Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 11. März 2014, 13:16:02
Die Frage des "Anerkennens" stellt sich ja auch gar nicht. Wir haben diese lustigen wissenschaftlichen Grade ja europaweit eingeführt, damit man ein europaweit einheitliches System hat und munter wechseln kann. Ansprechpartner ist bei Anerkennungsfragen übrigens das Prüfungsamt einer Fakultät/Uni.

Abgesehen davon ist auch die Universität der Bundeswehr eine stinknormale Universität, die die unter das Landesrecht des Landes Hamburg fällt.

Aber egal. Der TE ist wahrscheinlich schon längst mit allen Informationen versorgt, die er braucht.

Gruß Andi
Autor Saana
 - 11. März 2014, 13:04:29
Hey, tut mir Leid für die späte Antwort. Ich hoffe ich kann noch helfen.

Also mein Bachelor wurde in Hamburg problemlos anerkannt und ich starte am 1.7. als OA bei der Marine :-)

Ich hatte den Bachelor im September 2011 abgeschlossen.

LG
Autor skif
 - 07. Februar 2014, 11:15:43
@Saana:

Hey, ich würde gern erfahren, wie bei dir gerade der Sachstand ist... habe etwas ähnliche Situation: stehe kurz vor meinem Bachelor, will bei der Bundeswehr  Master machen... Wurde dein Abschluss anerkannt oder gab es da irgendwelche Probleme? Warst du mit dem Bachelor schon fertig wo du dich bei der Bundeswehr beworben hast und wurde es in Köln von jemandem angesprochen?

Autor Saana
 - 18. Januar 2014, 19:01:11
Gut zu wissen. Vielen Dank. Ich denke ich rufe am Montag mal an und frage nach, ob sie meine Unterlagen erhalten haben.
Bei der Bewerbung ging bei mir alles ganz schnell. Warten war ich bisher nicht gewohnt :D
Autor Niederbayer
 - 18. Januar 2014, 18:50:44
Ich habe dasselbe für die UniBW in München gemacht. Ich habe es per E-Mail abklären lassen, das ging in max. 1 Woche über die Bühne.
Du kannst ja auf der Webseite der Hamburger Uni die zuständige Person in der Fakultät (im Zweifel den Dekan) raussuchen und mal per E-Mail nachfragen oder gleich die Dokumente mit anhängen.
Autor KlausP
 - 18. Januar 2014, 18:39:11
Gewöhnen Sie sich schon mal dran, dass Warten ein "wesentlicher Bestandteil" des Soldatenberufs sein wird, nach dem Motto "Die Hälfte seines Lebens wartet der Soldat vergebens, die and#re Hälfte tritt er an, damit er wieder warten kann!".
Autor ulli76
 - 18. Januar 2014, 18:22:56
Es dauert so lange wie es dauert.
Und ein Zeitraum von Weihnachten bis jetzt (waren ja noch die Feiertage dazwischen und einige Soldaten hatten noch die erste Januarwoche Urlaub) ist eher kurz.
Autor Saana
 - 18. Januar 2014, 18:20:21
Hallo,

im Dezember war ich in der OPZ und habe die Offizierseignung erhalten und eine Direktusage für die Marine bekommen, falls die BW Uni in Hamburg meinen zivil erlangten Bachelor in Erziehungswissenschaft anerkennt. Dann könnte ich dort den Master machen. Nach dem Auswahlverfahren habe ich meine Unterlagen direkt per Post an die Uni in Hamburg geschickt. Das war vor den Weihnachtsferien. Bisher hab ich noch keine Antwort erhalten.

Hat jemand Erfahrungen mit so einer Anerkennung? Dauert das lange? Kann jemand einschätzen wie die Chancen stehen, dass ein zivil gemachter BA anerkannt wird? Ich hatte ihn mit der Note 2,2 bestanden.

Liebe Grüße