Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 11. Dezember 2013, 09:40:41
Ja sorry, das war auf die Standorte bezogen an denen beispielsweise die OHG komplett geschlossen wurden deswegen, wie z.B. in der Jägerkaserne in Bückeburg. Die Luftwaffe ist ja schon auf die Idee gekommen Reservisten dafür einzukaufen, habe aber keine Ahnung, ob das geklappt hat.
Autor F_K
 - 11. Dezember 2013, 09:13:54
Zitatwurde die Abstellung von Ordonnanzpersonal nur schlicht eingestellt.

Gibt es dazu Quellen?

Ich vermute ja mal, da es

Zitatan jedem Standort individuell geregelt

ist, es nach wie vor noch Standorte gibt, wo es vereinzelt Soldaten als Ordonannzen gibt.

(Die Bedienung in der UHG letztens (letzte Woche!) hatte jedenfalls einen Dienstanzug mit Pullover und Dienstgradschlaufen an - und wurde durch eine (offensichtlich) zivile Kraft "verstärkt" - insgesamt schienen es drei Soldaten und zwei Zivilisten zu sein ...)
Autor Ralf
 - 11. Dezember 2013, 08:13:12
Es gab schon in einigen Standorten Dienstposten mit der ATB VerpflegungsSold oder Koch, die mit den Ordonnanzen besetzt wurden, die waren dann aber auch in der Truppenküche oder in der St/VersStff aufgehängt (mit Ausnahme Köln-Wahn, die ein eigenes Org-Element OHG haben). Richtig ist aber auch, dass diese nie in Gänze ausreichend, weil man ja auch welche in der Truppenkuche brauchte und man dann in den Einheiten weitere Freiwillige rekrutierte.
Autor Andi
 - 10. Dezember 2013, 23:53:50
Es gab noch nie "Ordonnanz-Dienstposten", da Offiziermessen/Casinos vereinsbetriebene Einrichtungen sind. Allerdings wurden an jedem Standort individuell geregelt aus den Einheiten Mannschaften (und Unteroffiziere) für den Ordonnanzdienst abgestellt. Mit der massiven Verknappung von Mannschaften in Zeiten von Doppelstrukturen und Bewerbermangel wurde die Abstellung von Ordonnanzpersonal nur schlicht eingestellt.

Gruß Andi
Autor Ralf
 - 09. Dezember 2013, 20:22:27
Die ganzen Ordonnanz-Dienstposten in der Lw (mit Ausnahme Köln-Wahn) wurden abgeschafft mit Aussetzung des allg. Grundwehrdienstes.
Es gibt zwar noch die eine oder andere Ordonnanz, aber die ist dann fremdbesetzt.
Von der Stellensituation sehe ich das mal nicht sehr vielversprechend.
Autor KlausP
 - 09. Dezember 2013, 17:36:05
Dann stellen Sie einen Versetzungsantrag, begründen den entsprechend und warten die Entscheidung ab. Mehr können Sie nun mal nicht tun. Ob es dort überhaupt Dienstposten in der von Ihnen gewünschten Verwendung gibt, steht ja auch in den Sternen (wobei ich nicht weiss, ob es bei Ihnen dafür sowas gibt).
Autor Willi90
 - 09. Dezember 2013, 17:28:48
**Möchte mich zum Ltg 62 ebenfalls in die Offiziermesse versetzen lassen ... Also Heimatnah ... :/ :(
Autor Willi90
 - 09. Dezember 2013, 17:24:21
    Hallo :) schönen Tag bzw. Abend :) ich hab da mal eine generelle frage... Ich bin Saz 6 bei der Marine  und arbeite in einer offiziermesse ... Ich wollte ein Versetzungsgesuch schreiben ... Ich habe bzw.
    Hatte mich im Vorfeld schon mit meinem Chef unterhalten doch kam da nicht wirklich viel
    Hoffnung bei rum... Zum Problem: meine derzeitige Freundin bzw. Verlobte ist in der Ausbildung und erwartet evtl. ( da wir noch keinen Test gemacht haben die Zeichen aber mehr als deutlich sind ) ein Kind von mir... Worauf hin ich jetzt ein Gesuch schreiben möchte um Versetzung und gleichzeitigen Tsk
    Wechsel zur Luftwaffe machen will... Wie gesagt hatte ich mit dem Chef schon darüber gesprochen doch würde er mich aus Personalgründen niemals von meinem
    Jetzigen Standort befürwortet weglassen würde ich natürlich trotzdem da meine Freundin Grade die Ausbildung angefangen hat, ich sie nicht mit dem Kind bzw.
    Mit allem alleine lassen will .. Ich würde das Gesuch zwar trotzdem schreiben doch viel
    Hoffnung dabei sehe ich nicht was mich sogar langsam verzweifeln lässt und ich einfach keine Ahnung habe was ich tun kann ... Es ist ja klar das es nicht nur eine starke Belastung für sie ist sondern auch für mich da ich Angst um die Beziehung bzw. Einfach für beide da sein will und es einfach hier nicht mehr aushalten kann da ich ja weiß das nun was unterwegs ist ... Was kann ich tun wenn nun doch eine Ansage kommt ? Ich weiß ehrlich gesagt nciht was ich tun kann ... Ich bitte um Rat und vllt. Sogar Hilfe ? ... Vielen Dank fürs lesen .. ( falls die satz bauten komisch klingen tut mir
    Das sehr leid :/ schreibe über mein smartphone )

    Vielen Dank schon einmal im Voraus!

    Mkg