Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Flexscan
 - 19. März 2014, 14:50:07
nö BTA
Bayrisch Taliban Army  ;D
Autor Tommie
 - 18. März 2014, 20:40:29
Nee, bei der Deutschen Post ;D !
Autor Andi
 - 18. März 2014, 20:36:18
Bist du beim DRK? Sorry, BRK? ::) :P
Autor bayern bazi
 - 18. März 2014, 18:46:09
Zitatnicht rein zufällig Marine- oder Luftwaffenuniformträger ohne Barett ist.



ich hab auch keine Pizza fürn kopf obwohl HUT  :P


bei mir kommt das edelste teil der BW auf die Platte - die Graumütze   ;D ;D ;D
Autor Andi
 - 18. März 2014, 16:17:43
Zitat von: itschie am 17. März 2014, 23:31:05
Ich habe das anders in Errinnerung, eigendlich sollte das Barett getragen werden bei der Heim- und Anfahrt

Das hast du falsch in Erinnerung. Zum Feldanzug, Grundform gehört die Feldmütze, als Abwandlung kann dann - in eigener Verantwortung des Soldaten - Barett getragen werden. Aber natürlich nur, wenn der Soldat überhaupt ein Barett hat und nicht rein zufällig Marine- oder Luftwaffenuniformträger ohne Barett ist.

Gruß Andi
Autor itschie
 - 17. März 2014, 23:31:05
Zitat von: funker07 am 17. März 2014, 23:23:07
Im "grünen" Gefechtsdienst natürlich die Feldmütze, Tarndruck.
Der Rest ist entweder dem Soldaten oder dem Vorgesetzen vor Ort (entfällt bei der Heimreise) überlassen oder wird durch den Dienstplan oder einen Standortbefehl geregelt.
Es kann also sein, dass der eine Soldat lieber das Barett und sein Stubenkamerad lieber die Feldmütze trägt.
Es kann auch sein, dass der Kommandeur einheitlich Feldmütze befiehlt.

Ich habe das anders in Errinnerung, eigendlich sollte das Barett getragen werden bei der Heim- und Anfahrt, allerdings ist die Feldmütze wohl geduldelt, was gar nicht geht ist gar keine Kopfbedeckung.
Autor funker07
 - 17. März 2014, 23:23:07
Im "grünen" Gefechtsdienst natürlich die Feldmütze, Tarndruck.
Der Rest ist entweder dem Soldaten oder dem Vorgesetzen vor Ort (entfällt bei der Heimreise) überlassen oder wird durch den Dienstplan oder einen Standortbefehl geregelt.
Es kann also sein, dass der eine Soldat lieber das Barett und sein Stubenkamerad lieber die Feldmütze trägt.
Es kann auch sein, dass der Kommandeur einheitlich Feldmütze befiehlt.
Autor MarleneDieterOlaf
 - 17. März 2014, 23:09:35
Hallo.

Hab mal 'ne kleine Frage zur Bundeswehr: Vorweg, bin weder beim Bund noch will ich mich bewerben. Interessiere mich aber für folgendes... also, am Bahnhof bei uns sieht man immer wieder Soldaten. Manchmal haben die eine - wir nennen sie- Schlabbermütze auf, das grüne Ding, so ne Schirmmütze.
Und manchmal ein Barett. Wann wird denn was getragen?

Dankschön.