Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor bench87
 - 11. Dezember 2013, 09:17:54
Mir ist gesagt worden das man das Sportabzeichen in Gold haben muss. Hab mich ausgiebig bei kreiswehrersatzamt und meinem Einplaner informiert da ich wegen Sportbefreiung den Sporttest oder das Dsa nachreichen soll ich hab hab mich dann für den bft entschieden :D den Würd mein 10jähriger Neffe bestehen :P
Autor Kielersprotte1988
 - 11. November 2013, 19:56:12
Wollte ich auch gerade einwerfen. Wer das DSA schafft egal ob bronze silber oder Gold, schafft es auch paar tage später wieder. So sollte es jedenfalls sein. Deine Sportliche Leistungen willst du ja "egal wann" abrufen können?! So sehe ich das. Viel glück beim test
Autor Adrian
 - 11. November 2013, 09:23:39
Wenn du das DSA hast brauchste dir absolut keinen Kopf zu machen. War auch letztens beim Test und mächtig nervös vor dem Sporttest, hat sich aber gezeigt das es schwerer ist nicht zu bestehen als zu bestehen ( vorrausgesetzt man ist minimal sportlich).
Autor Escu
 - 11. November 2013, 09:06:58
Ich wollte mir Sicherheit verschaffen, deshalb habe ich das DSA gemacht.
Ich bin halt doch ein bisschen aufgeregt ;)

Danke für eure Antworten!
Autor Ralf
 - 11. November 2013, 08:54:18
Das solltest du dort fragen, ob ein vor dem Termin abgelegtes DSA auch seine Gültigkeit dafür begäht.
Aber im Ernst, wer das DSA schafft, schafft den BFT locker. Und in eine Prüfung reinzugehen und sich bereits Gedanken wegen einer mögl. Nachprüfung zu machen ist auch kein guter Ansatz.
Autor VC93
 - 11. November 2013, 08:53:59
Wenn du das DSA erfolgreich abgelegt hast, dann würde ich mir keine Sorgen wegen so etwas machen.
Autor Escu
 - 11. November 2013, 08:48:59
Danke Klaus,

nun steht in meiner Einladung, dass beim nicht bestehen des Sporttest, innerhalb von 6 Monaten das Sportabzeichen nachgereicht werden kann.
Falls ich nun einen schlechten Tag erwische und es nicht schaffe, dann könnte ich doch direkt den Nachweis erbringen, oder?
Autor KlausP
 - 11. November 2013, 08:34:08
Ja.
Autor Escu
 - 11. November 2013, 08:29:35
Guten Morgen,

nächste Woche steht meine Eignungsfeststellung an, und hierzu hätte ich eine Frage.
Ich habe nun am Wochenende mein Deutsches Sportabzeichen in Bronze abgelegt.
Muss ich bei Vorlage der Urkunde den Sporttest machen oder nicht?

Gruß

Escu