Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BSG1966
 - 15. März 2014, 14:19:02
Zitat von: Torior am 15. März 2014, 00:52:52
Da ich aber nicht "einfacher" Soldat sein möchte, sondern nach Möglichkeiten auch studieren möchte, stellen sich ein paar Fragen:
Zitat
-gut in naturwissenschaftlichen Fächern
Zitat
-gutes Verständnis komplexer Sachverhalte
-hohe Auffassungsgabe
Zitat
Ich habe ein Problem Menschen Schaden zuzufügen
Zitat
Ich würde gerne im Bereich Biologie/Chemie etwas machen

Also. Wenn Sie jetzt nicht so versteift auf das Soldatische sind (Uniform, Schießen, Superspecialelitesniper) könnte ich mir vorstellen, dass die Sanität Ihnen doch einiges bieten könnte, da wäre neben der Medizin halt auch noch die Pharmazie oder eben die Veterinärmedizin (bei der Bundeswehr weniger in der Tiermedizin als vielmehr im Bereich Hygiene und Lebensmittelüberwachung), alles sehr naturwissenschaftlich, bei letzteren beiden eben dann auch in der Praxis. Ich würde Ihnen empfehlen, sich beide Studiengänge und Berufsbilder mal im Zivilen anzuschauen (Praktika, Gespräche mit Menschen in diesen Berufen), und dann zu versuchen einen Einblick in diese Bereiche bei der Bundeswehr zu bekommen.

Zum Thema körperliche Voraussetzungen muss ich nichts weiter schreiben, denke ich, Ausdauer und Gewicht in den Griff bekommen und gut is'. Alles andere werden Sie bei der Musterung sehen, es kann nämlich sein, dass Sie zB wegen etwas untauglich sind, was Ihnen so gar nicht bekannt ist.

Zitat
zumal ich, ohne Asthma zu haben, ein enormes Problem mit der Atemtechnik habe.

Fragen Sie Ihren Sportlehrer. Der kriegt Geld dafür, Ihnen bei sowas zu helfen. Oder besser noch: treten Sie einem Sportverein bei! Leichtathletik und so! Da gibts im Normalfall auch einen Trainer, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht!

Zitat
Die Frage ist nur, wie weit ich meine Fitness trainieren muss, ich muss ja irgendwie ein Ziel haben... Sonst trainiere ich bis zu einem gewissen Punkt, aber der Punkt ist dann immernoch nicht genug.

BMI von unter 27, besser: im Bereich von 25. Fitness. Anforderungen: siehe Tabellen Deutsches Sportabzeichen. Bronze sollte locker drin sein.

Zitat
Lassen Sie es mich anders sagen: Da ich mit meinen Eltern nicht gut klar komme, suche ich einen Ausbildungplatz/Studiumsplatz bei dem ich unabhängig von meinen Eltern bin

Lassen Sie es mich so sagen: unzählige deutsche Studenten studieren, ohne einen Cent von ihren Eltern zu sehen. Die einen kriegen Bafög, die anderen nicht, die meisten jobben nebenher, manche kriegen ein Stipendium. Manche nehmen einen Kredit auf. Fakt ist: es ist in Deutschland sehr gut zu finanzieren, insbesondere wenn man den Vergleich zu anderen Nationen zieht.
Autor mailman
 - 15. März 2014, 13:49:30
ZitatDa ich mit meinen Eltern nicht gut klar komme, suche ich einen Ausbildungplatz/Studiumsplatz bei dem ich unabhängig von meinen Eltern bin, am liebsten als Teil des deutschen Heeres, oder als Bestandteil einer exekutiven Institution

Und warum soll das gerade bei der Bundeswehr sein? Es gibt Unis in ganz Deutschland mit allen möglichen und unmöglichen Studiengängen.
Und wenn man unbedingt zum Staat will, gibt es noch die Polizei der Länder, Bundespolizei, Zoll usw.

Außerdem bekommt man bei der Bundeswehr wie schon gesagt die Ausbildung im Rahmen einer ZAW nur um seinen Dienstposten zu besetzen zu können, (zumindest in erster Linie) und auch als Offizier mit Studium ist man in erster Linie Soldat.

Ich weiß nicht ob Sie sich im klaren sind, was es bedeutet Soldat zu sein.
Und die Bundeswehr braucht auch keine Soldaten die nur dabei sind weil Sie es für Ihrer persönliche Selbstfindung brauchen.
Ich möchte jedenfalls keinen Kameraden mit der Einstellung: "Egal wie schlecht ich bin hautpsache dabei" haben.

Ja ich war gerne bei der Bundeswehr, aber ich hätte eine Verwendung die mich nicht interessierte nie angenommen. Deswegen habe ich damals Stabsdienst, Fallschirmjäger und Sanitätsdienst abgelehnt.
Hätte man mir nur eine einzgie davon alternativlos angeboten wäre ich gegangen.

Wenn sie unbedingt der Meinung sind, die Bundeswehr für den Abnablungsprozess zu missbrauchen, dann gibt es auch den FWD.
Autor Torior
 - 15. März 2014, 13:12:11
P.s. auch wenn ich Ihre bedenken verstehen kann, und ich mir darüber selbst gedanken gemacht habe, aber ich bin zu dem Schluss gekommen dass ich dieses "Risiko" bewusst eingehen möchte.
Autor Torior
 - 15. März 2014, 13:09:54
ZitatOk Sie wollen keinen "100% Schreibtisch" aber auch nicht "einfacher Soldat". Sind eher nicht sportlich und körperlich untauglich. Find ich ein wenig paradox.

Was haben Sie sich denn so vorgestellt?
Wie soll ich es beschreiben:
Mit "einfach Soldat" meine ich, dass ich nicht in den unteren Rängen versauern möchte.
Meine Sportlichkeit kriege ich in den Aspekt, da meine jetzige Fettleibigkeit auf 100% Faulheit beruhte, die sich allmählig in Ergeiz umwandelt.


Ich habe nun einen 6 Monatsplan, der mich, wenn ich ihn richtig ausführe, auf 90 Kg runterbringt, und meine allgemeine Fitness deutlich verbessert. Momentan mache ich recht viel Sport:
In der Schule machen wir gerade ausdauerlauf auf 5 km, dazu kommt 2-3 mal die Woche Manschaftssport, bei dem ich eigentlcih 90 Minuten lang kaum Verschnaupause habe und permanent am laufen/sprinten bin. Dann kommt noch, dass ich 4-5mal die Woche im Fitnesstudio bin für Kraftzunahme... Ich hab es geschafft in den letzten 3 Wochen 8kg zu verlieren, da sollten die letzten 14kg auch weniger ein Problem dastellen. ;) Vor 9 Monaten war ich noch so unsportlich wie ne Kartoffel, und war nach 2-5 Minuten laufen völlig erledigt, inzwischen laufe ich 30 Minuten, 2 minuten Pause, und nochmal 30 Minuten, und fühle mich danach immernoch super und laufe weiter. Das Problem beim Laufen, und das habe ich zu undeutlich ausgedrückt, ist, dass ich keine Tempo Ausdauer habe... ich jogge auch 2 Stunden durch, aber dann nur bei niedriger Geschwindigkeit, zumal ich, ohne Asthma zu haben, ein enormes Problem mit der Atemtechnik habe.


Die Frage ist nur, wie weit ich meine Fitness trainieren muss, ich muss ja irgendwie ein Ziel haben... Sonst trainiere ich bis zu einem gewissen Punkt, aber der Punkt ist dann immernoch nicht genug.


ZitatEntweder man nimmt das was einem gefällt oder man hat so viel Mumm und wartet ob was frei wird, oder man nimmt dann eben keine Stelle.
Lassen Sie es mich anders sagen: Da ich mit meinen Eltern nicht gut klar komme, suche ich einen Ausbildungplatz/Studiumsplatz bei dem ich unabhängig von meinen Eltern bin, am liebsten als Teil des deutschen Heeres, oder als Bestandteil einer exekutiven Institution.

Hatten Sie noch nie eine Faszination für etwas, und dachten sich:"Mensch, das ist super, egal wie schlecht ich daran bin, das große und ganze find ich super?"
Beim Handball ist das bei mir das gleiche: Ich bin Kreisläufer und auf außen... Beide Jobs wo ich viel laufen muss, da ich laufen nicht ganz so mag/es nicht gut kann, ist es anstrengend für mich, und nicht gerade der beste Job, aber ich mache ihn dennoch, und zwar gerne. D.h. egal wie mies ein Job ist, wenn ich das große und ganze super finde, mache ich ihn gerne.
Autor mailman
 - 15. März 2014, 11:39:15
Zitatda eher um "hauptsache Bund".

Das ist nun auch eher die falsche Einstellung. Das Forum hier ist voll mit Threads von Leuten die irgendeine Verwendung genommen haben hauptsache um "dabei" zu sein und dann unzufrieden sind.

Entweder man nimmt das was einem gefällt oder man hat so viel Mumm und wartet ob was frei wird, oder man nimmt dann eben keine Stelle.
Autor Firli
 - 15. März 2014, 11:32:30
Ok Sie wollen keinen "100% Schreibtisch" aber auch nicht "einfacher Soldat". Sind eher nicht sportlich und körperlich untauglich. Find ich ein wenig paradox.

Was haben Sie sich denn so vorgestellt?
Autor BulleMölders
 - 15. März 2014, 11:27:51
Stellt sich auch die Frage wie
das:
Zitat von: Torior am 15. März 2014, 10:16:40
Bisher habe ich immer das gemacht, was gefragt war

und das:
Zitat von: Torior am 15. März 2014, 10:16:40
Bisher hatte ich nie das Gefühl, selbst wenn ich die Aufgaben gehasst habe, dass sich das in irgendeiner weise ziehen würde...

beim Einstellungsgespräch ankommt.
Autor Torior
 - 15. März 2014, 10:16:40
Die lange Verpflichtungszeit ist mir durchaus bewusst. Ich habe eine gewisse Grundentscheidung schon vorher treffen müssen, welche dies mit einschloss.
Und ich bin einfach immer Flexibel in solchen Punkten, das war schon immer so. Bisher habe ich immer das gemacht, was gefragt war, und das sollte keineswegs zu rüberkommen wie "hauptsache Studium", mir gehts da eher um "hauptsache Bund". Bisher hatte ich nie das Gefühl, selbst wenn ich die Aufgaben gehasst habe, dass sich das in irgendeiner weise ziehen würde... Häufig wurden auch die ungeliebten Tätigkeiten zu den geliebteren. Ich werde aber so oder so nochmal alles durchlesen (müssen).
Dennoch danke.
Autor Swobby
 - 15. März 2014, 07:15:59
Lieber TE,
Sie würden uns allen einen riesen gefallen tun, indem Sie sich erstmal durch die seiten der Bundeswehr arbeiten, dann auftretende Fragen mit der Suchfunktiin versuchen zu klären und sollte das nicht klappen einfach nochmal hier anfragen! Aber bitte machen sie sich auch mal Gedanken über ihre Entscheidung zur Bundeswehr zu gehen. Sie verpflichten sich für ein Studium für 13Jahre (!!!!) als Soldat!!! Und nicht als Student! Das muss ihnen von Anfang an klar sein!
Autor KlausP
 - 15. März 2014, 06:31:40
Zitat von: Ralf am 15. März 2014, 06:30:52
Mindestens 13 Jahre sind es sogar.

Stimmt. Danke!
Autor Ralf
 - 15. März 2014, 06:30:52
Mindestens 13 Jahre sind es sogar.
Autor KlausP
 - 15. März 2014, 06:04:57
ZitatDie Offizierslaufbahn geht natürlich auch. ... Vielleicht hat ja einer irgendwelche Vorschläge?

Ich habe den Eiondruck, Sie haben sich mit Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr noch gar nicht beschäftigt, Sie wissen noch nicht einmal, was Sie bei dem "Verein" überhaupt machen wollen.
Diese Einstellung: "Egal, ob militärisch oder zivil, Hauptsache Studium abgreifen. Wenn es eben nur in der Offizierlaufbahn geht ist nir das auch Latte!" geht regelmäßig in die Hose. Sie sollten bedenken, dass daran mindestens 12 Jahre Dienstzeit hängen, für die man sich verpflichten muss. Wenn man die noch nicht einmal helbherzig angeht, werden die seeehr lang werden und man kann nicht einfach so mal eben kündigen.
Autor Torior
 - 15. März 2014, 02:39:04
Die Offizierslaufbahn geht natürlich auch. ;) Am Gewicht arbeite ich immoment mit wachsendem Erfolg.
Das beste wäre wenn es in den Bereich Bio/Chemie geht, allerdings bin ich da flexibel, solange es nicht gerade Sanitäter oder ein 100%tiger Schreibtischjob ist.
Die Bereiche Bio/Chemie sind nur Dinge die ich am liebsten mache. Da ich aber auf eine fülle von Angeboten gestoßen bin, bei denen teils ein Studium vorrausgesetzt wird, teils eines angeboten wird, bin ich mir nun nicht ganz sicher welche Studiengänge es nun gibt. Wie ich ja bereits geschrieben habe bin ich dort flexibel, solange es nicht Feldarzt oder Dolmetscher ist, oder übermäßig viel mit Physik am Hut hat.
Allerdings möglichst an Land, ich bin nicht so der Meer Typ. :D Vielleicht hat ja einer irgendwelche Vorschläge?

Autor Lidius
 - 15. März 2014, 01:15:38
Dir ist aber schon bewußt, dass du beim Bund in erster Linie Soldat bist? Das Studium ist zwar Teil der Offizierslaufbahn, aber die taucht in deinem Text so gut wie gar nicht auf, da gehts anscheinend Primär nur ums Studium.

Du solltest dich vielleicht noch etwas mehr mit dem Soldatsein ansich beschäftigen (www.bundeswehr-karriere.de, für die allgemeinen Vorraussetzugen und die weiteren Seiten der Bw für den Rest).

Als Studium wird seitens der Bw Bio&Chemie, meinem Kenntnisstand nach, nicht direkt angeboten. Es gibt aber wohl eine sehr kleine Anzahl Einstellungen jedes Jahr (meine mal was von einem pro Jahr gelesen zu haben), die dann an zivilen Unis studieren. Auch solltest du dringend an deinem Gewicht arbeiten, aktuell hast du nen BMI von 30,1 und wärst damit untauglich. Die Grenze liegt bei 30, besser wäre aber einer unter 27,5, weil es dann weitaus weniger Verwendungsausschlüsse gibt.

Mach am besten mal einem Beratungstermin bei einem Karriereberater aus und lass dich dort beraten. Kontaktdaten gibts auf der oben verlinkten Seite.
Autor Torior
 - 15. März 2014, 00:52:52
hallo,

ich bin derzeitig 17 Jahre alt, und spiele schon länger mit dem Gedanken zum Bund zu gehen. Wenn ich mit der Schule fertig bin (Ich mache nächstes Jahr mein Abitur), wäre ich 19.

Da ich aber nicht "einfacher" Soldat sein möchte, sondern nach Möglichkeiten auch studieren möchte, stellen sich ein paar Fragen:

Zunächst die Körperlichen Voraussetzungen:

Hier mal nen kleiner Steckbrief zu mir:
-186cm
-104kg <--- gerade dabei das abzubauen, wog mal 112kg
-eher kräftig, aber mit schlechter Ausdauer, und etwas zu dick momentan.
     -und ich baue gefühlt schnell Kraft auf, dafür aber um so langsamer Ausdauer
-Brille (glaube -4,00 ca.)
-gut in sozialwissenschaftlichen Fächern
-gut in naturwissenschaftlichen Fächern
-eher schlecht in Sprachen (Verstehen tue ich Englisch, aber Englisch selber sprechen ist einwenig schwierig bei mir,, auch wenn man weiß, was gemeint ist
-miese Sportnoten (Brustschwimmen + laufen verhaut mir dieses Halbjahr alles, obwohl der BFT glaube ich nicht zum problem wird)
-gutes Verständnis komplexer Sachverhalte
-hohe Auffassungsgabe
-gute Gehör
    -auch wenn ich nicht immer der beste Zuhörer bin ._.
-gehe regelmäßig mit Luftgewehren auf dem Schießstand schießen
      -allerdings habe ich eine etwas zittrige Hand und verhältnismäßig wenig innere ruhe
-hohe körperliche Belastbarkeit (d.h. auch 4-5 Stunden ständige Bewegung stellen weniger ein Problem da)
-gewisse Nachtaktivität
-ich komme auch mal 2-3 Tage mit recht wenig Schlaf gut aus
-gewisse soziale Kompetenz
-hohes maß an Respekt (ich springe nicht gleich jedem an die Gurgel, nur weil er mir respektlos gegenüber war)

Allerdings, und da sehe ich den Kasus Knaktus drinn: Ich habe ein Problem Menschen Schaden zuzufügen, wenn ich sie dabei anpacken muss. Dies Resultiert daraus, dass ich in jungen Jahren stark gemobbt wurde, und ich bei leichtestem Kraftaufwand Mensch und Material mitunter erhebliche Schäden zugefügt habe. (Nie soweit das eine ernsthafte Verletzung resultierte, aber für die aufgewendete Kraft doch ein "gutes" Ergebnis)

Welche Bereiche würden mir damit offenstehen?
Meine derzeitigen LK´s sind Mathe und SoWi.
Das Abitur wird vorraussichtlich mit 1,7-2,3 absolviert.

Ich würde gerne im Bereich Biologie/Chemie etwas machen, allerdings weis ich nicht, in wie weit dies beim Bund möglich ist, und welche Qualifikationen (Körperlich als auch Geistig) ich für einen Studiumsplatz beim Bund benötige.
Hat da vielleicht einer eine Idee?
Wie sieht es dann mit der Mindestverpflichtung bei einem Studium aus?, und wird die Studiumszeit davon abgezogen?
Und noch eine Frage:
Würde man es schaffen mit einem Studium beim Bund unabhängig von den Eltern zu sein? (mein Verhältnis ist etwas bröcklig zu ihnen)

MFG

Torior