Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 20. März 2014, 05:18:14
Wenn er eine SaZ08 Stelle bekommt, könnte er im Rahmen des BFD eine Berufsausbildung anfangen. Vorausgesetzt, dass er das dann auch durchzieht.
SaZ04 wäre nur reine Zeitüberbrückung. Aber der Dienstherr (und besonders das Heer) hat ja auch hier Bedarf.
Autor itschie
 - 19. März 2014, 23:40:42
Ganz ehrlich, lass die Finger ohne Abschluss weg vom Bund! Es bringt dich wahrscheinlich keinen Schritt weiter, naja außer 4 Jahre mit recht ordenlichen Geld!
Autor ulli76
 - 19. März 2014, 22:38:05
Für dich steht höchstens die Mannschafterlaufbahn offen. Regelverpflichtungszeit sind 4 Jahre. Es gibt aber auch SaZ-8-Stellen auf die man sich direkt verpflichten kann. Des weiteren gibt es die Möglichkeit, sich von SaZ 4 heraus auf 8 Jahre zu verpflichten.

Auf speziellen Dienstposten geht auch eine längere Verpflichtung.

Du solltest dir aber sehr gut überlegen, was irgendwann das Ziel sein soll. Nimmst du den SaZ 4 um genug BFD-Anspruch für einen Schulabschluss zu haben, wäre das schon sinnvoll.
Autor dunstig
 - 19. März 2014, 22:36:44
Gehen Sie davon aus, dass nach 4 Jahren Schluss ist. Wenn es sehr gut läuft, können in wenigen Fällen auch 8 Jahre möglich sein. Wahrscheinlich ist es aber so, dass Sie nach den 4 Jahren wieder aus der Bundeswehr ausscheiden, lediglich ein paar Jahre älter sind und immer noch ohne Abschluss dastehen. Deswegen mein persönlicher Tipp: Sehen Sie erstmal zu, dass Sie Ihr Leben auf die Reihe bekommen (d.h. vernünftigen Schulabschluss machen und evtl. eine Ausbildung) bevor Sie sich bei der Bundeswehr bewerben. Denn selbst wenn Sie genommen werden, sind Sie nach Ihrem Ausscheiden lediglich älter, was es dann auf dem Arbeitsmarkt nur schwerer macht.
Autor Leopold44
 - 19. März 2014, 22:30:14
hey liebe community  :)

leider habe ich keinen abschluss hat nichts mit Faulheit oder sonst was zutun hat familliere gründe, würde mich gerne als SaZ verpflichten, gehen nur 4 jahre oder inzwischen auch mehr weil 2011 haben sie ja diskutiert das sogar saz14 oder saz15 geben soll, würde der Bund mich behalten wenn ich potenzial hätte und es wirklich wollen würden, oder ist nach den 4 jahren wirklich schluss ohne Rederei.

freue mich über alle Antworten.