Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor SchratzAnd
 - 19. Mai 2016, 13:16:12
Gern geschehen! 

Sollten noch Fragen offen sein bin ich gerne bereit diese zu beantworten.

MkG
AS
Autor Ralf
 - 19. Mai 2016, 13:09:26
Danke.
Autor SchratzAnd
 - 19. Mai 2016, 10:01:08
Nach Abschluss der Schülerlizenz geht es auf entweder einen militärischen Flugplatz, vornehmlich Heeresplätze oder auf einen zivilen Flugplatz zum Erwerb der Platzzulassung die dann im Rahmen des KEP erhalten werden muss!
Autor Ralf
 - 18. Mai 2016, 08:48:28
Zitatunter anderem bei der DFS auch zu MilFVK ADI ausgebildet
Ja, die Grundlagenausbildung, aber keine Platzlizenz, oder? Steht ja auch im Tätigkeitsbild: erhält seine Befähigung zur Flugverkehrskontrolle (mil FVK)
Autor SchratzAnd
 - 18. Mai 2016, 08:27:06
@Tommi
Bevor man eine Aussage als Schwachsinn hier im Forum betitelt sollte man sich etwas fundierter mit der Materie befassen. Ich muss hier leider feststellen, dass Sie dies nicht getan haben und wiederhole meine Aussage gerne nochmal!

Der Aussage von Ralf "die sind sicher keine lizensierten Fluglotsen aka MilFVK" muss ich als TrFachLhr CC widersprechen.

Alle Combat Controller der Bundeswehr werden in Ihrem langwierigen Ausbildungsgang unter anderem bei der DFS auch zu MilFVK ADI ausgebildet.  Eine Arbeitsplatzzulassung findet dann entweder auf zivilen oder militärischen Flugplätzen statt.

@F_K
Zu den Facetten gehört das durchlaufern der EGB-Pipline oder auch die Ausbildung zum KdoSoldaten. Ich denke doch, dass dies sehr wohl so ziemlich alles in der FschJgTrp abdeckt.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
MkG
Autor Tommie
 - 08. November 2015, 12:08:40
Diese Aussage ist vollkommener Schwachsinn! Die einzigen "ausgebildeten Fluglotsen" sitzen in den Towers der Bundeswehrflughäfen! Zu den JTACs, SOTACS, FAC, JFST ist alles bereits geschrieben worden ...
Autor A-S
 - 08. November 2015, 09:34:44
Combat Controller der Bundeswehr sind auch ausgebildete Fluglotsen ADV/ADI! Mittlerweile findet die Ausbildung bei der DFS statt!! Egal ob Unteroffizier oder Offizier!
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Autor F_K
 - 09. Dezember 2014, 10:34:26
ZitatAusbildung in allen Facetten der FschJgTrp

Allein dieser Satz disqualifiziert den Schreiber komplett.
Autor Ralf
 - 09. Dezember 2014, 10:28:40
Zitatbis hin zum Fluglotsen mit dem Add on  FAC/SOTAC.
Der macht ganz sicher keine lizensierte Ausbildung zum "Fluglotsen" aka MilFVKOffz.
Autor AS
 - 09. Dezember 2014, 10:13:15
Hallo,

ja natürlich gibt es in der Bundeswehr den Combat Controller! Dieser wuchs aus den Einsatzleitgruppen der Bundeswehr. Aufgehängt in der Fallschirmjägertruppe, dem KSK und im Verband für Spezielle Operationen. Ausbildung in allen Facetten der FschJgTrp bis hin zum Fluglotsen mit dem Add on  FAC/SOTAC.
Eine Verwendung die fordernd ist (Dauer min 4 Jahre) aber dich zu einem wichtigen Bestandteil in Einsatz und Übung macht.

MkG AS
Autor Afwjan
 - 25. Januar 2014, 18:47:00
Ach so! Also auch hier mal wieder viele Lehrgänge bis man endliche fertig ausgebildet ist.
Danke für die Info.
Autor Beobachter
 - 25. Januar 2014, 18:09:50
Zitat von: Afwjan am 25. Januar 2014, 18:04:53
Ja das war mir klar! Meine Frage bezog sich mehr darauf, warum die Ausbildung nur die Boden-Boden Komponente umfasst. Siehe Beitrag von Delta Echo.
Weil in der Offiziersausbildung (hier: Infanterie und Artillerie) für Joint Fire erst einmal die Ausbildung zum Beobachtungsoffizier vorgesehen ist. Die Weiterbildung zum FAC folgt, sofern freie Stellen / Ausbildungsplätze vorhanden sind.
Autor Afwjan
 - 25. Januar 2014, 18:04:53
Ja das war mir klar! Meine Frage bezog sich mehr darauf, warum die Ausbildung nur die Boden-Boden Komponente umfasst. Siehe Beitrag von Delta Echo.
Autor DerTommy86
 - 25. Januar 2014, 17:48:28
Weil das Joint Fire Support Team aus einer Boden-Boden und einer Luft-Boden Komponente besteht.
Autor Afwjan
 - 25. Januar 2014, 13:46:48

Zitat von: DeltaEcho am 25. Januar 2014, 13:29:08
..., diese Ausbildung umfasst jedoch nur die Boden - Boden Komponente.

Echt?! Macht doch eigentlich keinen Sinn. Warum heißt es denn Joint?