Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Richhardt
 - 01. Januar 2006, 19:39:40
Lieber Thread-Eröffner!

Ich hab eben in einem anderen Thread gelesen,daß es Dir wichtig ist,am WE nach Hause zu kommen.

Dies lässt sich mit dem Berufsleben des Offiziers nicht vereinbaren.

Und auch nicht mit dem eines Feldwebel Truppendienst:

Dieser gehört häufig zur Kampftruppe.Und was macht die Kampftruppe meist?

Sie bereitet sich in Geländeübungen auf die Erfüllung möglicher Aufträge vor.Da sind Truppenübungsplatzaufenthalte und Biwak an der Tagesordnung.Und diese gehen häufig mehrere Wochen ohne ein Wochenende zu Hause.
Autor Slider
 - 31. Dezember 2005, 16:51:39
Leider weiß man nie genau was für eine Ausbildung beim Bunde letztendlich raus kommt.
Außerdem hat er in einer zivilen Ausbildung wenigstens ein paar Jahre aktiv mitgearbeitet, beim Bund ist alles Theorie.
Autor Gebi
 - 31. Dezember 2005, 13:51:55
das sehe ich genauso, lieber klein anfangen und dann vielleicht noch in dir offz-laufbahn wechseln. ich habe meinen saz soforteeinstieg noch nie bereut, werde aber wahrscheinlich nicht länger machen weil ich es mit meinen privaten plänen nicht in einklang bringen kann, also sollte man sich das ganze wirklich erst mal anschauen.
ist nämlich ganz schön anspruchsvoll mit wechselnden lehrgängen quer durch deutschland, auslandseinsatz und dann noch freundin und evtl. familie etc, kommt nicht jeder damit klar, könnt ich dir etliche beispiele nennen.
mit der sache dass du ne lehre machst für die zeit nachm bund hast du ganz recht, aber warum machst du dann keine lehre beim bund?
bei der eloka z.b. hast du auch noch sehr viel "grüne" anteile dabei und bist dennoch im fachdienst, kannst z.b. ne ausbildung als bürokaufmann beim bund mit nehmen, und dann hast du ja noch gegen ende deiner dienstzeit als saz 12 z.b. 11/2 jahre berufsförderungsdienst, das heist da kannst du bei fortlaufendem gehalt auch ne lehre anfangen oder dich fortbilden für die zeit nachm bund
du solltest dich endlich mal richtig persönlich über deine ganzen möglichkeiten beraten lasse, glaub nämlich nicht dass das bis jetzt geschehen ist. du hast beim bund zig möglichkeiten was aus dir zu machen, und wenn es dann echt dein traum-beruf ist kannst ja richtung bs gehen.
nimm den tipp an und geh zu nem guten berater, der kann dir noch viel mehr erzählen!!
Autor mailman
 - 30. Dezember 2005, 16:23:16
Sehr gut gesagt.

Ich spreche da als SaZSoforteinsteiger und Dienstzeitverkürzer  leider aus eigener Erfahrung :'( auch wenn ich es schon 1 Billion mal bereut habe.
Autor Richhardt
 - 30. Dezember 2005, 02:36:21
Der Aufstieg vom Fw zum Offz ist theoretisch möglich,in der Praxis aber schon mit Schwierigkeiten verbunden.

Da muß man nicht nur gut,sondern sehr gut sein.Dies heißt, die Auswahl durch das PersAmt bestehen nach einem gewissen Auswahlkatalog.

In der Laufbahn Fw TrDst ist nur eine rein militärische Ausbildung vorgesehen und keine ZAW-Massnahme(also nix mit Zivilberuf).


Ich würde mir als Wehrpflichtiger die AGA erstmal vornehmen in einer Einheit,die meiner weiteren Verwendung als GWDL oder SaZ nahekommt.
Dann habe ich einen ersten Eindruck,was mich erwartet und kann immer noch entscheiden,ob ich verlängern will oder nicht.

Viele angehende SaZ haben heute nämlich ersteinmal falsche Erwartungen in Sachen Bundeswehr.In der AGA kommt dann das große Erwachen,weil der gute Wehrdienstberater oder das Zentrum wieder mal nicht genug beraten hat.
Daher:Erstmal die drei Monate reinschnuppern,die "Firma" anschauen und dann entscheiden.

Nämlich mit SaZ-Soforteinsteiger,dann wieder die Dienstzeit bei Nichtgefallen verkürzen, tut man sich weder selbst noch dem Dienstherrn einen Gefallen damit.Lieber klein anfangen und Schritt für Schritt größer werden.
Autor Lidius
 - 29. Dezember 2005, 20:11:48
Zitat von: philippth am 29. Dezember 2005, 20:01:37
ok zur ausbildung:
nehmen mir mal an ich unterschreibe jetzt, bin dann bei der opz werden genommen, oder auch als fw, und will eben nicht mehr zur bank.
kann ich dann den vertrag kündigen? ist das so einfach möglich? ist das nicht "sittenwidrig" oder irgendwie halt sowas?

und ich weiß selbst, daß mein zeitpunkt den ich für die absendung der bewerbungsunterlagen spät dran bin. habe zwar die unterlagen seit oktober bei mir, war mir aber lange unsicher, deswegen erst jetzt. aber ist das geht noch oder? klärt mich auf !! ???

Rest kann dir jemand anders besser beantworten, daher erstmal nur der Teil.

Ausbildungsvertrag kannst du natürlich kündigen, dürfte auch im Vertrag selbst etwas zu stehen. Ausserdem hättest du zu beginn ja auch noch Probezeit, in der du ebenfalls kündigen könntest (dürfte ebenfalls was im Vertrag zu stehen). Es gibt in jemdem Jahr sehr viele die mehrere Ausbildungsverträge unterschreiben und schlußendlich nur eine davon antreten (hört man auch jährlich in den Nachrichten von, wenn es wieder heißt das dadurch noch wieder freie stellen aufgetaucht sind).

Zu spät ist deine Bewerbung nicht, bewerbungsfrist für einstellung zum 01.07. ist der 01.03. bist also noch in der Zeit.

Zu dem ganzen Themenkomplex, sowie den einzelnen möglichkeiten in den Laufbahnen könntest du auch mal deinen Wehrdienstberater befragen, der kann dich da auch aufklären.
Autor philippth
 - 29. Dezember 2005, 20:01:37
naja es ist ja so, daß ich ohnehin wehrpflichtig bin, und wenn ich nicht bei der opz genommen werden sollte, und auch keinen ausbilungsvertrag etc, unterschrieben hätte, müßte ich ja, oder dürfte erst mal meinen wehrdienst leisten. dann wäre ich ja schon mal beim bund.
wenn ich bei der opz nicht genommen werden sollte, und ich werde nach fw laufbahn gefragt, kann ich dann in der truppendienstlaufbahn auch noch eine ausbildung machen? und es ist mir doch möglich dann evtl noch aus dieser laufbahn in die der offz aufzusteigen, oder?

ok zur ausbildung:
nehmen mir mal an ich unterschreibe jetzt, bin dann bei der opz werden genommen, oder auch als fw, und will eben nicht mehr zur bank.
kann ich dann den vertrag kündigen? ist das so einfach möglich? ist das nicht "sittenwidrig" oder irgendwie halt sowas?

und ich weiß selbst, daß mein zeitpunkt den ich für die absendung der bewerbungsunterlagen spät dran bin. habe zwar die unterlagen seit oktober bei mir, war mir aber lange unsicher, deswegen erst jetzt. aber ist das geht noch oder? klärt mich auf !! ???
Autor Lidius
 - 29. Dezember 2005, 19:58:40
Übrigens dieses Gefühl ob die Ausbildung wirklich was für einen ist und ob man nicht lieber was ganz anderes machen möchte hatte ich damals auch bevor ich unterschrieben habe. Das ist glaube ich relativ normal (ich hab damals glücklicherweise schnell ne Ausbildungsstelle gefunden, daher mag das für jemanden der lange gesucht hat nicht unbedingt gelten)
Autor Lidius
 - 29. Dezember 2005, 19:52:05
An deiner Stelle würde ich erstmal den Ausbildungsvertrag unterschreiben. Solltest du beim Bund nicht genommen werden kannst du die Ausbildung immer noch wieder kündigen. Einstellung als OA wäre dann ja zum 1.7. und du weißt schon relativ weit im vorraus ob du genommen wirst oder nicht. Also noch genug Zeit die Ausbildung wieder zu kündigen (was ja in der Regel problemlos möglich ist) und auch genug Zeit für die Bank einen neuen Azubi zu finden.
Autor philippth
 - 29. Dezember 2005, 19:44:42
nun es ist so: meine ausbildung würde am 01.09.2006 beginnen.
die bank will mir die unterlagen zuschicken, also muß der vertrag in dieser oder der nächsten woche kommen.
aber ich will eigentlich nicht mehr dort hin. ich spüre eine klar ablehung dagegen. zum bund will ich seit ich ein kleines kind bin, und ich denke nicht, daß es für mich unmöglich sein dürfte in eine laufbahn offz oder fw zu gelangen. ich mache mein abitur, mit etwa 3,0-3,1, und bin körperlich fit (1,84cm etw 82,5kg).
ich frage mich nur wie das aussieht, wenn ich jetztn ausbildungsvertrag unterschreibe, und dann gehe ich zur opz und würde genommen werden.
Autor mailman
 - 29. Dezember 2005, 19:37:09
Ich würde warten was von der OPZ kommt.
Was machst du wenn du als Offz angnommen wirst?
Brichst du dann die Ausbildung ab oder wirst du sie erst antreten.

Sollte sich in Köln herrausstellen das du nicht zum Offz geeigent ist dann wird dir in der Regel vorgeschlagen Feldwebel zu werden. Hierzu wirst du an ein Zentrum für Nachwuchsgewinnung geschickt und absolvierst dort einen  Teil der Tests.

Sollte auch das nicht erfolgeich sein würde ich Wehrdienst machen gleich W23 und versuchen sich als Soldat zu bewerben.
Ansonsten ist der Traum wohl geplatzt, gibt ja noch die Möglichkeit ROA innerhalb des Wehrdienstes.
Autor philippth
 - 29. Dezember 2005, 19:28:00
hallo,
ich denke ihr missversteht mich leider.

also ich habe heut nun doch meine bewerbungsunterlagen für die offz laufbahn rausgeschickt.
aber wenn es damit nichts werden sollte, was mache ich dann?
ich will unbedingt zum bund, soviel steht fest.
daher will ich gerne von euch wissen was ihr machen würdet.
und was mir offen steht, eben die fw laufbahn? und wie?
Autor Marc 4./801
 - 29. Dezember 2005, 17:27:13
Panzeraufklärung hat mit Bankkaufmann mal so richtig gar nix zu tun! Dann mach lieber ne Ausbildung zur Fachkraft im Lagerwesen oder sowas, da sind deine Interessen wohl besser aufgehoben.
Autor Kaufmann
 - 29. Dezember 2005, 14:40:02
Die Frage ist auch warum du kein Offizier werden willst? Hast du etwa den Einstellungstest an der OPZ nicht geschafft obwohl du doch so schlau und toll warst das die Dresdner Bank dich ein stellen will?
Verstehe nicht warum du sonst unbedingt Feldwebel machen willst. Nichts gegen die Feldwebel aber du klingst für mich eher wie jemand der gerne zum Bund will aber nicht als Offizier "genommen" worden ist. Und mal ganz ehrlich, an deiner Stelle würde ich auch noch mal auf deinen Musterungsschein gucken...........den Fallschirmjäger, Gebirgsjäger und 5 andere klingt für mich nicht so als wärst du der geeignete "Jäger" ;D
Autor Wälder
 - 29. Dezember 2005, 12:57:46
Zitat:
"ich bin jetzt 19 und mache im mai/juni 2006 mein abitur. danach werde ich eine ausbildung zum bankkaufmann machen, diese wird 2 jahre dauern. habe mic hauch für die offz laufbahn entschieden, aber daraus ist nichts geworden.
habe aber keine lust als banker zu arbeiten"

Ja kann es denn sein  ???  Habe keine Lust als Banker zu arbeiten? Als was dann?

Hast Du Lust beim Bund zu arbeiten oder ist das auch nur so eine Luftblase?

Wieso willst Du überhaupt eine Bankausbildung machen? Ich denk nach der BW-Zeit wird die Zeit bei der Bank über dich hinweggelaufen sein. Will damit sagen, daß Du nach 12 Jahren oder so vergessen kannst, was du in grauer Vorzeit einmal gelernt hast in der Berufsausbildung!