ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatDer ITW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von siebeneinhalb Tonnen ist damit das modernste Fahrzeug am Bundeswehrzentralkrankenhaus.
Zitat von: Post am 26. Februar 2014, 16:16:28
Bei ITW s sieht das dann schon wieder anders aus, glaube aber kaum, dass der Rettungsdienst der Bundeswehr über einen ITW verfügt.
Zitat von: ulli76 am 23. Februar 2014, 20:30:07Als Notfallsanitäter braucht man einen, weil man ja Krankenwagen bzw Notarztwagen fahren muss.
Wer sagt denn, dass diese Führerscheine Pflicht sind? Es gibt viele SanFw, die keinen LKW-Führerschein haben.
ZitatEs macht allerdings Sinn, bereits einen B-Führerschein zu haben, damit man genug Fahrpraxis hat, wenn es auch den CE geht.