Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor slibolski
 - 22. Januar 2014, 10:42:04
Es wäre schön wenn uns das beigebracht worden wäre.  Man hat uns nicht mal wirklicj beigebracht wie eine Meldung auszusehen hat, aber das ist nen anderes Thema. ..
Da ich ab nächsten Monat ja meine ganzen Lehrgänge beginne, habe ich ja da die Möglichkeit so ein schreiben aufzusetzen. Vielen Dank!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Autor miguhamburg1
 - 22. Januar 2014, 08:24:13
Sind Sie wirklich Soldat? Das wurde Ihnen bereits in der GA beigebracht, wie ein dienstliches Schreiben in eigener Sache auszusehen hat. Und dieses dienstliche Schreiben richten Sie mit Ihrem Versetzungsantrag an Ihre personalführende Stelle BAPersMgtBw (Abteilung/Dezernat) auf dem Dienstweg, Unterschrift nicht vergessen und dann gegen Empfangsbekenntnis bei Ihrem Wachtmeister abgeben.
Autor slibolski
 - 22. Januar 2014, 06:15:27
Und an wen genau schicke ich dad denn? Ich kenne mich mal so garnicht aus :-/
Ich schreibe dirt denn einfach rein " gesuch auf dienststellenversetzung an land:?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Autor Ralf
 - 22. Januar 2014, 06:14:04
Formlos.
Du kannst dein Gesuch auch wieder zurückziehen.
Autor slibolski
 - 22. Januar 2014, 06:06:57
Wie läuft denn so ein Gesuch ab? Wie hat das auszusehen?
Ist es denn verbindlich oder habe ich noch die Möglichkeit dann zuzusagen bzw.  abzusagen wenn mir dieses nicht zuspricht?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Autor miguhamburg1
 - 21. Januar 2014, 08:44:52
Wohin Sie versetzt werden können, ist in erster Linie von Ihrer Verwendungsreihe abhängig, der Sie zugeordnet sind. Als Fernmelder könnten Sie bundesweit in einem der Führungsunterstützungsbataillone, die zur SKB gehören, eingesetzt werden, soweit Marinedienstposten zu besetzen sind.
Autor ulli76
 - 21. Januar 2014, 08:19:03
Bundeswehr ist immer bundesweit. So kann sich auch jemand,der für die Marine eingestellt wurde, in Bad Reichenhall wiederfinden,sofern die Bundeswehr dort eine Stelle für ihn hat.
Autor slibolski
 - 21. Januar 2014, 07:26:31
Ist es denn möglich noch nach der Ernennung zum Saz eimen Wechsel vorzunehmen? Vorgesehen bin ich ja in kiel da ich dort wohne.  Wenn ich aber win gesuch schreibe, das ich an kand versetzt werden möchte, wäre das denn deutschlandweit?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Autor ulli76
 - 18. Januar 2014, 13:17:45
Oder so.
Aber wenn er schon beim Sani war und das Zeug von dem nicht geholfen hat, sollte er sich an den für ihn zuständigen Arzt wenden, ob der was stärkeres hat oder noch eine andere Lösung kennt.
Autor miguhamburg1
 - 18. Januar 2014, 13:00:30
Liebe Ulli, auf einem Minensuchboot wird der Kamerad aber vergeblich nach einem Schiffsarzt suchen. Da muss er sich wohl oder übel an den Truppenarzt im SanZ Kiel wenden...
Autor slibolski
 - 18. Januar 2014, 11:39:14
:-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Autor BulleMölders
 - 18. Januar 2014, 11:38:56
Schade das ich die falsche Verwendung habe und zu alt bin, würde sofort mitfahren.
Autor slibolski
 - 18. Januar 2014, 11:35:21
Ok. Ich werde die nächste Woche nochmal ausprobieren wie es geht. Danke

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Autor ulli76
 - 18. Januar 2014, 11:13:47
Ich würde es noch einmal ausprobieren. Ggf. den Schiffsarzt fragen, ob er was Wirksameres hat und nicht vom Sani abspeisen lassen.
Wenn es gar nicht funktioniert, gibt es ja noch die Möglichkeit, sich über den Schiffsarzt borddienstuntauglich schreiben lassen (Langfristige Lösung: BA 90/5 auf Borddienstverwendungsfähigkeit mit dem Urteil: dauerhaft nicht borddienstverwendungsfähig)
Autor slibolski
 - 18. Januar 2014, 07:41:06
Sani gab mit Tabletten.  Die halfen aber nicht wirklich. Und etwas anderes wollten die nicht rausrücken.
Oh, oh. Das sind ja rosige aussixhten :-/

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk