Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 09. Januar 2014, 06:19:32
Nein, denn du bist bei Dienstantritt kein Soldat mehr.
Autor Kevin2907
 - 08. Januar 2014, 22:13:50
Und schon ist man wieder schlauer.

Zitat von: Ralf am 07. Januar 2014, 06:10:28
Es gibt eigene Vorgaben für Ungediente, Laufbahnwechsler (also Z.B. SaZ Msch ->UA/FA)) und Erstverpflichtungen (FWDL).

Wenn mein FWD am 31. März enden würde und ich mich während dem FWD für den 01. Juni  ( oder einen späteren Zeitpunkt ) bewerbe, zählt es dann auch als Laufbahnwechsel ?
Autor wolverine
 - 07. Januar 2014, 08:36:58
Das ist dann jetzt ganz neu? ;D
Autor Ralf
 - 07. Januar 2014, 06:10:28
Es gibt eigene Vorgaben für Ungediente, Laufbahnwechsler (also Z.B. SaZ Msch ->UA/FA)) und Erstverpflichtungen (FWDL).
Autor KlausP
 - 06. Januar 2014, 23:31:04
Zitat... Nach meinen Informationen (ca. 4 Wochen alt) werden FWDL eben nicht als Ungediente betrachtet ...

Nee, DAS muss neu(er) sein.  ;) :D
Autor Bregenz12
 - 06. Januar 2014, 23:29:20
@ KlausP: Das muss neu sein. Nach meinen Informationen (ca. 4 Wochen alt) werden FWDL eben nicht als Ungediente betrachtet, sondern als aktive Soldaten, und damit fallen sie unter die entsprechende "Quotierung". Ich finde das gerade für diesen Personenkreis besonders ärgerlich. Einzig der Übergang auf Mannschafter-SaZ-Stellen wurde etwas erleichtert.
Autor KlausP
 - 06. Januar 2014, 23:23:31
ZitatWarum werden aktive Soldaten benachteiligt ? Ich war der annahme das es eher ein vorteil wäre.. gut das ich nachgefragt habe.

Aktive Mannschafter SaZ sind gegenüber Ungedienten insofern im Nachteil, weil nur ein geringer Teil der freien Stellen für "Laufbahnwechsler" ausgeschrieben werden. FWDL sollte das eigentlich nicht betreffen, weil diese wie Ungediente betrachtet werden.
Trotzdem würde ich Ihnen von dem Umweg über den FWDL abraten.
Autor Kevin2907
 - 06. Januar 2014, 23:19:57
Danke an alle Antworten bisher  :)

Zitat von: Bregenz12 am 06. Januar 2014, 22:40:34
Feldwebel-Stellen zum 1.10.: Das könnte knapp werden. Planen Sie besser 12 Monate Vorlauf ein.
Erst mal FWD machen: Das ist der größte Fehler, den Sie machen können, wenn Sie Feldwebel werden wollen. Denn wenn Sie erstmal bei der Bundeswehr sind, werden Sie als aktiver Soldat benachteiligt bei der Stellenbesetzung (außer es geht um besonders nachgefragte Qualifikationen, wozu Ihr Beruf nicht zählt). - Strategie also: Bewerben auf eine Feldwebel-Stelle, Test und Gespräch gut bestehen und die "Eignung" erhalten, wenn der Einplaner dann keine entsprechende Stelle hat: sich auf eine Warteliste setzen lassen. Nicht die alternativ angebotene Mannschafter-Stelle akzeptieren!!! - Häufig ist der Weg über die Warteliste erfolgreich, weil doch eine Menge Soldaten in den ersten Wochen abbrechen und so auch interessante Stellen wieder frei werden. - In der Zwischenzeit können Sie ja auch in Ihrem dann erlernten Beruf weiterarbeiten bis zum BW-Start.

Warum werden aktive Soldaten benachteiligt ? Ich war der annahme das es eher ein vorteil wäre.. gut das ich nachgefragt habe.

Und zum Einstellungszeitraum, ist der 01.10.2014 nur noch mit Glück zu realisieren und ich sollte mich eher auf den 02.01.2015 einstellen ? Was ich dazu sagen muss ist das ich selber diese vermutung hatte, aber mir ein BS gesagt hatte ( nachdem er Rücksprache gehalten hat), dass der Januar für die Bewerbung reicht. Naja.. ändern kann ich es nicht mehr, ich nehm wie es kommt.

Wie sieht es mit der Warteliste denn genau aus ? Gehen wir mal davon aus im Mai bekomme ich im KC meine Eignung und alle Stellen sind besetzt. Er bietet mir evtl. dann die Warteliste für den 01.10.2014 an und ansonsten müsste ich aufs nächste quartal warten ?

mfg

Kevin
Autor Bregenz12
 - 06. Januar 2014, 22:40:34
Feldwebel-Stellen zum 1.10.: Das könnte knapp werden. Planen Sie besser 12 Monate Vorlauf ein.
Erst mal FWD machen: Das ist der größte Fehler, den Sie machen können, wenn Sie Feldwebel werden wollen. Denn wenn Sie erstmal bei der Bundeswehr sind, werden Sie als aktiver Soldat benachteiligt bei der Stellenbesetzung (außer es geht um besonders nachgefragte Qualifikationen, wozu Ihr Beruf nicht zählt). - Strategie also: Bewerben auf eine Feldwebel-Stelle, Test und Gespräch gut bestehen und die "Eignung" erhalten, wenn der Einplaner dann keine entsprechende Stelle hat: sich auf eine Warteliste setzen lassen. Nicht die alternativ angebotene Mannschafter-Stelle akzeptieren!!! - Häufig ist der Weg über die Warteliste erfolgreich, weil doch eine Menge Soldaten in den ersten Wochen abbrechen und so auch interessante Stellen wieder frei werden. - In der Zwischenzeit können Sie ja auch in Ihrem dann erlernten Beruf weiterarbeiten bis zum BW-Start.
Autor Lidius
 - 06. Januar 2014, 22:39:02
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 06. Januar 2014, 22:37:31
Ist dieser Dienstposten in den Einheiten, wo es "früher" VU, VersFw bzw. NschDstFw gab oder ist das was gänzlich neues und eher in den MatGrp angesiedelt?

In unserer -längst aufgelösten- Einheit gab es unter dieser Bezeichnung diesen DP nicht.

Das ist der VDF/NDF
Autor InstUffzSEAKlima
 - 06. Januar 2014, 22:37:31
Ist dieser Dienstposten in den Einheiten, wo es "früher" VU, VersFw bzw. NschDstFw gab oder ist das was gänzlich neues und eher in den MatGrp angesiedelt?

In unserer -längst aufgelösten- Einheit gab es unter dieser Bezeichnung diesen DP nicht.
Autor KlausP
 - 06. Januar 2014, 22:08:58
ZitatDen Materialbewirtschaftungsfeldwebel gibt es in nahezu jeder Kaserne und für jeder Kompanie einen, also in vielen Kasernen sogar mehrmals ?

So ist es. "Mein" Panzergrenadierbataillon z.B. hat bei 5 Kompanien 4 MatBewFw (die 5./- hat einen MatBewUffz).

ZitatDas die Chancen Berufssoldat zu werden sehr gering sind weiß ich, aber es ist nur ab der Felwebellaufbahn möglich und als Unteroffizier schon nicht mehr ?

Stimmt. BS kann man nur in der Feldwebel- und der Offizierlaufbahn werden.
Autor Kevin2907
 - 06. Januar 2014, 22:00:01
Hallo liebe Leser !

Ich les hier schon seit einiger Zeit mit und habe schon viele brauchbare Informationen herauslesen können, deshalb danke an die "alten Hasen" die den jungen Bewerbern oft sehr hilfsbereit sind.

Bei mir sind trotzdem noch ein paar Fragen offen, auf die ich keine passende Antwort gefunden habe. Speziel auch auf die oben genannte Verwendung. Falls ich die ein oder anderen Antworten auf meine Fragen übersehen haben sollte, sei es mir hoffentlich verziehen  :)

Erstmal kurz zu mir: Ich bin 21 Jahre alt, schließe im Sommer meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel ab und habe vor mich für den 01.10.14 zu bewerben. Zu den Standortfragen sei gesagt, dass es mir ganz gleich ist in welche Stadt ich kommen sollte, die Fragen stelle ich aus reinem Interesse.

Den Materialbewirtschaftungsfeldwebel gibt es in nahezu jeder Kaserne und für jeder Kompanie einen, also in vielen Kasernen sogar mehrmals ? Welche Lehrgänge durchläuft der MatBewFw und gibt es feste Orte dafür oder gibts diese mehrmals in Deutschland verteilt ? Ist vllt. noch ein MatBewFw unter euch, der Lust hat, mir noch allgemeine dinge zu der Verwendung zu nennen oder dinge auf die man sich einstellen sollte ?

Das die Chancen Berufssoldat zu werden sehr gering sind weiß ich, aber es ist nur ab der Felwebellaufbahn möglich und als Unteroffizier schon nicht mehr ?

Die Laufbahn der Feldwebel oder des Unteroffiziers würde ich einschlagen wollen aber falls ich ( ich sag mal ) "nur" eine Manschaftsstelle angeboten bekomme, würde ich lieber erstmal eine weile FWD leisten und es danach nochmal mit einer Bewerbung versuchen. Ist das sinvoll oder haltet ihr es für ein schwachsinn ?

Ein Feldwebel ist eine Führungs- und Vorbildssposition, gerade deshalb wird von ihm erwartet das er mehr als nur die Mindestanforderungen im Sporttest abliefert. Ich bin im zufriedenstellenden bereich laut der Punktevergabe, reicht das oder könnte da schon die Feldwebeleignung wackeln ?

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.. und ich bedanke mich schon im vorraus für die Antworten  :)

mfg

Kevin