ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Falke88 am 09. Januar 2014, 21:50:50
Naja besetzte Stellen würde ich trotzdem gerne hören - vielleicht wird da ja irgendwas mal frei oder man kann tauschen. Heimatnah wäre nach Jahren voller Pendlerei mal was feines.
Zitat von: rindvieh am 09. Januar 2014, 07:30:34
Computern wollen viele, deshalb auch viel mitbewerber. vielleicht irgend was anders technisches.
Zitat von: Falke88 am 09. Januar 2014, 08:26:08
Keine Anwendungsentwicklung ? Dann wird das Ganze nicht funktionieren. Systemintegration wäre uninteressant für mich. Sicher das Es keine Ausbildung zum Anwendungsentwickler gibt?
ZitatKeine Anwendungsentwicklung ? Dann wird das Ganze nicht funktionieren. Systemintegration wäre uninteressant für mich. Sicher das Es keine Ausbildung zum Anwendungsentwickler gibt?Nicht Äpel mit Brinen verwechseln. Du sprichst de ganze Zeit von einer ZAW-Maßnahme bei der Bundeswehr. Nicht von einer Tätigkeit. Natürlich haben wir auch Programmierfeldwebel udn ProgrammierOffz. Es muss da z.B. die Waffensystemsoftware gewartet oder programmiert werden.
Zitat von: Holzwurm am 09. Januar 2014, 07:02:29Nein, es wird der Fachinformatiker/in nur in der Fachrichtung Systemintegration angeboten.
Ob es auch die Fachrichtung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gibt kann ich nicht zu 100% sagen. Ich vermute es aber stark, denn die Ausbildung in den verschiedenen Fachrichtungen ist sehr ähnlich und bedarf kaum an mehr aufwand.