Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor 12nico07
 - 08. Februar 2014, 00:34:15
Ja Feldjäger ist mir bekannt, bei denen habe ich auch meine AGA gemacht.

Ja die Ausbildung will ich bzw. werde ich abschliessen und mit der abgeschlossenen Ausbildung dann eventuell in den Fachdienst.
Aber das mit Waffensystemsoftware, oder Sicherheitsbeauftragten war jetzt was neues für mich. Danke
Autor Ralf
 - 07. Februar 2014, 19:53:25
Feldjäger ist nicht Fachdienst, also keine berufsnahe Verwendung.
Warte erst einmal den Termin mit deinem Karriereberater ab, der wird dir sehr weiterhelfen. Du kannst auch schon mal in den Broschüren auf www.bundeswehr-karriere.de schmökern, das hilft dir auch.
ZitatAlso ob ich zum MAD kommen kann und dann ala "Snowden" arbeite
Das ist schon ein bisschen abstrus, oder?
Eine Verwendung beim MAD kommt erst in Frage, wenn du fertig ausgebildet bist und dich dann im Bewerbungsverfahren durchsetzt.
Ansonsten gibt es im IT Beruf dutzende Verwendungen. Angefangen vom Netzwerktechniker, über Programmierer von Waffensystemsoftware bis hin zum IT-Sicherheitsbeauftragten.
Autor 12nico07
 - 07. Februar 2014, 18:39:02
Hallo,
zuerst einmal "Danke" an alle aktiven und ehemaligen Soldaten.

Ich bin momentan 23 und mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.
Momentan bin ich im zweiten Lehrjahr kurz vor der Zwischenprüfung. Wenn ich fertig mit der Ausbildung bin, bin ich 24 bzw 25 je nachdem ob ich die Ausbildung verkürze. Mein Notendurschnitt im Halbjahreszeugniss des zweiten Lehrjahres liegt bei 1,8 (falls das wichtig ist).

Ich interessiere mich für den Beruf des Feldjägers und als (ich weiss jetzt nicht genau wie das heisst) Fachdienst, also das ich irgendwas mit meiner abgeschlossenen Ausbildung mache.

Ich habe Anfang nächsten Monat einen Beratungstermin beim Wehrdienstberater aber wollte mich vorab schon informieren.

Meine Frage ist, was ich als Fachinformatiker bei der Bundeswehr machen kann, bzw. was meine Aufgaben wären. Also ob ich zum MAD kommen kann und dann ala "Snowden" arbeite oder ob ich mich in den Kasernen um die Computernetzwerke kümmer oder was man sonst machen kann.
Und was es mir bringt wenn ich Informatik studieren würde.

Wäre nett wenn ihr mir ein paar Informationen oder Links geben könntet.

Bis dahin (wie ich es in der AGA gelernt habe) "Horrido Joho"