Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BulleMölders
 - 05. Januar 2014, 11:48:39
Das ist ja alles halb so wild, viel "schlimmer" ist es wenn man während einer 6 Monatigen Tour während eines Hafenaufenthaltes mitten in der Karibik vom Maat zum Obermaat befördert wird.  8)
Autor Rollo83
 - 05. Januar 2014, 11:32:28
OSG OA/SanOA wäre ja auch wieder durchaus möglich weil die Kameraden ja nicht nachbefördert werden wie ein FA sondern mit ihrem "Jahrgang" zusammen nach 12 Monaten zum Fahnenjunker befördert werden.

Ich versteh allerdings jetzt immer noch nicht was daran so schwer sein soll ein paar Löcher in die Schulterklappen zu stechen und den Dienstgrad zu befestigen.
Wie Ulli schon schrieb, das geht mit dem Taschenmesser ganz gut.
Bei mir hatte es übrigens die nette Dame der LHBw direkt mit gemacht als sie meine Jacke umgenäht hat.
Autor BulleMölders
 - 05. Januar 2014, 09:42:24
Dann schaut euch mal einen Oberstabsbootsmann an, da muss dann auch noch der Anker drauf.
Autor itschie
 - 05. Januar 2014, 01:05:24
Das lustige draufstecken der Scheiß abzeichen... ja ich habe es auch immer  schön geschoben, bis man den mal wieder brauchte... ich habe es gehaßt, war aber so klug mir den Kram wenigstens nach Befördung zu holen, im Gegensatz zu manch einen Kameraden die dann mühe und not hatten das zu bekommen, Respektive durften dann die 3 Pommes einzeln reinmachen oder kombinieren mit OG und einzel Pommes! Die haben geflucht  ;D
Autor Pericranium
 - 05. Januar 2014, 00:23:34
Mir wurde erzählt, dass mal ein OSG SanOA gesehen wurde, welcher anscheinend seine Aesculap-Schlangen quer auf den Schulterklappen des DA hatte, weil kein Platz war um sie korrekt zu befestigen ::)
Autor Rollo83
 - 05. Januar 2014, 00:16:36
Einen OSG UA wird es selten bis gar nicht geben weil das keinen Sinn macht wenn man sieht wann man erst OSG werden kann und das dann mit SAZ 8 Unteroffizier vergleicht und ein OSG FA wird sofort nach der Ernennung zum Unteroffizier FA befördert.

Autor Flexscan
 - 04. Januar 2014, 22:29:30
Mann nennt uns ja nicht umsonst Pommesgeneräle  :P
Autor dunstig
 - 04. Januar 2014, 22:14:07
So ein OSG mit Querbalken kann da aber ganz schön in Platznot kommen, stelle ich gerade fest  :o
Autor Thufir
 - 04. Januar 2014, 21:58:25
Schönheitskritik:

Bei der nächsten Schulterklappe den horizontalen Balken tiefer, er soll das Knopfloch nicht berühren sondern fast an den HG-Balken anliegen. Siehe entsprechende Dienstgradschlaufe (oliv).
Autor KlausP
 - 04. Januar 2014, 18:26:13
sind richtig.
Autor Sam93
 - 04. Januar 2014, 18:24:15
Danke.

Ja, ich wurde zwar mehrmals befördert, aber habe die Dienstgradabzeichen immer in der Schublade gelassen. Wenn ich denn dann auf Lehrgang gemusst hätte, hätte ich sie fix draufgesteckt. Aber ja, werde sie bei der nächsten Beförderung direkt erneuern. :)

Bin mir gerade nicht sicher, ob ich sie richtig draufgesteckt habe. Beim normalen Anzug sagt man ja:"so wie die füße stehen..". Dem Prinzip bin ich auch hier nach gegangen, aber wollte lieber nochmal nachfragen, bevor es kommende Woche dann evtl peinlich wird.

http://s7.directupload.net/images/140104/4wkt3nen.jpg
Autor Rollo83
 - 04. Januar 2014, 17:12:21
Ich kann mich immer noch nicht davon trennen ;)
Autor KlausP
 - 04. Januar 2014, 17:11:09
Zitat von: Rollo83 am 04. Januar 2014, 17:08:32
Bei mir steht immer noch Oberfeldwebel, Klaus ;)

Schlimm genug.  ::)
Autor Rollo83
 - 04. Januar 2014, 17:08:32
Bei mir steht immer noch Oberfeldwebel, Klaus ;)

Nein aber mal im ernst, man macht sich doch den richtigen Dienstgrad drauf auch wenn man den Dienstanzug nicht jeden Tag trägt.
Autor KlausP
 - 04. Januar 2014, 17:07:16
Zitat von: Rollo83 am 04. Januar 2014, 17:03:38
Nein das passt schon, kleine Löcher rein machen und den Dienstgrad auf stecken.

Verstehen tu ich das trotzdem nicht denn sie wurden doch in ihrer alten Dienstzeit auch schon mal befördert und haben da nicht die Dienstgradklappen des Dienstanzuges getauscht ?!?!

Wozu? Hauptsache, im Truppenausweis steht der richtige Dienstgrad.  ;) :D

Okay, war etrem OT  ::)