Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 07. Januar 2014, 10:26:23
Zitat von: apollo98 am 26. Dezember 2013, 00:00:52
Es gibt auch Kommandeure, die im Sommer überhaupt nichts drunter tragen.

Meine Damen und Herren, hier spricht ihr Kapitän. Wir passieren gerade Kap TMI, eine gefährliche Region voller Untiefen...  ;D
Autor miguhamburg1
 - 28. Dezember 2013, 10:07:39
Richtig. Unter der Feldbluse darf/kann ein dienstlich bereitgestelltes, ein diesem in Form und Farbe übereinstimmendes, zivil beschafftes oder ein ziviles Unterhemd, das nicht sichtbar ist getragen werden. Das impliziert, dass es auch erlaubt ist, unter der Feldbluse kein Unterhemd zu tragen!

Alle möglichen anderen Tragevariationen, die hier angedeutet wurden oder insbesondere in fliegenden Verbänden häufiger anzutreffen sind, sind schlicht ein Verstoß gegen die Anzugsordnung.
Autor Pericranium
 - 27. Dezember 2013, 12:45:44
http://www.dmb-lv-westfalen.de/z1.pdf

In Ziffer 213 wird mal das Unterhemd erwähnt, aber in Ziffer 214 wird es nicht aufgeführt, also gehört es nicht zum Feldanzug Grundform.
Autor apollo98
 - 27. Dezember 2013, 12:32:19
Zitat von: F_K am 26. Dezember 2013, 09:40:34
@ Apollo:
... Und wenn Du nachlesen würdest, würdest Du feststellen, das ein Unterhemd nicht zur Uniform getragen werden muss.

dein Kommandeur Beispiel ist Vorschriften gerecht.

Habe leider keine Vorschriften zur Hand. Unter der Feldbluse muss kein Shirt getragen werden?
Autor Andi
 - 26. Dezember 2013, 23:30:35
Zitat von: apollo98 am 26. Dezember 2013, 00:00:52
Und wen interressierts? Niemanden.

Mich. Und der Mangel lässt sich ja schnell abstellen. ;)
Autor Jan96
 - 26. Dezember 2013, 16:58:20
Nichts drunter ist irgendwie echt seltsam.. und irgendwie auch für mein gefühl unhygienisch..
aber der pullover über der Feldbluse sieht doch sicher auch alles andere als normal aus  :D
Autor wolverine
 - 26. Dezember 2013, 10:46:00
Trotzdem schräg... ???
Autor F_K
 - 26. Dezember 2013, 09:40:34
@ Apollo:
... Und wenn Du nachlesen würdest, würdest Du feststellen, das ein Unterhemd nicht zur Uniform getragen werden muss.

dein Kommandeur Beispiel ist Vorschriften gerecht.
Autor apollo98
 - 26. Dezember 2013, 00:00:52
Zitat von: Alexx94 am 25. Dezember 2013, 11:55:12
Hauptsache grün und gut is, so wird das bei uns gehandhabt.

Ich habe immer ein schwarzes TShirt drunter. Und wen interressierts? Niemanden.
Es gibt auch Kommandeure, die im Sommer überhaupt nichts drunter tragen.
Autor apollo98
 - 25. Dezember 2013, 23:57:53
Ich habe da immer gefrorenen. Sogar im Sommer...
Autor AGSHP
 - 25. Dezember 2013, 22:04:01
Zitat von: Spiritus am 25. Dezember 2013, 02:21:13
Zitat von: AGSHP am 24. Dezember 2013, 22:22:28

als es list ( sylt) noch gab war es dort im winter immer schweine kalt...
werd nie vergessen das man dort gemerkt hat wie die kälte durch die wand zieht...

Das fing dort sogar schon im Herbst an :D
Der Standort war einfach nur am Ende - am Ende von Deutschland und auch seiner Nutzungsdauer.
Immerhin gab es durch Unterkunftsblöcke ohne eigene funktionsfähige Duschen einen guten Grund für einen geschlossenen morgendlichen Lauf zur Schwimm-/Sporthalle  ;)

ok zu schlimm wares nicht bei uns...
wann warst du dort?
Autor Andi
 - 25. Dezember 2013, 17:12:43
Der Pullover, oliv darf seit der letzten Vorschriftenänderung von Heeresuniformträgern nicht mehr über der Feldbluse getragen werden. Was die sichtbare Unterbekleidung angeht ist die Vorschrift abschließend und definiert sogar die Farbe (gibt allerdings nicht mehr den aktuellen Stand der Beschaffung wider).
Autor vmaxboost1200
 - 25. Dezember 2013, 12:01:20
Den oliven Pulli trage ich unter der Feldbluse. fällt nicht auf, bei mir war er noch dienstl. geliefert.
Autor Alexx94
 - 25. Dezember 2013, 11:55:12
Hauptsache grün und gut is, so wird das bei uns gehandhabt. Es laufen auch sehr viele, in der Masse Dienstgrade,
mit dem woolpower zeugs ausm Einsatz rum. Bei den Socken ist es dasselbe solange die grün oder schwarz sind
passt das.
Autor Steve87
 - 25. Dezember 2013, 11:28:27
Aber diese Ergänzung ist doch in der Vorschrift genannt. Mit dem Zusatz nicht auf Übungen