Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 24. März 2014, 21:31:22
... Ich verstehe unter Wohnung etwas anderes, 90 Euro sind auch keine Miete, usw.


However, ansonsten hat Tommie den Ratschlag gegeben.
Autor Shifty89
 - 24. März 2014, 20:54:51
Nach §10 BUKG ist kein Mietvertrag gefordert. Und den Nachweis, dass ich monatlich für die ``Wohnung`` zahle, erbringe ich mit dem beigefügten Mietnachweis (Habe ich aber durchaus schon erwähnt)   ;)
Autor F_K
 - 24. März 2014, 20:46:28
.... Und, wo ist der Mietvertrag?
Autor Tommie
 - 24. März 2014, 20:26:39
Auf einen schriftlichen Ablehnungsbescheid bestehen würde ich da! Der muss dann hinten dran nicht nur eine Rechtsbehelfsbelehrung enthalten, sondern auch ein wenig mehr Info als "machen wir nicht, weil wir das noch nie gemacht haben" ;) !
Autor Shifty89
 - 24. März 2014, 20:11:39
Moin zusammen,

wie der Betreff schon aussagt habe ich eine ziemlich wilde Aktion gestartet  ;D

Zum Sachverhalt:

Ich, 25, SaZ, ledig, ohne Wohnung muss ab Oktober diesen Jahres für 6 Monate auf Lehrgang. Da ich selbstverständlich für den Lehrgang die UKV zugesagt bekomme
und ich absolut nicht vor habe an den Lehrgangsort zu ziehen, habe ich nach Auswegen gesucht um die lächerlichen ca. 90 Euro pauschal-UKV zu umgehen.
Tipp eines Kameraden - Meine Bude im Feldwebelwohnheim anerkennen lassen! Gesagt, getan. BUKG gelesen - meiner Meinung nach alle Voraussetzungen erfüllt (Kochgelegenheit - 2 Kochplatten u. Minibackofen, eigener Abfluss - check, Nasszelle mit WC und Dusche - check) Antrag geschrieben, ''Mietnachweis'' angeheftet (Nachweis über mtl. Zahlung von 98 € für Feldwebelbuden 27 m²). Zur weiteren Info: Ich habe meinen einzigen und somit Erstwohnsitz in der Kaserne und würde mittlerweile sogar behaupten, dass der Mittelpunkt meiner Lebensinteressen in der Gemeinde wo ich stationiert bin, ist.
Gestern die Ernüchterung: Telefonische Absage vom BwDLZ mit den Worten: ''So etwas erkennen wir nicht an''
Das ist für mich erstmal keine Aussage, da man sich meiner Meinung nach bei einer Absage schon mal auf den Paragraphen hätte beziehen können, welcher letztendlich den Ausschlag gegeben hat meinen Antrag abzulehnen.

Wer hat ähnliches erlebt? Wer hat Tipps, Infos, Ratschläge?
Besten Dank schon mal im voraus