Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 27. März 2014, 13:03:41
Wir hatten 2003/2004 also zu Zeiten des zweiten Irakkrieges einige US-Einrichtungen bewacht.

Zussammenarbeit war im Großen und Ganzen "gut". Die Offiziere und Sgts die uns bei der Wache unterstützen warn immer professionell und freundlich. Später kam es auch teilweise zu "Tauschgeschäften", da wir von einer Bw-Dienststelle echten Bohnenkaffee bekamen und die Amis nur Pulver..

Wir bekamen auch kleine schwarze Gummianstecker mit amerikansichen  Dienstgradabzeichen.

Allerdings gab es auch unschöne Sachen. Einige bezeichnenten uns "German Boys" als Kanonenfutter wenn die Terroisten wirklcih einen Anschlag auf die Kaserne verüben würden.
Und manch einer weigerte sich auch die Weisungen zu befolgen und beschimpfte uns. Da half aber ein Anruf beim   diensthabenden Offizier und schon war er und MP da.
Autor Mouton
 - 27. März 2014, 12:10:26
Meine Stammeinheit vom Grundwehrdienst hatte damals (2009, ich weiß nicht wie es heute ausschaut) eine Partnerschaft mit der von ARMY STRONG erwähnten 2nd Stryker Brigade. Wir hatten damals dann die Möglichkeit, das Expert Infantry Badge mit denen zusammen zu erlangen. Die Zusammenarbeit war auf Augenhöhe und sehr kameradschaftlich, deshalb kann ich nur positives dazu berichten.
Autor Michael Z
 - 25. März 2014, 14:57:13
Und danke für die Antworten  :)
Und natürlich spioniere ich für Russland  :P
Autor schlammtreiber
 - 25. März 2014, 14:56:15
Zitat
Ich wollte das mal wissen weil ich gehört hab, dass sie auch in Deutschland Übungen zusammen machen und im Ausland bekommen die Deutschen z.B. Unterstützung beim Abtransport von verletzten deutschen Soldaten

Ist beides richtig.
Autor Michael Z
 - 25. März 2014, 14:54:31
Ich wollte das mal wissen weil ich gehört hab, dass sie auch in Deutschland Übungen zusammen machen und im Ausland bekommen die Deutschen z.B. Unterstützung beim Abtransport von verletzten deutschen Soldaten
deswegen wollte ich wissen wie es so zurzeit steht und wie die Zusammenarbeit so läuft  ;)
Autor ARMY STRONG
 - 25. März 2014, 10:02:51
Mist, jetzt hab ichs wieder versaut... :o  sorry, gelobe Besserung  ;)
Autor Rabbit
 - 25. März 2014, 09:33:02
Toll jetzt haben sie zuviel gesagt  ;D   Morgen weis Putin Bescheid  ;D

Aber damals waren die Amis selten kooperativ  ;D haben den Deutschen den schönen Strandurlaub in Frankreich versaut  ;)
Autor ARMY STRONG
 - 25. März 2014, 09:09:41
Diese Zusammenarbeit gibt es. Vereinzelt gibt es auch Patenschaften zwischen deustchen und US-Truppenteilen. Wird aber immer weniger weil die US Army Europe immer weiter schrumpft. Außer der 2nd Stryker Brigade gibt es z.B. keine Kampftruppe mehr in Deutschland.

Mich würde jetzt auch mal der Hintegrund der Frage interessieren.
Autor Flexscan
 - 25. März 2014, 08:41:52
Seiner Emailadresse nach würde ich sagen er spioniert für die Russen  8)
Autor KlausP
 - 25. März 2014, 08:21:20
Zitat von: Michael Z am 24. März 2014, 23:15:11
Hallo Leute ich wollte mal wissen ,wie die Zusammenarbeit mit den Amerikanischen Streitkräften so funktioniert und was ihr so für Erfahrungen habt und wie oft man mit ihnen im in und Ausland zusammenarbeitet.

Ich würde gerne mal wissen, warum Sie das wissen wollen.
Autor Flexscan
 - 25. März 2014, 07:46:59
damals in den Ardennen war die Zusammenarbeit nicht so kooperativ ;)
Autor Rabbit
 - 25. März 2014, 07:40:31
Was willst du denn da  wissen? Haben in Einsatz ab und zu mal mit denen zusammen gearbeitet und im Inland wird das wohl sehr selten vorkommen..
Autor Michael Z
 - 24. März 2014, 23:15:11
Hallo Leute ich wollte mal wissen ,wie die Zusammenarbeit mit den Amerikanischen Streitkräften so funktioniert und was ihr so für Erfahrungen habt und wie oft man mit ihnen im in und Ausland zusammenarbeitet.