Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BulleMölders
 - 14. März 2014, 12:56:26
Was aber am Verfahrensablauf mit der Beurteilung durch einen Rechtsberater der Bundeswehr nichts ändern wird.
Autor FortexX
 - 14. März 2014, 12:54:02
Zitat von: F_K am 14. März 2014, 12:51:25

Es wurde aber mit einer Einstellung gegen AUFLAGE abgehandelt.

Dies ist zwar keine Verurteilung, aber auch kein Freispruch. Gericht und StA (und auch Du) haben wohl ein Fehlverhalten bei Dir gesehen, sonst wäre es nicht zu der Auflage gekommen.

Die (vermutete) Schuld ist natürlich gering ...


Ok das ist auf jeden Fall eine hilfreiche Antwort. Das heißt ich kann eigentlich nur hoffen.
Autor F_K
 - 14. März 2014, 12:51:25
Zitatdu bringst es ziemlich gut auf den Punkt.

Es wurde aber mit einer Einstellung gegen AUFLAGE abgehandelt.

Dies ist zwar keine Verurteilung, aber auch kein Freispruch. Gericht und StA (und auch Du) haben wohl ein Fehlverhalten bei Dir gesehen, sonst wäre es nicht zu der Auflage gekommen.

Die (vermutete) Schuld ist natürlich gering ...
Autor FortexX
 - 14. März 2014, 12:46:05
Aber da wir ja in einer Gemeinschaft waren :/ Ich finde es eben schade das so etwas passiert wenn man doch nur einen Streit schlichten will.

Zitat von: Bumblebee am 14. März 2014, 12:40:05
Eine Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung ist keine Verurteilung wegen gefährlicher Körperverletzung...

Deswegen war die Frage hier in dem Forum, du bringst es ziemlich gut auf den Punkt. Es ist keine Verurteilung allerdings bin ich in Kontakt mit einem Staatsanwalt geraten, und so was verschweige ich natürlich nicht beim Wehrdienstberater. Mir wurde eine Zustimmungserklärung mitgegeben, wo der Rechtsberater Einsicht in diesen Fall bekommen kann.
Autor Bumblebee
 - 14. März 2014, 12:40:05
Eine Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung ist keine Verurteilung wegen gefährlicher Körperverletzung...
Autor wolverine
 - 14. März 2014, 12:38:14
Naja, nicht ganz. ::)
Autor FortexX
 - 14. März 2014, 12:32:17
Ich muss dazu sagen das diese Anklage entstanden ist weil ich einen Freund beschützt habe. Und ich hab weder geschlagen noch getreten, es war lediglich ein "wegschubsen" was dem Bericht zu entnehmen ist, allerdings wird dies leider in Deutschland unter gefährlicher Korperverletzung gewertet.

grüße
Autor Andi
 - 14. März 2014, 12:32:00
Zitat von: Cally am 14. März 2014, 12:22:25
Sehr schön aber in der "Military Police" Soldaten zu haben, die wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt wurden...

Er will sich bewerben. Das ist ein himmelweiter Unterschied zu einer tatsächlichen Einstellung.
Autor Cally
 - 14. März 2014, 12:28:11
Zitat von: BulleMölders am 14. März 2014, 12:24:33
Zitat von: Cally am 14. März 2014, 12:22:25
Sehr schön aber in der "Military Police" Soldaten zu haben, die wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt wurden...
Da weiß man aber das man jemanden hat, der wenn es hart auf hart kommt schon mal hinlangen kann.  :o

Qualifikationen sind Qualifikationen :D
Autor BulleMölders
 - 14. März 2014, 12:24:33
Die Bewerbung geht zum Rechtsberater und der Entscheidet wie weiter zu Verfahren ist.
Und da es sich dabei um eine Einzelfallentscheidung handelt wäre eine Vorhersage des Ausgangs nichts anderes als Kaffeesatzleserei.

Zitat von: Cally am 14. März 2014, 12:22:25
Sehr schön aber in der "Military Police" Soldaten zu haben, die wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt wurden...
Da weiß man aber das man jemanden hat, der wenn es hart auf hart kommt schon mal hinlangen kann.  :o
Autor Cally
 - 14. März 2014, 12:22:25
Ihr Fall wird weitergeleitet und geprüft. Sehr schön aber in der "Military Police" Soldaten zu haben, die wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt wurden...
Autor Flexscan
 - 14. März 2014, 12:19:29
bitte mal unsere Suchfunktion bemühen.
Zum Thema Vorstrafen existieren bereits etliche Themen.
Autor FortexX
 - 14. März 2014, 12:02:46
Moin Leute,

Ich habe mich vor kurzem von einem Wehrdienstberater beraten lassen und habe mich entschieden eine Laufbahn als Feldwebel bei den Feldjägern zu absolvieren. Doch bei der ganzen Sache gibt es einen Haken. Ich bin vor ca. 5 Monaten vor Gericht gelandet, die Anklage: "Gefährliche Körperverletzung". Das Gericht entschied sich dafür, das Verfahren gegen eine Auflage von 200€ an eine Hilfsorganisation, einzustellen. Nun meine Frage: Inwiefern wirkt sich das auf meine Einstellung als Feldwebel bei den Feldjägern aus?

Ich bedanke mich schon mal im voraus für jede hilfreiche Antwort.

mit freundlichen Grüßen