Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor AGSHP
 - 06. Dezember 2013, 11:37:53
wenn das die bildzeitung zu lesen bekommt.....

ich hab hab gerade wieder so ein klingeln im ohr...
Autor schlammtreiber
 - 06. Dezember 2013, 11:32:48
Man sollte den Ausdruck hierzulande schlichtweg einfach nicht gebrauchen, weil der moderne Deutsche an und für sich bei bestimmten buzzwords eben reflexartig Schnappatmung kriegt - erste Anzeichen bereits hier im Forum zu sehen. Und "Gestapo" gehört zu diesen buzzwords.


Trennung: um diese unangenehme, angespannt Gesprächsituation aufzulösen, hier ein politisch nicht korrekter Witz...

Reden zwei Grüne über das Dritte Reich. Sagt der eine zum anderen "Also, soooooo schlimm war der Hitler ja nicht, aber das mit den Autobahnen hätte er halt nicht machen dürfen..."



Muahaha...
Autor ValjeanPiazza
 - 06. Dezember 2013, 11:06:56
Zitat von: AGSHP am 06. Dezember 2013, 11:04:31
Zitat von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 10:52:29



Die Bundeswehr wurde nach dem zweiten Weltkrieg ebenso von ex - Wehrmachtspersonal mit aufgebaut, wie der BND mit ex SS Offizieren, Gestapo Offizieren und Abwehr Offizieren gearbeitet hat.

genau, wurde und hat...

zum glück alles lange her und Geschichte auf die man nicht stolz sein brauch.
Trotzdem solltest du dich mit deinen Äusserungen etwas zurück halten.


Mit was für Äusserungen? Jungs, es heißt eben Gestapo - Interview und ich sagte bereits dem User eine Beiträge zuvor das es i.O. ist, aber ihr braucht doch deswegen nicht gleich empört sein.
Autor ValjeanPiazza
 - 06. Dezember 2013, 11:05:23
Zitat von: Andi am 06. Dezember 2013, 10:57:37
Und?

Und gut ist. Was für ein Problem gibt es bei der Bezeichnung Gestapo - Interview?
Die Legion ist kein krimineller Verein (mehr). Genauso wie die Bundeswehr, die sich von ihren unrühmlichen Vorgängern abhebt.
Autor AGSHP
 - 06. Dezember 2013, 11:04:31
Zitat von: ValjeanPiazza am 06. Dezember 2013, 10:52:29



Die Bundeswehr wurde nach dem zweiten Weltkrieg ebenso von ex - Wehrmachtspersonal mit aufgebaut, wie der BND mit ex SS Offizieren, Gestapo Offizieren und Abwehr Offizieren gearbeitet hat.

genau, wurde und hat...

zum glück alles lange her und Geschichte auf die man nicht stolz sein brauch.
Trotzdem solltest du dich mit deinen Äusserungen etwas zurück halten.
Autor Andi
 - 06. Dezember 2013, 10:57:37
Und?
Autor ValjeanPiazza
 - 06. Dezember 2013, 10:52:29
Zitat von: Andi am 06. Dezember 2013, 10:49:44
Zitat von: ValjeanPiazza am 05. Dezember 2013, 23:15:11
Das Psychologeninterview der Fremdenlegion wird Gestapo-Interview genannt.

Liegt wohl daran, dass diejenigen, die den Begriff dort eingeführt haben wussten wovon sie reden...


Die Bundeswehr wurde nach dem zweiten Weltkrieg ebenso von ex - Wehrmachtspersonal mit aufgebaut, wie der BND mit ex SS Offizieren, Gestapo Offizieren und Abwehr Offizieren gearbeitet hat.
Autor Andi
 - 06. Dezember 2013, 10:49:44
Zitat von: ValjeanPiazza am 05. Dezember 2013, 23:15:11
Das Psychologeninterview der Fremdenlegion wird Gestapo-Interview genannt.

Liegt wohl daran, dass diejenigen, die den Begriff dort eingeführt haben wussten wovon sie reden...
Autor ValjeanPiazza
 - 05. Dezember 2013, 23:21:18
Zitat von: AGSHP am 05. Dezember 2013, 23:16:42
diesen begriff solltest du dir sparen... wird wohl nicht gern gehört, gerade im zusammenhang mit BW


Alles klar..
Autor AGSHP
 - 05. Dezember 2013, 23:16:42
diesen begriff solltest du dir sparen... wird wohl nicht gern gehört, gerade im zusammenhang mit BW
Autor ValjeanPiazza
 - 05. Dezember 2013, 23:15:11
Zitat von: AGSHP am 05. Dezember 2013, 23:12:02
[quote


Damals bei meinem Gestapo Interview wurde ich das auch gefragt, u.a. eben.
Ich weiß nicht, worauf die Bundeswehr mehr Gewicht setzt.
Der letzte Satz mit dem ... Umgang sorgen... klingt m.E. ein bissle naiv.
Du bist doch Soldat einer Streitmacht, die DEIN Land repräsentiert.
Warum nehme ich die Waffe und gehe nach Afghanistan? Es tut mir leid das so sagen zu müssen, aber doch nicht, weil mich das Leben und Leiden der Leute dort besonders interessiert.
Dafür opfere ich mein Leben und meine Gesundheit nicht auf.
Ich gehe, weil ich meinem Land und den Interessen meines Landes dienen will.
Weil ich will, dass mein Frauen und Kinder meines Landes, hinter dem Frontanschnitt, den ich verteidige, nicht evakuieren muss.
Weil ich bereit bin, die Ziele meines Landes mit Waffengewalt durchzusetzen.

Bloß meine Ansicht, aber hör doch lieber auf die anderen hier, die wissen es. Ernstlich.
Schließlich sind die ja dort wo do noch hinwillst.
Viel Erfolg! :)


Gestapo?

Na da...

Im ernst... zu viel Rambo geguckt?
ok läuft ja auch gerade  ;D

Kriegsgeile typen werden zum Glück nicht gesucht...
Jeder der Soldat ist, wird im ernstfall zur Waffe greifen... nur will das garantiert keiner
[/quote]

Das Psychologeninterview der Fremdenlegion wird Gestapo-Interview genannt.

Autor AGSHP
 - 05. Dezember 2013, 23:12:02
[quote


Damals bei meinem Gestapo Interview wurde ich das auch gefragt, u.a. eben.
Ich weiß nicht, worauf die Bundeswehr mehr Gewicht setzt.
Der letzte Satz mit dem ... Umgang sorgen... klingt m.E. ein bissle naiv.
Du bist doch Soldat einer Streitmacht, die DEIN Land repräsentiert.
Warum nehme ich die Waffe und gehe nach Afghanistan? Es tut mir leid das so sagen zu müssen, aber doch nicht, weil mich das Leben und Leiden der Leute dort besonders interessiert.
Dafür opfere ich mein Leben und meine Gesundheit nicht auf.
Ich gehe, weil ich meinem Land und den Interessen meines Landes dienen will.
Weil ich will, dass mein Frauen und Kinder meines Landes, hinter dem Frontanschnitt, den ich verteidige, nicht evakuieren muss.
Weil ich bereit bin, die Ziele meines Landes mit Waffengewalt durchzusetzen.

Bloß meine Ansicht, aber hör doch lieber auf die anderen hier, die wissen es. Ernstlich.
Schließlich sind die ja dort wo do noch hinwillst.
Viel Erfolg! :)
[/quote]


Gestapo?

Na da...

Im ernst... zu viel Rambo geguckt?
ok läuft ja auch gerade  ;D

Kriegsgeile typen werden zum Glück nicht gesucht...
Jeder der Soldat ist, wird im ernstfall zur Waffe greifen... nur will das garantiert keiner
Autor ValjeanPiazza
 - 05. Dezember 2013, 22:47:59
Zitat von: airbus320 am 04. Dezember 2013, 12:19:45
moin moin,

ich wollte euch mal zeigen warum ich Soldat werden möchte.... ich bitte euch ehrlich zu sein was ihr davon haltet.
Lieben Gruß


Ich möchte Soldat werden, weil ich fest davon überzeugt bin, dass ich bei der Bundeswehr eine gute Chance habe eine ordentliche Laufbahn einzuschlagen und sich mir eine gute Karriere bietet.
Ich suche ständig nach neuen Herausforderungen sowohl körperlich als auch geistlich. Bundeswehr steht für Disziplin, Teamarbeit, Sportlichkeit und vieles mehr. Ich bringe diese Eigenschaften mit und bin bereit mein Land zu verteidigen und in anderen Ländern für ein besseren Umgang zu sorgen.



Damals bei meinem Gestapo Interview wurde ich das auch gefragt, u.a. eben.
Ich weiß nicht, worauf die Bundeswehr mehr Gewicht setzt.
Der letzte Satz mit dem ... Umgang sorgen... klingt m.E. ein bissle naiv.
Du bist doch Soldat einer Streitmacht, die DEIN Land repräsentiert.
Warum nehme ich die Waffe und gehe nach Afghanistan? Es tut mir leid das so sagen zu müssen, aber doch nicht, weil mich das Leben und Leiden der Leute dort besonders interessiert.
Dafür opfere ich mein Leben und meine Gesundheit nicht auf.
Ich gehe, weil ich meinem Land und den Interessen meines Landes dienen will.
Weil ich will, dass mein Frauen und Kinder meines Landes, hinter dem Frontanschnitt, den ich verteidige, nicht evakuieren muss.
Weil ich bereit bin, die Ziele meines Landes mit Waffengewalt durchzusetzen.

Bloß meine Ansicht, aber hör doch lieber auf die anderen hier, die wissen es. Ernstlich.
Schließlich sind die ja dort wo do noch hinwillst.
Viel Erfolg! :)
Autor StOPfr
 - 04. Dezember 2013, 18:43:21
...und bitte die Korrektur "geistig" statt "geistlich" nicht vergessen  ;)!
Autor Traveltheworld
 - 04. Dezember 2013, 18:22:47
ZitatIch möchte Soldat werden, weil ich fest davon überzeugt bin, dass ich bei der Bundeswehr eine gute Chance habe eine ordentliche Laufbahn einzuschlagen und sich mir eine gute Karriere bietet.
Ich suche ständig nach neuen Herausforderungen sowohl körperlich als auch geistlich. Bundeswehr steht für Disziplin, Teamarbeit, Sportlichkeit und vieles mehr. Ich bringe diese Eigenschaften mit und bin bereit mein Land zu verteidigen und in anderen Ländern für ein besseren Umgang zu sorgen.

So vom Inhalt verbesser ich jetzt mal nix, weil es _deine_ Motivation sein soll.
Zur Grammatik. Komma zwischen habe und eine in der 1. Zeile und Komma zwischen bereit und mein in der letzten Zeile. Beide wegs Infinitivgruppe.