Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Lidius
 - 24. Februar 2014, 11:37:21
Ich denke Politiker erleiden das gleiche Schicksal wie die Feuerwehrleute nur umgekehrt.

Die Leute sehen wahrscheinlich unter dem Begriff Politiker ausschließlich Berufspolitiker und nicht den Nachbarn Heinz aus dem Gemeinderat. Man sieht ja an den Bürgermeistern das die Leute das durchaus differenziert sehen.
Autor schlammtreiber
 - 24. Februar 2014, 08:40:05
Zitat von: Endwar am 22. Februar 2014, 14:20:41
Ich versteh garnicht warum Politiker das Schlusslicht bilden xD

Ist doch ganz logisch und fundiert: unser Land liegt wirtschaftlich am Boden, die Arbeitslosigkeit nähert sich astronomischen Werten, weite Teile der Bevölkerung sind völlig verarmt und leben in Slums, die Korruption nimmt so krasse Ausmaße an, dass der Gedanke, man könne einen Behördengang ohne Bestechung unternehmen, geradezu lustig anmutet, wir sind von finanziellen Hilfen des Auslandes abhängig, die Wahlen werden regelmäßig gefälscht und manipuliert, Andersdenkende werden von Geheimpolizei oder regierungstreuen Milizen terrorisiert, Demonstranten auf offener Straße von Militär und Polizei zusammengeschossen, die Infrastruktur ist miserabel, in vielen Regionen funktionieren Wasser- und Stromversorgung nicht, das Land wandelt am Rande des Zusammenbruchs, Firmen und Kapital wandern ab, Flüchtlinge drängen ins Ausland.

Das kann man alles deutlich an den Werten der Politiker in dieser Liste ablesen.
Autor wolverine
 - 24. Februar 2014, 08:39:30
Jedenfalls etwas anderes als Rechtsanwälte. ;D
Autor KlausP
 - 24. Februar 2014, 08:35:19
Zitat... Geistige und Rechtsanwälte ...

Was sind "Geistige"?
Autor Rabbit
 - 24. Februar 2014, 08:22:21
So wenig Berufsfeuerwehren gibt es nun auch wieder nicht  ;D

Aber Prozentual auf die Freiwilligen gerechnet, hast du natürlich recht :-)

Das Hobby Feuerwehr und den Beruf Feuerwehr, sollte man in dieser Statistik klar trennen. Nur wird das leider nicht ganz machbar sein, wie Mailman schon erwähnte :-)

Aber was hat denn die Leute geritten, Geistige und Rechtsanwälte zu vertrauen :-)))
Autor mailman
 - 24. Februar 2014, 08:12:57
Da es nur wenig bfs gibt und dee Normalbürger den unterschied nicht kennt

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Autor Widow
 - 24. Februar 2014, 08:00:47
Zitat von: mailman am 21. Februar 2014, 11:01:48
Wobei man auch Bedenken muss, das die meisten "Feuerwehrleute" in Deutschland eben keine Beamten sind sondern alles ehrenamtliche, die dann eben noch einen anderen Beruf haben.

Von daher halte ich diieses Ranking immer für etwas  nutzlos.

Und was ist mit der Berufsfeuerwehr?
Autor Endwar
 - 22. Februar 2014, 14:20:41
Ich versteh garnicht warum Politiker das Schlusslicht bilden xD
Autor ulli76
 - 21. Februar 2014, 17:22:35
Yesss-88% vertrauen mir oder muss da der Durchschnittswert zwischen Arzt und Soldat gebildet werden? Und ich bekomme noch einen Rettungsdienstbonus.
Autor schlammtreiber
 - 21. Februar 2014, 15:27:04
Zitat von: mailman am 21. Februar 2014, 15:06:05
Du weißt gar nichts Jon Schnee ;)

Autor mailman
 - 21. Februar 2014, 15:06:05
Du weißt gar nichts Jon Schnee ;)
Autor schlammtreiber
 - 21. Februar 2014, 15:02:05
Guter Mann  ;D


(auf die anderen 3 bezogen: "Das entscheidet der Mann mit dem Schwert")
Autor Andi
 - 21. Februar 2014, 14:54:17
Der Mann mit dem Schwert. ;)
Autor schlammtreiber
 - 21. Februar 2014, 14:04:10
Zitat von: StOPfr am 21. Februar 2014, 13:58:41
Soldaten zwischen Rechtsanwälten und Geistlichen finde ich in Ordnung  ;).

Warum erinnert mich das an einen Witz aus "Game of Thrones"?

Ein Mann mit einem Schwert steht zwischen einem König, einem Reichen, und einem Priester. Alle versuchen den Soldaten zu überzeugen, sie selbst am Leben zu lassen und die anderen zu töten. Der König verspricht ihm Macht, der Reiche unermesslich viel Geld, der Priester Seligkeit und ewiges Leben.

Wer überlebt?
Autor StOPfr
 - 21. Februar 2014, 13:58:41
Soldaten zwischen Rechtsanwälten und Geistlichen finde ich in Ordnung  ;).