ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Dennis812 am 13. Januar 2006, 15:30:01Desweiteren wurde mir gesagt, dass ROA's wenn sie zivil studieren gehen sowieso was die Offz-Ausbildung angeht anders behandelt würden in Bezug auf Lehrgänge o.ä.
ZitatAber mal ne generelle Frage an dich (wenn das ok ist...): Hinterfragst du nie auf irgendeine Art und Weise Sinn und Zweck von etwas?
Zitat von: Timid am 12. Januar 2006, 21:38:06
...Was soll ein Stabsoffizier mit dem EKL? Nun, auch ein Stabsoffizier ist in allererster Linie Soldat, und dementsprechend muss er auch eine ausreichende militärische Ausbildung erhalten. Diese umfasst für Heeresoffiziere nunmal den EKL.
Zumal er ja auch nicht von Anfang an Stabsoffizier ist, sondern erstmal nur ein normaler OA seiner Truppengattung, der später, nach dem Ende seiner Ausbildung und des Studiums, als Offizier im Stab eingesetzt werden und erst viele Jahre danach mal Eichenlaub auf den Schulterklappen haben könnte.
Daneben ist das Hauptziel des EKL I ja nicht, als Versprengter zu überleben und sich zur eigenen Truppen durchschlagen zu können. Das ist zwar eines der Ziele, aber das zweite Ziel des Lehrgangs ist wohl sehr viel wichtiger anzusehen: Der Teilnehmer wird befähigt, eine auf sich gestellte Gruppe zu führen! Und DAS ist der für Offiziere wichtige Gesichtspunkt, denn wohl nirgendwo sonst während der Offz-Ausbildung wird dem OA derart vermittelt, wie andere Soldaten (und, noch wichtiger: er selber!) in außergewöhnlichen Streßsituationen reagieren können und wie man damit umgehen kann....
Zitat von: rakart am 12. Januar 2006, 15:50:07
By the way, wer wagt es mit mir über Sprachbildung zu sprechen: Der Begriff "lauter" steht synonym für "nur" im Sinne von "rein, ganz".
Zitat von: rakart am 12. Januar 2006, 11:59:47
Alles OAs dort? Absolut falsch
Zitat von: rakart am 11. Januar 2006, 23:46:39
Was ist am EKL1 übel? Da gehen alle Heeres-OAs durch.