Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Academica
 - 11. Februar 2014, 12:15:22
Also bei uns im Academi-Trupp (einigen vielleicht noch bekannt als Blackwater) sind viele ehemalige Kommandosoldaten und die berichten einerseits davon, dass die Zivileinsteiger kaum was taugen und wenn dann doch mal jemand bei war, der etwas draufhatte, dann wurde er müde belächelt, weil die meist nur wegen der Quote eingestellt werden.

Gruß Dave
Autor BSG1966
 - 11. Februar 2014, 09:52:54
Ok, Verständnisproblem.
Autor ulli76
 - 10. Februar 2014, 20:41:41
Man kann sich als Soldat für´s KSK bewerben, aber auch über einen Direkteinstieg als Zivilist.
Schau mal den Thread zu dem Erfahrungsbericht über den Vortrag vom Personalwerbetrupp des KSK.
Autor BSG1966
 - 10. Februar 2014, 19:41:24
Was ist denn bitte der zivile Einstieg ins KSK?!

Und, um die vereinfachte Darstellung des KB nochmal etwas differenzierter zu machen:
Der Feldwebel ist in den meisten Fällen nun nicht wirklich "badabumm" sondern eben Tätigkeit auf Meisterebene, also unter Umständen eher was für den praktischer veranlagten Menschen.
Autor Ralf
 - 10. Februar 2014, 14:22:57
...weil halt eben der Regelausbildungsgang bei OffzTrD der mit Studium ist. Alles andere ist eher die Ausnahme.
Autor KlausP
 - 10. Februar 2014, 11:48:09
Zitatdanke. d.h., es besteht schon von anfang an die einstellung, dass man leute, die offizier ohne studium werden möchten, ungern nimmt ?

Was für eine "Einstellung" meinen Sie? Es gibt einfach nur sehr wenige Stellen für Offiziere ohne Studium.
Autor Ralf
 - 10. Februar 2014, 11:42:58
Solltest du keine Offz-Eignung bekommen, müsstest du nochmal zum KC, da dort unterschiedliche Testmethoden herrschen.
Bekommst du die Offz-Eignung, beinhaltet sie auch die Fw-Eignung (bis auf den Berufseignungtest).
Autor F_K
 - 10. Februar 2014, 11:25:17
Die Offiziereignung beinhaltet die Feldwebelweignung - eine Feldwebeleinplanung ist dann möglich (bei bestimmten Verwendungen ist dann ggf. noch ein Berufseignungstest zu absolvieren).

.. ich rate mal wieder Plan B an - in kürzester Zeit quasi zwei Studiengänge abzubrechen und dann von Lustlosigkeit zu fabulieren hat schon was ...
Autor blauwalkuh
 - 10. Februar 2014, 11:12:17
danke. d.h., es besteht schon von anfang an die einstellung, dass man leute, die offizier ohne studium werden möchten, ungern nimmt ?

und wie wäre es, wenn ich mich für die offizierslaufbahn bewerbe, nicht genommen werde, aber als zweitwunsch meine gewünschten feldwebelverwendungen angegeben habe. wird mir diese dann bei eignung zugesprochen oder müsste ich nochmal zu einem unteroffizier aufbahmecenter ?
Autor Ralf
 - 06. Februar 2014, 16:46:31
Da in der Laufbahn der Offiziere die Ausbildung ohne Studium die Ausnahme ist, würde ich auf diese Steine nicht bauen.
Willman eine Laufbahn ohne Studium, wäre die Laufbahn der Fw die richtige und dabei sollte es egal sein, ob man Abitur hat oder Realschulabschluss.
Autor blauwalkuh
 - 06. Februar 2014, 16:16:44
hallo,

da ich an einer karriere bei der bundeswehr interessiert war/bin, bin ich vor kurzem beim karriereberater gewesen und habe dort auch ordentlich mit ihm geschwätzt. hauptsächlich geht es mir selber darum, ob ich die offiziers- oder die feldwebellaufbahn einschlagen soll.
ich bin 20, habe 2012 das abitur gemacht, bin gerade im 2. studiengang, aber habe mittlerweile das gefühl, dass ein universitätsstudium nicht zu mir passt.
interessiert wäre ich nur an einer einstellung im truppendienst, bzw. an der offizierslaufbahn ohne studium (evtl. beim passenden studiengang sogar mit studium).
mal abgesehen vom studium etc. beschrieb der berater diese laufbahnen kurz: feldwebel = eher badabumm und offizier halt eher nicht.
(ich muss dazu sagen, dass ich am ehesten am zivilen einstieg ins ksk oder bei den fernspähern in der feldwebellaufbahn interessiert wäre.)

meine fragen:
1. sollte ich mich für die offizierslaufbahn ohne studium entscheiden; muss ich dann trotzdem alle tests (mathetest z.b.) mitmachen? bzw. gebe ich diese entscheidung vorher schon an oder mache ich sie erst im nachhinein deutlich, wenn ich beim studienberater sitze ?

2. der berater meinte, soweit ich mich entsinnen kann, dass die fernspäher und auch die ausbildung bei diesen in pfullendorf stattfindet ?
ich dachte, die wäre in munster oder sonstwo und in pfullendorf sind nur die auszubildenden der fallis, bzw. des zivilen ksk einstiegs.

3. natürlich bin ich total unerfahren, was bundeswehr angeht und ihr braucht mich bei dieser letzten frage dessen nicht belehren, jedoch würde ich gerne wissen, wie "motiviert" der durchschnittsauszubildende bei der bw ist ?
wenn man sich z.b. in der feldwebellaufbahn für den zivilen einstieg ins ksk oder die fernspäher entscheidet, sollte man denke ich schon etwas ehrgeiz voraussetzen koennen. nun kann man wohl nicht verneinen, auch wenn die bw natürlich nur ein spiegel der gesellschaft ist, dass es das bild gibt (verstärkt durch das, was man hier so in den bewerbungsberichten zu lesen bekommt), dass sich zumindest auch viele "pfeifen" dort zumindest bewerben.
da man in der aga z.b. mit allen zusammengewürfelt wird, egal ob zivile ausbildung oder truppendienst, frage ich mich, ob da überdurchschnittlich viele dabei sind, die eigentlich total lustlos und unmotiviert sind und das klischee des rumsitzenden, sich langweiligenden, biertrinkenden auszubildenden verstärken oder eher nicht.

danke