Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 28. Februar 2014, 18:51:21
Der Fragensteller meinte wohl FWDL Heeresuniformträger im ZSanDst....
Autor Tommie
 - 28. Februar 2014, 17:53:16
Die Anzahl der FWDL im Sanitätsdienst des Heeres ist wohl eher vernachlässigbar! Und der ZSanDstBw nimmt auch FWDL7 ;) !
Autor ulli76
 - 28. Februar 2014, 17:18:54
Es gibt auch Heeressanis. Ich weiss aber nicht ob die FWDL 7 nehmen.
Autor KlausP
 - 28. Februar 2014, 17:13:11
Ja, aber Sie haben nach Heer gefragt. Im Sanitätsdienst gilt für die Verwendung aber das gleiche.
Autor Gast_01
 - 28. Februar 2014, 17:11:45
Danke für die schnelle Antwort  :D Wäre auch im Bereich Sanitätswesen was möglich ?
Autor KlausP
 - 28. Februar 2014, 17:08:18
ZitatWas ist die minimale Dauer die bei freiwilligem Wehrdienst möglich

7 Monate

Zitatbei welchen Verwendungsbereichen würde man dann BEIM HEER eingesetzt werden

Über all da, wo Personal für Anlern- oder Hilfstätigkeiten gebraucht wird.
Autor Gast_01
 - 28. Februar 2014, 17:04:16
Was ist die minimale Dauer die bei freiwilligem Wehrdienst möglich ist und bei welchen Verwendungsbereichen würde man dann BEIM HEER eingesetzt werden / werden können (eine lange Ausbildung ist dann ja nicht möglich...) ?