben.
Um mal auf das Thema Plagiat zu kommen.
Ich muss sagen das mir der Guttenberg durchaus sympathisch war und ich auch über die plagiatierte Doktorarbeit hinweh gesehen hätte. Ob er fachlich tatsächlich kundig war steht auf einem anderen Blatt Papier.
Zitat von: Synthic am 29. November 2013, 21:13:45
Nutze die Gelegenheit, bevor du bald auf dich allein gestellt bist und selbst nachdenken musst
Zitat von: mailman am 28. November 2013, 15:49:21
Da braucht man sich nicht schämen, so haben manche Leute ihren Dr. gemacht
ZitatDas Angebot des schamlosen Kopierens nehme ich hier gerne in Anspruch. Vielen Dank.
Zitat... Ob er fachlich tatsächlich kundig war steht auf einem anderen Blatt Papier. ...
Zitat von: KlausP am 28. November 2013, 12:20:17
Um erstmal die Begrifflichkeiten zu klären:
Sie sollen ein Lebenslauf schreiben. Den kann für Sie weder Mutti noch Papi und auch nicht Oma und Opa verfassen - das müssen Sie schon selber tun.
Dann sollen Sie einen lückenlosen Tätigkeitsnachweis seit Ihrer Schulentlassung beifügen. Hierbei können Lücken durch die Bestätigung der Eltern geschlossen werden. Meist sind das die Zeiten zwischen Schulentlassung und Beginn der Lehre.
Zitat von: Kamikaze Bleifuss am 28. November 2013, 13:27:53
Tätigkeitsbescheinigung 11.11.11
Hiermit bestätige ich das mein Sohn Kamikaze Bleifuss, geb. am 07.07.1777 in Musterstadt,
zwischen dem 11.11.111 und dem 12.12.1212 keiner Tätigkeit nachgegangen ist.
Er hat diese Zeit Zuhause verbracht.
Unterschrift
_________________
Musterstat den 17.07.1717
So hat der Schriebs bei mir ausgesehen. Schamloses kopieren ist erlaubt.![]()
ZitatMein Sohn befand sich in den Zeiträumen in Pakistan zum Campingurlaub, mit der Reisegruppe Sleeping in Europe. ;-)