Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BSG1966
 - 23. Januar 2014, 17:27:49
Ist halt auch die Frage ob Sie Lust haben, zu studieren und dann eben das zu tun, wofür Offiziere vorgesehen sind - oder ob Sie die Tätigkeit im Handwerk interessant finden und dann zB auf Meisterebene tätig sein wollen, was eher der Laufbahn der Feldwebel entspricht.
Autor Ralf
 - 23. Januar 2014, 16:45:07
Dann solltest du auch den Offz mit Studium anstreben, nach deiner Definition, denn, da wiederhole ich mich, ausschlaggebend fü mich wäre folgende Überlegung:
ZitatEs sind auch zwei ganz unterschiedliche Laufbahnen mit unterschiedlichen Aufgaben. Von daher kann dem einen mit Abitur die Fw-Lfb mehr liegen und einem mit RS und Berufsausbildung vielleicht die Offz-Lfb. Das hängt von einem selbst ab.
Autor darthhorstvader
 - 23. Januar 2014, 16:44:45
Die Verpflichtung ist für mich so eine lange Zeit, dass ich einfach sicher sein will mich für das richtige entschieden zuhaben, eben das was mir liegt  :D
Autor darthhorstvader
 - 23. Januar 2014, 16:42:48
Mit "unter Wert" meine ich nicht die Ausnildung selber, sondern mich. Die Ausbildungen zum Feldwebel interessiert mich genauso, wie die Ausbildung zum Offizier. Ich spielte sogar vorher eher mit den Gedanken Feldwebel zu werden. Doch wenn ich die Chance hätte eine höhere Karriere einzuschlagen und diese Chance aber nicht nutze, so hätte ich mich unter Wert verkauft. Ganz und gar nicht sehe ich das so, dass der Feldwebel ein für mich zu niedriger Grad sei oder ähnliches.
Autor Ralf
 - 23. Januar 2014, 16:30:31
Wenn du schon von "unter Wert" schreibst, der Offizier ohne Studium ist bereits nach deiner Defintion "unter Wert", da der Regelausbildungsgang mit Studium ist. Das kann sich dann ggf. auch später bei der BS-Auswahl auswirken.

Es sind auch zwei ganz unterschiedliche Laufbahnen mit unterschiedlichen Aufgaben. Von daher kann dem einen mit Abitur die Fw-Lfb mehr liegen und einem mit RS und Berufsausbildung vielleicht die Offz-Lfb. Das hängt von einem selbst ab.
Autor darthhorstvader
 - 23. Januar 2014, 16:23:02
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten. Es war genau das was ich eigentlich wissen wollte.

Zum letzten Beitrag: Natürlich käme eine Feldwebel Ausbildung auch in Frage, nur dachte ich nicht gleich daran mich viell. als erstes "unter Wert" zu verkaufen.
Deswegen meine Frage was möglich ist  ;)

Bevor ich nochmal den Wehrberater "nerve" wollte ich vorweg einen ersten Eindruck bekommen.
Autor schlammtreiber
 - 23. Januar 2014, 16:15:59
Zitat von: darthhorstvader am 23. Januar 2014, 15:48:35
- Hat man beim Auswahlverfahren der Offiziere eine größere Chance genommen zu werden, wenn man noch zum mittelmäßigen Abitur dazu eine Ausbildung mit Einser-Schnitt besitzt ?

Natürlich ist ein 3er Abi nicht der Brüller, und für sich genommen hat man damit schlechte Chancen im Vergleich mit anderen Bewerbern. Eine sehr gute Lehre kann da in der Tat bessernd wirken, einmal natürlich wegen der Noten an sich, zum anderen aber auch, weil man damit glaubhaft zeigen kann, dass man seit der Null-Bock-Phase beim Abi gereift ist und sich weiterentwickelt hat.

Eventuell käme aber auch die Feldwebellaufbahn in Betracht?
Autor dunstig
 - 23. Januar 2014, 16:15:01
Ich will mal nicht so sein  ;):

Zitat von: darthhorstvader am 23. Januar 2014, 15:48:35
- Welche Laufbahnen käme wohl am ehesten in frage ?
Da du das Abitur hast, wäre es möglich, die Laufbahn der Offiziere einzuschlagen. Da du allerdings auch über eine Ausbildung verfügst, wäre die Laufbahn der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes eine interessante Alternative.

Zitat von: darthhorstvader am 23. Januar 2014, 15:48:35
- Hat man beim Auswahlverfahren der Offiziere eine größere Chance genommen zu werden, wenn man noch zum mittelmäßigen Abitur dazu eine Ausbildung mit Einser-Schnitt besitzt ?

Naja mittelmäßiges Abitur plus Ausbildung ist zumindestens schonmal besser als nur ein mittelmäßiges Abitur. Über die Chancen kann Ihnen hier niemand etwas sagen, da von uns keiner Hellsehen kann. Bewerben Sie sich, dann haben Sie gewissheit. Meiner Meinung nach könnte es für die Laufbahn der Offiziere jedoch knapp werden, weswegen wie gesagt die Feldwebellaufbahn im Fachdienst eine interessante Möglichkeit wäre. Hier würde auch die Option bestehen, aufgrund deines Berufes mit höherem Dienstgrad einzusteigen.

Zitat von: darthhorstvader am 23. Januar 2014, 15:48:35
-Besteht die Chance, dass man eher eingestellt wird als Offizier ohne Studium oder kann man mit einem 3.1 Abi-Schnitt beim Bund noch was werden ?
Generell sind die Plätze für Offiziere ohne Studium rar gesät und damit ist es entsprechend schwer in dieser Laufbahn angenommen zu werden. Wenn man beim Bund was werden will, dann bleibt nur die Laufbahn mit Studium, da später bei der Übernahme zum Berufssoldaten diejenigen ohne Studium wesentlich schlechtere Chancen haben. Aber wie gesagt, bewirb dich und dann weist du mehr über die Chancen.
Autor wolverine
 - 23. Januar 2014, 16:11:48
Zu 1: Offizierlaufbahn, Feldwebellaufbahn, evtl. noch Unteroffizierlaufbahn; Mannschaftslaufbahn würde ich abraten, ist aber selbstverständlich möglich.
Zu 2: Größere Chancen im Vergleich zu wem? Zu einem 3,1-Abiturient ohne Ausbildung sicher. Zu einem Abiturient mit besseren Noten wahrscheinlich nicht.
Zu 3: Zeitlich eher oder wieder Wahrscheinlichkeiten? Erstes Nein; der Einstellungstermin ändert sich nicht. Zweites kann man nicht beantworten. Es kommen ja noch die Testergebnisse im ACFüKrBw. Ohne die Ergebnisse wäre jede Aussage Unsinn.
Autor darthhorstvader
 - 23. Januar 2014, 16:06:12
Naja ich habe dort nicht das gefunden, was ich perönlich wissen wollte  :-\
Autor Mezzo
 - 23. Januar 2014, 16:02:02
Wie wärs mit der Suchfunktion?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Autor darthhorstvader
 - 23. Januar 2014, 15:48:35
Moin moin,
ich denke schon seit längerer Zeit darüber nach mich bei der Bundeswehr zu bewerben.
Leider ist es so, dass ich nicht weiss was man mit meinem Bildungsabschluss bei der Bundeswehr erreichen kann und wie die Chancen stehen genommen zu werden.
Ich bin immoment in einer Ausbildung im Handwerk und habe mich, bevor ich mit der Ausbildung angefangen habe, beim Wehrberater ein bisschen schlau gemacht (Ohne das ich die Ausbildung schon hatte oder ich mir ihrer bewusst war). Somit habe ich nur lose Anhaltspunkte, was ich denn genau mit einem mittelmäßigen Abitur bei der Bundeswehr anfangen kann (Endnoten waren zu dem Zeitpunkt noch nicht bekannt).

Jetzt meine Fragen:

- Welche Laufbahnen käme wohl am ehesten in frage ?

- Hat man beim Auswahlverfahren der Offiziere eine größere Chance genommen zu werden, wenn man noch zum mittelmäßigen Abitur dazu eine Ausbildung mit Einser-Schnitt besitzt ?

-Besteht die Chance, dass man eher eingestellt wird als Offizier ohne Studium oder kann man mit einem 3.1 Abi-Schnitt beim Bund noch was werden ?

Ich bedanke mich schonmal für die Antworten.