Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Firli
 - 24. März 2014, 17:12:52
Zitat von: ulli76 am 24. März 2014, 16:09:19
Sa ich ja, aber auf mich will ja keiner hören.

Och ulli, ich hab "damals"auf eure Tipps im Forum gehört und war nahezu täglich laufen. Bin relativ entspannt durch die GA gegangen. Ist doch auch was oder? :P
Autor ulli76
 - 24. März 2014, 16:09:19
Sa ich ja, aber auf mich will ja keiner hören.
Autor Dsk14
 - 24. März 2014, 15:59:39
5km stramm gehen mit Gepäck wird auch anstregend... Kann man jedem nur raten, je nach dem ob man schon "Sportler" also Amateur Fussballer oder sonst was ist, min 2-3 mal die Woche die Laufschuhe für mal mindestens 5km besser mehr zu schnüren und das in nem ordentlichem Tempo. Was man sich zuhause "quält" brauchste dann evtl. dort nicht mehr.
Autor F_K
 - 24. März 2014, 15:54:02
@ Rabbit:

.. und die 5 kg machen sich, zumindest beim Laufen, deutlichst bemerkbar.

@ Rollo83:

Entschuldigung, ich vergass.

Jaja, OSH, dort lehrnt man dann, durch Vorbild zu führen?! (.. schlimmer als Luftwaffe? Oh man ...)
Autor Rollo83
 - 24. März 2014, 15:46:24
Früher waren es 20,25 und 30km aber mit 10kg Gepäck nicht mit 15kg

@F_K

An der OSH gibt es nicht ganz so viele Kameraden von der Luftwaffe  8)
Autor Rabbit
 - 24. März 2014, 15:27:07
Was heulen denn immer alle wegen 5-12 km spazieren gehen  :o wir mussten damals immer 30 km mit 15 kg Gepäck laufen...

Alle zu weich heut zu tage  ;D ;D

Der eingewöhungsmarsch ist 6 km... Wenn nicht sogar weniger  ;D
Autor ulli76
 - 24. März 2014, 15:27:01
Oder wenn man vorher noch einen normalen Geländetag macht.... Das war bei uns so Usus. 1. Geländetag ganz normal mit ca. 2km Marsch auf den Übungsplatz, dabei Ausbildung von grundelegeneden Tätigkeiten, den Tag über Bewegungsarten und zum Abschluss 6km Marsch.
Aber keine Angst- in nem Tempo so dass alle mitgekommen sind.

Übrigens- viele Neukrankmeldungen in den ersten Wochen beruhen auf Trainingsmangel. Ist immer wieder ärgerlich weil unnötig. Immerhin gehen alle freiwillig zur Bundeswehr und dann kann man sich auch gefälligst drauf vorbereiten.

Grundfitness reicht aber meistens- hängt aber auch von der Truppengattung ab.
Wenn die besteht, ist der Rest Kopfsache- der nächste Punkt an denen es bei vielen scheitert.
Autor F_K
 - 24. März 2014, 15:23:08
ZitatBin letzte Woche erst wieder nen 12er IGF marschiert und da waren schon einige die auf dem Zahnfleisch gegangen sind.

.... Luftwaffe halt.

Scherz beiseite: Die Frage der körperlichen Leistungsfähigkeit ist natürlich (auch) von der TSK / dem Verband bzw. dessen Selbstverständnis abhängig.

Bei "uns" (Stab einer LLBrig) laufen ca. 1/4 der Kameraden den Marsch komplett oder zumindest teilweise, der "Rest" geht zügig, selbst der KpFw der Stabskp kommt dann bei 12 km so um 1:45 h "rein", aber mit 20 kg Rucksack.

(Soldaten, die da "auf dem Zahnfleisch gehen" kommen da nicht vor - die gibt es nicht ...)

Die Länge eines Eingewöhnungsmarsches ist meines Wissens nach mit nicht mehr als 6 km vorgeschrieben - aber wenn man den Weg nicht findet ...
Autor Cally
 - 24. März 2014, 14:21:05
Zitat von: schlammtreiber am 24. März 2014, 13:54:58
Zitat von: desmond am 24. März 2014, 13:43:41
Ich hoffe einfach das da nich am Anfang gleich nen 15km länger Marsch kommt.

Wohl nicht, der erste Eingewöhnungsmarsch sollte sich eher im Bereich etwas über 5 km abspielen.

User Eingewöhnungsmarsch war ca. 11 Km lang, ziemlich genau einen Monat nach Dienstantritt. In der Zeit davor wurden wir ein wenig damit eingewöhnt, den Rucksack zu jeder Station mitzuschleppen.
Autor Rollo83
 - 24. März 2014, 14:20:41
Glaubt mal bei 15km würden auch viele aktive Soldaten an ihre Grenzen kommen.
Bin letzte Woche erst wieder nen 12er IGF marschiert und da waren schon einige die auf dem Zahnfleisch gegangen sind.
Autor schlammtreiber
 - 24. März 2014, 13:54:58
Zitat von: desmond am 24. März 2014, 13:43:41
Ich hoffe einfach das da nich am Anfang gleich nen 15km länger Marsch kommt.

Wohl nicht, der erste Eingewöhnungsmarsch sollte sich eher im Bereich etwas über 5 km abspielen.

Autor desmond
 - 24. März 2014, 13:43:41
Zu AllStar,ich wollte schon immer soldat werden, aber aus privaten Gründen ging das nich eher..es war also keine Kurzschluss-Entscheidung.

Und mitgeschleppt werde ich mit Sicherheit auch nicht,bin keine 20 Jahre mehr und habe in meinem Beruf erfahren was es heißt an Grenzen zu gehen.

Ich hoffe einfach das da nich am Anfang gleich nen 15km länger Marsch kommt.
Autor schlammtreiber
 - 24. März 2014, 12:41:41
Die Grundausbildung dient dazu, aus Zivilisten (halbwegs) Soldaten zu machen - dass da nicht nur topfitte, marscherprobte und wetterfeste fast-schon-Soldaten aufschlagen, ist klar und eben eine der Hauptaufgaben der Ausbilder.

Zu Zeiten des Grundwehrdienstes hatte man auch quasi per Gesetz immer und überall irgendwelche völlig demotivierten und nicht fitten Leute dabei, das ist also kein neuer Zustand.
Autor ulli76
 - 24. März 2014, 12:38:20
Die Grundausbildung wird wahrscheinlich deutlich unentspannter als bei Kameraden, die vorher Ausdauersport betrieben haben und man sollte sich dann auch nicht wundern, wenn man wegen gereizten Sehnen ausfällt, aber die meisten schaffen es trotzdem
Die Ausbilder sind Kummer gewohnt und die Ausdauerleistung wird nach und nach gesteigert.

Es gibt sehr viele Rekruten, die vorher nicht ausreichend oder den falschen Sport betrieben haben.
Autor Dsk14
 - 24. März 2014, 12:34:52
Wenn er zu den Kämpfenden kommt, kann es doch lustig werden. Ich verstehe sowieso manchmal nicht, wie kurzfristig sich manche dazu entscheiden Soldat zu werden. Von Dezember bis April, ist ja nicht lange.
Vielleicht ist sowas und Unwissen, und fehlende Bereitschaft schon vorher was zu tun der Grund, warum doch recht viele abrechen. Und immer mitgeschleift werden von den Kameraden ist auch nicht toll...