ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Steve87 am 18. Dezember 2013, 22:20:29
Ja. Da ist es genauso. Die Personalergänzungen 4. FG, 2.FG und Trossgeschwader sind alle zusammen in einem Gebäude und es läuft bei allen gleich. Allerdings soll die Einheit aufgelöst/umstruckturiert werden. Dann wird natürlich alles besser :-D
Zitat von: Steve87 am 25. August 2013, 18:16:35
Erfahrung aus Wilhelmshaven Personalergänzung F122:
Der Dienstplan sieht in der Regel jeden Vormittag Sport vor. Da der Sport aber durch einen Sportleiter Bw geleitet werden muss und davon nur einer in der Einheit ist, fällt Sport oft aus.
Am Nachmittag finden oftmals Unterrichte statt. Diese dauern meist 45 Minuten und danach passiert nichts mehr.
Ob das ganze in Kiel auch so läuft kann ich nicht sagen.
Mein Tip, generell an jeden der irgendwo in einer Personalergänzung sitzt:
Nicht drauf warten das irgendwann mal jemand vorbei kommt und sagt wir brauchen dich jetzt auf unserem Schiff/Boot. Einfach selbst losziehen und nachfragen ob irgendwo Bedarf besteht. Auch auf Einheiten die nicht zum gleichen Geschwader gehören.