Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Nakamoto
 - 12. Dezember 2013, 16:06:27
Hahahahahahah :-)


Sent from my iPhone
Autor schlammtreiber
 - 12. Dezember 2013, 09:47:29
Und dann auch noch als "anderer User" nachfragen und kommentieren, und denken, wir sehen die IP nicht.  ::)

Autor Ralf
 - 12. Dezember 2013, 07:54:02
Na wenn das mal keine Werbung ist  ;D
Autor Andi
 - 05. Dezember 2013, 11:01:07
Zitat von: BSG1966 am 27. November 2013, 19:10:21
...ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass es abgesehen von der BU auch noch ne Dienstunfähigkeitsversicherung gibt...

Ja, finde ich bei den ganzen Beiträgen hier auch ganz faszinierend. Zumindest wenn man das ganze aus soldatischer Sicht betrachtet.
Ein Soldat wird wenn überhaupt Dienstunfähig und muss sich auch genau gegen dieses Risiko versichern. Es gibt ein paar Berufsunfähigkeitsversicherungen, die Dienstunfähigkeit nach dem Soldatengesetz mit abdecken, aber längst nicht alle, das muss im Vertrag aufgeführt sein.

Der Rahmenvertrag ist eine reine Dienstunfähigkeitsversicherung (evtl. mit zusätzlicher Risikolebensversicherung) und kann nach dem Ausscheiden in eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei einem der Rahmenvertragspartner nach eigener Wahl umgewandelt werden.

Gruß Andi
Autor OReilly
 - 05. Dezember 2013, 10:34:44
Um nochmal auf die Eingangsfrage einzugehen. Ich finde das ist keine reine Verkaufsstrategie. Das Risiko ist real und vorhanden. Die Versicherung muss natürlich auf dich zugeschnitten sein, Stichwort Dienstunfähigkeitsklausel. Es gibt eigentlich keine Dienstunfähigkeitsversicherung, es gibt nur Berufsunfähigkeitsversicherungen mit der genannten Klausel. Ohne diese sind derartige Versicherungen für alle Beamten sinnlos.
Autor Nachtmensch
 - 27. November 2013, 19:24:20
Ich würde mich an den Rahmenvertragspartner der Bundeswehr wenden, für BU Versicherungen. Dort solltest du kompetent beraten werden und genau das bekommen, was du brauchst.
http://www.rv-bundeswehr.de
Autor BSG1966
 - 27. November 2013, 19:10:21
...ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass es abgesehen von der BU auch noch ne Dienstunfähigkeitsversicherung gibt...
Autor Bergsträsser
 - 27. November 2013, 12:05:53
Zitat von: schwarzbunt am 27. November 2013, 12:02:49

In jungen Jahren abgeschlossen, KANN eine BU-Versicherung noch halbwegs erschwinglich sein (weil man dann ja auch länger Beiträge zahlt); mit Mitte 30 und eventuellen Vorerkrankungen oder -schäden wird diese schnell noch teurer als sie eh schon ist oder nur noch mit Leistungsausschlüssen möglich. Soweit ich weiß, ist eine BU-Versicherung i.d.R. mit einer Gesundheitsprüfung verbunden.

Dies entspricht in etwa dem, was mir auch seitens des Verteters erklärt wurde



Zitat von: schwarzbunt am 27. November 2013, 12:02:49

@Bergsträsser
Per PN gebe ich gerne noch weitere Erfahrungen, die ich einst bei Abschluß meiner BU-Versicherung gemacht habe - ist eine lange Geschichte.


Gerne  :)
Autor schwarzbunt
 - 27. November 2013, 12:02:49
Zitat von: F_K am 27. November 2013, 11:20:33
..., so ist das Hauptrisiko die Krankheit mit anschließender Berufsunfähigkeit.
F_K trifft den Kern, wenn der TE nicht BS wird, gibt es für ihn nach DZE meist noch einen längeren Zeitraum in der zivilen Wirtschaft, und hier liegt das Risiko der BU vor. Mir fehlen gerade die Quellen, aber ein nicht geringer Prozentsatz an werktätigen Zivilisten ist irgendwann im Berufsleben von BU betroffen (häufig natürlich gegen Ende des Berufslebens). Das sind dann auch solche Fälle wie die Bandscheibe beim Berufskraftfahrer oder die Allergie gegen Inhaltsstoffe in der Lebensmittelverarbeitung.

In jungen Jahren abgeschlossen, KANN eine BU-Versicherung noch halbwegs erschwinglich sein (weil man dann ja auch länger Beiträge zahlt); mit Mitte 30 und eventuellen Vorerkrankungen oder -schäden wird diese schnell noch teurer als sie eh schon ist oder nur noch mit Leistungsausschlüssen möglich. Soweit ich weiß, ist eine BU-Versicherung i.d.R. mit einer Gesundheitsprüfung verbunden.

Bzgl. Verwundung/Verletzung im Einsatz: Ich frage ich mich, ob dieses Szenario überhaupt von einer BU-Versicherung abgedeckt wird; hier sollten die Versicherungsbedingungen geprüft werden.

Bevor jemand fragt: Nein, ich bin kein Versicherungmakler und rate dazu, den Abschluß einer BU genauestens zu prüfen, denn hier geht es um hohe Summen, sowohl als Beiträge als auch als Leistungen im Fall der BU.

@Bergsträsser
Per PN gebe ich gerne noch weitere Erfahrungen, die ich einst bei Abschluß meiner BU-Versicherung gemacht habe - ist eine lange Geschichte.
Autor Ralf
 - 27. November 2013, 11:43:53
Dann hast du mich missverstanden, das war nicht so gemeint, dass die BU das abdeckt.
Autor F_K
 - 27. November 2013, 11:20:33
@ Ralf:

Nein - Thema verfehlt.

Auch wenn eine BU dieses Risiko mit abdecken (kann), so ist das Hauptrisiko die Krankheit mit anschließender Berufsunfähigkeit.
Autor wolverine
 - 27. November 2013, 11:16:50
Zitat von: Ralf am 27. November 2013, 11:15:07
Stichwort "qualifizierter Dienstunfall"
Das Thema sollte doch durchdiskutiert sein?!
Autor Ralf
 - 27. November 2013, 11:15:07
Stichwort "qualifizierter Dienstunfall" und "Einsatzweiterverwendungsgesetz". Ob das "ausreichend" ist, muss man für sich selbst entscheiden.
Autor Bergsträsser
 - 27. November 2013, 11:06:18
Zitat von: F_K am 27. November 2013, 10:56:18
Das Risiko einer Verwundung im Einsatz mit langfristigen Schäden ist extrem gering - und wird ausreichend durch die Bundeswehr getragen.

Sicher?  :-\
Autor F_K
 - 27. November 2013, 10:56:18
Das Risiko einer Verwundung im Einsatz mit langfristigen Schäden ist extrem gering - und wird ausreichend durch die Bundeswehr getragen.

Allerdings ist das allgemeine Risiko, durch Krankheit (nicht mal durch Unfall) berufsunfähig zu werden tatsächlich gegeben und durch keine (sonstige) Versicherung ausreichend abgedeckt.

Insoweit sollte man, gerade als junger Mensch, schon eine solche Versicherung prüfen.