Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor FoxtrotUniform
 - 16. Dezember 2013, 18:23:19
Als kleine Info über die Fragestellung hinaus:
Die Zulage kann nur für ein bestimmtes Zeitfenster rückwirkend beantragt werden (ich glaube 2 Jahre). Hatte ein ähnliches Problem , wobei mir die Zulage rückwirkend gekürzt wurde. Der Fehler lag in meinem Fall bei der Bank - wobei man mir natürlich eine gewisse Sorgfaltspflichtsverletzung vorwerfen kann. Es wurde nämlich erst drei Jahre später festgestellt, dass die Einverständniserklärung, die nur bei Beamten und Empfängern von Amtsbezügen erforderlich ist, fehlt.

Ich hatte mich nach langen Verhandlungen anderweitig mit der Bank geeinigt, um den Verlust auszugleichen.
Autor Daniel1982
 - 16. Dezember 2013, 10:57:36
Vielen Dank. Dies hat mir sehr weitergeholfen.
Autor Lidius
 - 16. Dezember 2013, 10:01:58
Die Wehrbereichtsverwaltungen wurden aufgelöst und der Anteil Besoldung ins Bundesverwaltungsamt überführt (http://www.bva.bund.de/DE/Ueberblick/DLZ/dlz_node.html). Vorort hat sich aber eigentlich nichts verändert. Solltest du noch ne Telefonnummer von deiner letzten Gehaltsabrechnung haben, dann dürfte die wahrscheinlich sogar noch funktionieren. Oder aber mal die 0611/799-0 probieren, das ist die Standortvermittlung Wiesbaden.

Ansonsten such mal auf der oben verlinkten Seite unter Formulare nach "Riester" und schau ob da was brauchbares bei rum kommt.


Autor Daniel1982
 - 16. Dezember 2013, 09:39:51
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin ehemaliger Soldat. In meiner Zeit bei der Bundeswehr habe ich einen Riester-Vertrag abgeschlossen. Leider hat mir damals keiner gesagt, dass man bei der Besoldungsstelle eine Einverständniserklärung zur Weitergabe der Einkommens abgeben muss. Nach Auskunft der ZKA kann man dies nachholen. Das Problem ist, dass ich nicht weiß wer für mich zuständig ist. Ich habe bereits den BFD und die BW-Auskunft angerufen, wo mir aber leider bis jetzt noch nicht weitergeholfen werden konnte. Früher war für mich die WBV West Wiesbaden zuständig. Diese wurde aber anscheinend aufgelöst. Kennt sich jemand damit aus? An wem muss ich mich wenden? Gibt es dafür ein Formular oder reicht eine formlose Einverständiserklärung? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.