Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 19. März 2014, 18:00:49
Mit dem Brillenbestellschein beschafft der Soldat eine Dienstbrille.
Wie viel Geld die Bundeswehr dafür zahlt, hängt von der erforderlichen Gläserstärken ab.
Gibt ca. 35€ für´s Gestell.
Wenn man ein besseres Gestell oder bessere Gläser haben will, wird man zuzahlen müssen.

Der Rahmen muss durchgehend sein und die Gläser nicht selbsttönend. Es bietet sich an, sog. Flexbügel zu nehmen, das hilft gegen Bruch und übermäßiges Verbiegen.
Sportbrille ist nicht notwendig. Im Gelände wird meist eh die Schutzbrille getragen.
Autor Swobby
 - 19. März 2014, 15:54:11
Ich habe letztens gelesen, das es keine Dienstliche Brille mehr gibt. Lediglich einen Zuschuss für eine Brillenanschaffung, welche für den Dienstlichen Zweck dann wäre.

Dieser Gutschein, ist dann wohl dieser Zuschuss?

Sollte bei der Beschaffung der Brille irgendwas berücksichtigt werden? Also eher ne Sportbrille? Weil die ja im Regelfall etwas stabilder sind...?!?
Autor ulli76
 - 19. März 2014, 15:50:20
Die Schutzbrille(Revision) darf nur zum Kampfanzug getragen werden und eignet sich auch nicht zum täglichen Gebrauch mit den klaten Gläsern.
Ja,die bekommt jetzt jeder Soldat. Fehlsichtige Soldaten bekommen die entsprehenden Korrekturgläser über ihren SanBereich. Die sind dann auch gleich schon in den Carrier eingebaut und die Klickteile werden automatisch mitgeliefert.

Seine private Brille muss ein Soldat eh nicht tragen. Er bekommt einen Bestellschein für eine Dienstbrille
Autor Swobby
 - 19. März 2014, 15:40:08
Hallo zusammen,

ich habe gerade mal ein wenig rum gesucht und da kam mir ein Forumbeitrag aus 2012 in die Finger...das ist ja jetzt schon ne Weile her...

Wie weit hat sich das nun eingespielt?

Also bekommt nun jeder Soldat eine eigene Schießbrille und wie genau läuft das bei uns Brillenträgern ab? Der SanBereich ordert uns die Gläser in der Stärke? Die Klickvorrichtung für die Brillen werden wir direkt bekommen oder müssen die auch erst noch bestellt werden? Ist es evtl dann sinnvoll diese Brille auch im Dienst mit klaren Gläsern zu tragen? Um die Private Brille nicht unbedingt zu beschädigen?